Keine Panik auf der Titanic... Wie ein Kino Besuch mich doch erfreuen konnte, obwohl ich den Film bisher gekonnt "umschifft" hatte und warum ich den überbevölkerten Eisbrecher doch mal eine Chance gab. Aber fangen wir am Besten gleich mal an... (Kann Spuren von Zynismus enthalten)
Extrem viele Kino Erlebnisse hatte ich nicht, bislang. Zumindest nicht solche, die hier jetzt Erwähnung finden müssten.
Ein paar wenige Momente gab es dann schon. Irgendwie muss man sich ja für einen entscheiden. Sicherlich gibt es da auch enorm viele Variationen an Gefühlen. Lustige, traurige oder einfach nur schräge Kinomomente. Ich habe mich jetzt einfach für den, bei Titanic entschieden.
Es ist ja nicht so, dass der Film schon hundert mal, in Zahlen 100, im TV lief oder auf VHS, DVD etc. erhältlich war. Zudem seit Jahren längst aus den Kinosälen vergessen wurde. Wenn, ja wenn nicht diese Pissnelkige 3D Grütze in Mode gekommen wäre.
Titanic bekam nämlich auch sein Kino Comeback in diesem halbierten 6D. Und ich Dummerchen wurde gefragt, ob ich nicht mit ins Kino gehen möchte; es würde immerhin für mich bezahlt werden. Scheiß Titanic. War doch alles schon bekannt. Alle steigen ein, der Kahn dümpelt los, kracht "on the rocks" sauber in den Atlantik hinab.
Doch zu der Zeit, war ich eh schon selten im Kino. Es würde also nur eine kleine nette Abwechslung werden. Solange es ja nicht mein Geld ist. Ich war einverstanden und irgendwie doch etwas neugierig, zumal ich den trotz hundertfacher Ausstrahlung, nie geschaut hatte. Weil mir DiCapriSonne und seine Fresse sowas von auf den Sack gehen. Aber hey, Katastrophenfilme sind doch immer spektakulär. Denk doch mal an Erdbeben oder Flammendes Inferno.
Wird schon gut. War doch immerhin ein Oscarprämiertes Meisterwerk und so. Tzz, als wenn mich sowas überzeugen würde?! Ich wollte lediglich wissen, wie Cameron den Kahn hat tauchen lassen. Nee, meine Intention war nur lediglich die, zu sehen, warum alle Heulbojen den Film so schau finden. Und ob sich mindestens eine von denen, akustisch zu Wort melden wird. Aber gut, wie gesagt, ich war eingeladen, hatte kein Unkosten und etwas Abwechslung für nen Abend. Ich bekam dann einen dieser schmucken Stirnpanzer und pflanzte mich in den Sitz. Aber ey alter, warum hat niemand gesagt, dass Mr. Predator 2, Mr. Terminator, Mr. Aliens - Die Rückkehr da mitspielt? Alle labern nur von dem ollen Pärchen und so und dann sitzt da erstmal Bill Paxton rum. War doch cool. Zudem war das 3D in der Tauchfahrt zum Wrack doch recht ansehnlich. Fing doch ganz dufte an.
Tja, wenn nicht dieser kleine Mittelscheitel Blonddödel zur Handlung dazu kam. Sorry, es kam pure lange Weile auf! Vom Katastrophenfilm war man auch, Meilenweit entfernt. Irgendwie war man grauenvoller Augenzeuge einer rumpimper Affäre auf'm Kutter nach Kalkutta. Ich glaub, das Korsett der Winslet war wirklich zu eng. Jedenfalls hatte Cameron vor ganzer Romantik, doch noch mal an sein Boot gedacht, schnell eine frostige Kollision hingebrettert, um sich dann wieder auf das wesentliche zu konzentrieren. Das ultimative Drama, zweier Liebenden. Dessen Tränen man näher war, als dem Salzwasser des Atlantiks. Was ist es nicht rührend, zwei Liebende zu begutachten, die aus zwei völlig disharmonischen Schichten stammen, wie ihre Liebe dem Ozean untergeht.
Just in dem Moment wachte ich aus dem Delirium der romantischen Betäubung auf, als nicht Rose heulte, sondern zwei Reihen hinter mir, sich doch ein Menstruierendes Wesen erdreistete, etwas Salzwasser für dieses Filmische Epos, beizusteuern.
Und genau das war er! Mein Moment! Mein Kinoerlebnis, auf das ich bis aufs innerste gehofft hatte. Das eine Memme, die den Film garantiert jedes mal im TV schaut oder ihn in der Special Deluxe Edition als Silberling zu Hause rum stehen hat, hier im Schutze der Dunkelheit sitzt und heult, weil die doofe Zicke ihren Pimperheinz nicht mit auf ihre Rettungsfläche hoch holt, damit er schön in Ruhe sein Eisbad nehmen kann.
Nee wat is dat herrlisch! Wäre der Film wie hier im Video auch so erfolgreich geworden, wenn er so abgelaufen wäre? Kostet auch nur knappe 4 Minuten deines Lebens. ;)
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ey, da waren zig andere, vielleicht sogar spannendere Menschen und Charaktere abgesoffen und wir sollen mitheulen, weil ein Pärchen keine Zukunft hat? Das ist ja glatt weg Blasphemie. Das Einzige was mir Freude bereitet hatte an dem Abend, war die Heulsuse aus den Reihen hinter mir, die mir trotz all dieser künstlichen Emotionalität auf der Leinwand, so etwas wie ein grinsen ins Gesicht zaubern konnte.
Für solche Momente ist das Kino dann doch irgendwie auch gemacht worden. Wenn eine weint, hab ich was zu lachen. In dem Sinne, Schiff ahoi!
***
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren. Hier erfährst du alles zum Prozedere des Schreibwettbewerbs und den Preisen. Eine Übersicht aller Texte des Schreibwettbewerbs findest du hier.
Denk daran: Stimme ab für Deutschlands Lieblingskino 2017!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung