Fans nutzten die Comic-Con in San Diego, die gestern zu Ende ging, unter anderem auch, um neue Informationen zu ihren mit Spannung erwarteten Superhelden-Filmen zu bekommen. Dass dies manchmal auch da passiert, wo weniger damit gerechnet wird, zeigte sich auf einem Panel für Spielzeug-Figuren (Diamond Select Toys Minimates). Dort plauderten die Verantwortlichen nämlich frei von der Leber weg über eine geplante Reihe von Figuren zum kommenden Reboot Spider-Man: Homecoming von Jon Watts. Dabei erwähnten sie - in der Annahme, dass dies schon bekannt sei - drei Schurkennamen, wie ein User auf Twitter schrieb. Dabei handelt es sich um Vulture, Tinkerer und Shocker.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Während Vulture als Bösewicht schon länger bekannt ist, sorgten die beiden anderen Namen für eine Überraschung. Tinkerer tauchte in den Comics erstmals bereits im zweiten Heft aus dem Jahr 1963 auf, in dem auch Vulture seinen ersten Auftritt hatte. Tinkerer bedeutet so viel wie Tüftler und beschreibt den Charakter ziemlich gut. Dieser hat nämlich ein ausgeprägtes Technik-Wissen und besitzt die Fähigkeit, aus simplen Haushaltsgeräten komplexe Apparate zu basteln. Sein richtiger Name in den Comics ist Phineas T. Mason.
Von Shocker war in den Comics 1967 erstmals zu lesen. Dieser heißt eigentlich Herman Schultz und gilt als einer der rationalsten von Spider-Mans Feinden. Er verschießt gefährliche Energiestrahlen, die aus Schwingungen entstehen. Er war u.a. Mitglied der Sinister Six.
Es sieht also ganz danach aus, dass es Tom Holland als Spider-Man in Homecoming gleich mit drei Schurken zu tun bekommt. Vulture wird dabei höchstwahrscheinlich von Michael Keaton gespielt werden, was jedoch noch nicht bestätigt wurde. Ein erstes Konzeptbild, das ebenfalls auf der Comic-Con veröffentlicht wurde, zeigt Vulture im Kampf gegen Spider-Man.
Wie Slash Film berichtet, wurde zudem erstes Filmmaterial von Spider-Man: Homecoming präsentiert, das Peter Parker in verschiedenen Situationen in der High School zeigt. Dieses bestätigte die Aussage von Marvel-Chef Kevin Feige, dass sich der Film mit denen des Regisseurs John Hughes (Breakfast Club, Ferris macht blau) vergleichen lasse. Wir dürfen also gespannt sein, wenn Spider-Man: Homecoming am 06.07.2017 in unseren Kinos startet.
Wer sollte die Schurken Tinkerer und Shocker in Spider-Man: Homecoming spielen?