Star Wars: Battlefront – So spielt sich der neue Modus & die Helden

21.06.2016 - 12:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Star Wars Battlefront
Electronic Arts
Star Wars Battlefront
0
0
Im neuen Star Wars: Battlefront-DLC kehrt des Imperium zurück und die Rebellen fliehen nach Bespin. Die Wolkenstadt bringt nicht nur einige neue Maps mit sich, sondern auch zwei neue Helden und einen Spielmodus.

Der zweite Star Wars: Battlefront-DLC nimmt sich ein Beispiel an dem zweiten Teil der Filme und führt den Galaktischen Bürgerkrieg in die Wolkenstadt Bespin. Auf 5 neuen Multiplayer Maps können sich Season Pass-Besitzer seit heute austoben und beispielsweise in der kultigen Karbonitkammer kämpfen, wie einst Darth Vader gegen Luke. Teil dieses neuen DLCs sind außerdem zwei neue Helden sowie der Sabotage-Modus.

Mehr: Star Wars: Battlefront lässt PS4-Spieler X-Wing in VR fliegen 

Bei den neuen Helden handelt es sich um Lando Calrissian auf Seiten der Rebellen und dem Kopfgeldjäger Dengar, der für das Imperium in die Schlacht zieht. Lando dürfte jedem bekannt sein, der die alte Trilogie verfolgt hat. In Battlefront entsprechen Landos Skills ganz seiner Persönlichkeit als Spieler und ehemaligen Schmuggler. So kann Lando zwar nicht soviel Schaden einstecken, wie andere Helden, hat dafür aber allerlei Tricks in der Hinterhand. Ganz besonders hinterhältig ist seine Fähigkeit, Schockfallen zu platzieren, die für andere Spiele wie ein Powerup aussehen. Außerdem hat Lando eine erhöhte Chance für kritische Treffer und kann seinen Blaster aufladen, um verehrenden Schaden zu verursachen.

Dengar dürfte wahrscheinlich weniger Leuten etwas sagen. Der Kopfgeldjäger war in der alten Trilogie nur vereinzelt im Hintergrund zu sehen, hatte aber etwas größere Auftritte in Star Wars: The Clone Wars. Interessante Randnotiz: Dengar wird sowohl in Clone Wars, als auch jetzt in Battlefront, von Schauspieler Simon Pegg vertont. Dengar ist als Kopfgeldjäger ein klassischer Tank, der auf kurze Distanz großen Schaden verursachen kann. Er kann seine Rüstung in drei Stufen aufwerten und mit einem Dash-Angriff und der Möglichkeit, seinen schweren Blaster für kurze Zeit schneller feuern zu lassen, für Chaos unter den Rebellen sorgen.

Mehr: PSN-Sale lockt mit Rabatten auf FIFA 16, Star Wars: Battlefront & Co. 

Der neue Spielmodus im Bespin-DLC heißt Sabotage und kann von 32 Spielern gleichzeitig gespielt werden. Darin müssen die Rebellen in der ersten Phase Sprengsätze an mehreren Generatoren anbringen und diese solange verteidigen, bis sie in die Luft gehen. Hierfür stehen den Rebellen von Beginn an 4 Helden zur Verfügung, während die imperialen Sturmtruppen auf sich allein gestellt sind. Sollte einer der Helden das Zeitliche segnen, bleibt er bis zum Spielende tot. Wenn es den Rebellen innerhalb von 10 Minuten gelungen ist, die Generatoren zu zerstören, startet Phase 2. Darin müssen nun die Rebellen ihren Extraction Point 5 Minuten lang verteidigen und das Imperium bekommt seinerseits 4 Helden zur Verfügung gestellt. (via VG247 /VG247 )

Bespin ist nach Outer Rim der zweite DLC für Star Wars: Battlefront und ist ab heute für Season Pass-Besitzer verfügbar, alle anderen können ihn sich ab dem 05. Juni kaufen. Dieses Jahr sollen noch zwei weitere DLCs folgen, von denen einer den verheißungsvollen Namen "Todesstern" trägt.

Welchen neuen Helden findet ihr besser?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News