Achtung, Spoiler zu Star Wars. Während uns mit Star Wars 9 der Abschluss der Skywalker-Saga bevorsteht, werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und nehmen uns der Frage nach dem Ursprung von Anakin Skywalker an. Die Wandlung des späteren Jedis zum dunklen Sith-Lord Darth Vader ist einer der essenziellen Handlungsstränge in George Lucas' Prequel-Triloge. In Episode 1 - Die dunkle Bedrohung erklärt Anakins Mutter Shmi Skywalker gegenüber Qui-Gon Jinn zwar, dass es keinen Vater gegeben habe, was zur Annahme führt, dass die sogenannten Midi-Chlorianer für die Empfängnis verantwortlich sind. Anakin weist einen übermäßig hohen Anteil dieser Midi-Chlorianer auf, ohne die laut Qui-Gon kein Leben und keine Kenntnis der Macht existierte. Der finale, siebte Comic der Reihe Fortress Vader könnte nun einen entscheidenden Hinweis auf den wahren Ursprung Anakins liefern, wie Slash Film berichtet.
Diese dunkle Vision könnte den Vater von Anakin Skywalker in Star Wars enthüllen
In dem besagten Star Wars-Comic findet sich eine Sequenz, in der Anakin Skywalker in einer düsteren Vision neben seiner Mutter in Erscheinung tritt, und zwar so, wie er nach den Ereignissen von Star Wars 3: Die Rache der Sith aussieht. Zur Erinnerung: Im Finale des Films kommt es auf dem Vulkanplaneten Mustafar zum Kampf zwischen Anakin und seinem Meister Obi-Wan Kenobi. Letzterer lässt seinen der dunklen Seite verfallenen Schüler schwer verletzt an den Ufern eines Lavastroms zurück. Wenige Augenblicke später sehen wir Palpatine, inzwischen zum Imperator der Galaxis aufgestiegen, der Anakin nach Coruscant bringt, wo er seine ikonische, schwarze Rüstung erhält: Der einstige Hoffnungsträger ist endgültig zu Darth Vader geworden.
Der Moment in dem Star Wars-Comic suggeriert, dass Palpatine aka Darth Sidious auch für die Geburt von Anakin verantwortlich sein könnte. In der Vision steht er einem Strippenzieher gleich hinter Anakins Mutter:
Ein weiterer Sith-Lord kommt für die Vaterschaft Anakins in Star Wars infrage
Auffällig in der Comic-Sequenz ist zudem die Auswahl der Worte, die grundlegende, bekannte Aussagen zum Ursprung von Anakin Skywalker/Darth Vader aus Star Wars macht. "Es gab keinen Vater" erinnert an eine Art der unbefleckten Empfängnis, während selbige als "unnatürlich" bezeichnet wird. Zusätzliche Bekräftigung erhält diese unübliche Schwangerschaft, wenn Anakin den prophetischen Titel "Der Auserwählte" erhält.
Nutzte Palpatine bzw. Darth Sidious seine dunkle Macht dazu, Anakin zu kreieren? George Lucas' Star Wars-Prequels geben hierauf keine konkrete Antwort. Gleichwohl erzählt der dunkle Herrscher seinem Schützling in Episode 3 die Tragödie von Darth Plagueis, den er als dunklen Sith-Lord beschreibt, der so mächtig und weise sei, dass er die Macht zur Erschaffung von Leben nutzen könne. Allerdings befindet sich Anakin zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig auf der dunklen Seite. Palpatine versucht fortwährend, ihn zu ködern. Hierfür macht er sich die Angst des Jedis zunutze, der den Tod seiner Liebsten Padmé während der Geburt ihrer Kinder voraussieht. Wie Slash Film anmerkt, behauptete Palpatine selbst wiederum in einem frühen Drehbuchentwurf von Episode 3, er selbst habe die Midi-Chlorianer dazu gebracht, Anakin entstehen zu lassen.
Der nächste Ableger der Sternensaga erwartet uns in Form von Star Wars 9, der hierzulande am 19.12.2019 in den Kinos startet. Einen zeitlichen Überblick verschafft euch unsere Chronologie aller Filme und Serien des Franchise.
Wie ist Anakin Skywalker in Star Wars eurer Meinung nach entstanden?