Starb David Carradine durch einen Sexunfall?

05.06.2009 - 10:56 Uhr
R
7
0
Nach dem Tod des Kill Bill Stars David Carradine häufen sich nun die Hinweise auf einen Unfall des Stars, der in seinem Hotel in Bangkok verstarb.

Gestern meldeten wir die traurigen Nachricht: David Carradine ist tot. Der 72jährige Schauspieler, der seit den 1970ern bekannt ist und vielen als Bill aus Kill Bill: Volume 1 bekannt sein dürfte, soll sich am Mittwochabend in Bangkok das Leben genommen haben. Anscheinend hatte ihn sein Manager erhängt vorgefunden. Nun meldete sich jedoch die Thai Polizei zu Wort und äußerte die Vermutung, Carradine sei bei einem Sexunfall verunglückt. Wie in den heutigen US-Quellen geäußert, sei der Schauspieler mit einem Strang um Hals und Genitalien in der Toilette seiner Luxus-Suite im Nai Lert Park Hotel aufgefunden worden.

Zunächst waren die Ermittler von einem Selbstmord ausgegangen, da jedoch Carradines Freunde und Kollegen diese Theorie vehement bestritten, gehe die Polizei nun davon aus, dass Carradines Tod einem Unfall verschuldet sei. Worapong Chewprecha, der Sprecher der Thai Polizei, teilt mit, Carradine sei entweder verunglückt oder an den Folgen eines Herzinfarkts nach einem Orgasmus verstorben. Der Autopsiebericht wird heute im Laufe des Tages veröffentlicht werden.

John Arthur Carradine, wie sein richtiger Name lautete erreichte in den 1970ern Kultstatus durch seine Rolle des Kwai Chang Caine in der Serie Kung Fu. Er wirkte Zeit seines Lebens in über 200 Filmen mit, war nie ein Star, aber immer ein respektabler Name. Dem jüngeren Publikum dürfte er hauptsächlich durch die Rolle des Bill in Kill Bill: Volume 1 und Kill Bill: Volume 2 bekannt geworden sein. Quentin Tarantino setzte damit seinen Kindheitsidolen ein fulminantes Denkmal.

David Carradine s Leben galt als besonders bewegt: Er selbst entstammt der ersten Ehe seines vierfach verheirateten Vaters, er wurde in Hollywood geboren. Selbst war der Schauspieler auch fünffach verheiratet und vierfach geschieden. Seinen Durchbruch als Schauspieler erreichte er als 29jähriger 1965 am Broadway mit The Royal Hunt of the Sun. Über einige Serienrollen gelangte er schließlich ins Kinogeschäft, etablierte sich als Star der Serie Kung Fu und wirkte bis zuletzt in Kinofilmen mit. Für seine Rolle als Woody Guthrie in Hal Ashby s Biopic Bound for Glory wurde er 1976 für einen Oscar nominiert. Einer seiner letzten markanten Auftritte war der eines betagten Triadenbosses in der schrägen Actionkomödie Crank 2: High Voltage.

In Bangkok befand sich Carradine seit zwei Tagen für seine Rolle im Actionfilm Stretch von Charles De Meaux.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News