Kaum eine neue Serie hat vergangenes Jahr einen ähnlichen Hype ausgelöst wie Stranger Things. Viele Menschen sehnen sich nach dem Leben der 80er-Jahre, als Filme noch auf VHS und nicht auf Netflix liefen und Steven Spielberg das Maß aller Dinge war. Genau in diese Kerbe schlägt Stranger Things. Vor allem die Kinderabenteurer Mike (Finn Wolfhard), Dustin (Gaten Matarazzo), Lucas (Caleb McLaughlin), Will (Noah Schnapp) und deren mysteriöse Freundin Eleven (Millie Bobby Brown) trugen viel zur Beliebtheit der Serie bei. Nun hat Showrunner Matt Duffer gegenüber Entertainment Weekly verraten, dass sich die kommende 2. Staffel verstärkt mit der Vorgeschichte Elevens auseinandersetzen wird:
Ich möchte, dass die Leute wissen, dass sie zurück ist und dass sie einen Großteil der nächsten Staffel ausmacht, aber nicht wissen, wieso und warum. Wir beschäftigen uns mit ihrer Geschichte und Vorgeschichte. Wir lernen, woher sie kam, wie sie in diese Welt kam und erfahren von dem Programm, das sie hervorbrachte.
Eleven-Darstellerin Millie Bobby Brown fügte hinzu:
Sie hat in dieser Staffel einen Handlungsstrang für sich und es vollzieht sich ein emotionaler Wandel. Vergangene Staffel kam ich nicht dazu, [die Figur] zu erweitern - diese Staffel gibt mir diese Gelegenheit.
Mittlerweile ist schon relativ viel über die 2. Staffel von Stranger Things bekannt, die ab dem 31.10.2017 komplett bei Netflix verfügbar ist. Laut einer Zusammenfassung von Birth Movies Death datet Joyce Byers (Winona Ryder) einen Mann, gespielt von Der Herr der Ringe- und Die Goonies-Star Sean Astin. Paul Reiser, bekannt aus Aliens - Die Rückkehr, wird neuer Leiter der Forschungseinrichtung, aus der Eleven in Staffel 1 floh, und Sadie Sink (American Odyssey) stößt ebenso zum Cast wie Dacre Montgomery (Power Rangers). Will Byers wird unterdessen von Visionen geplagt und wie der Superbowl-Spot andeutete, wird die Gefahr in Staffel 2 gigantische Dimensionen annehmen.
Was erwartet ihr von der 2. Staffel von Stranger Things?