Supermarkt - Raues Kino der 1970er aus Deutschland

26.10.2013 - 08:49 Uhr
Supermarkt
Constantin Film / Filmgalerie 451
Supermarkt
5
3
Es gab in Deutschland eine Zeit, da wurde dreckiges Kino gemacht mit Helden von der Straße. Der Film Supermarkt von Filmemacher Roland Klick gehört dazu. Den Klassiker könnt ihr heute auf ZDFKultur sehen.

Der Filmemacher Roland Klick dürfte wenigen von euch ein Begriff sein. Dem Autorenfilm des Jungen Deutschen Films a la Volker Schlöndorff oder Rainer Werner Fassbinder warf der Filmemacher seine Publikumsfeindlichkeit vor und versuchte dieser Bewegung ein aktionorientiertes Publikumskino entgegenzusetzen. Mit Supermarkt gelang ihm dies. Zu sehen gibt es rasantestes, rührendstes, ausweglosestes Stück Kino, einen rauen Großstadtfilm ohne Milieu-Romantik oder -Mythos, starr vor Dreck und trotzdem herzlich. (Andreas Busche, Splatting Image)

Willi (Charly Wierczejewski) plant in Supermarkt das ganz große Ding: einen Überfall auf den Geldtransporter des Supermarkts. Wenn das klappt, ist er reich und seine Sorgen los. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem Sprung. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank (Michael Degen), der ihm helfen möchte. Er begegnet auch Theo (Walter Kohut), dem schmierigen kleinen Ganoven, der ihn auf den Strich schicken will. Und Willi begegnet Monika (Eva Mattes), der es noch schlechter geht als ihm. Ihr will er helfen, denn sie will nichts von ihm und er kann ihr was geben.

Für Supermarkt gab es 1974 den Bundesfilmpreis in Gold für Roland Klick und den Darsteller des Theo, Walter Kohut. Leider wurde es ab den 1980ern ruhig um Roland Klick, der noch unter Pseudonym für das deutsche Fernsehen arbeitete, aber keinen Kinofilm mehr realisieren konnte. Ein Karrieresprung war Supermarkt allerdings für Kameramann Jost Vacano, der später bei Das Boot und RoboCop auftrumpfte. Auch Marius Müller-Westernhagen debütierte hier als Sänger.

Was: Supermarkt
Wann: 22:30
Wo: ZDFKultur

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News