The Expanse kann durch die Amazon-Übernahme nur besser werden

11.12.2019 - 12:00 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
The ExpanseSyfy/Amazon
10
2
The Expanse geht in Kürze in die 4. Staffel. Dieses Mal ist Amazon der Schirmherr. Wir sagen euch, wie sich die Übernahme auf die Serie auswirken könnte.

Als der US-amerikanische TV-Sender Syfy im Mai 2018 die Einstellung der in Eigenproduktion entstandenen Science-Fiction-Serie The Expanse bekannt gab, reagierten die Fans überrascht, frustriert und enttäuscht. Einer der Gründe für die Entscheidung Syfys, nach 3 Staffeln keine weiteren Folgen mehr zubestellen, waren die Distributionsrechte für die Serie.

Syfy besaß lediglich die Rechte an der Erstausstrahlung von The Expanse im US-amerikanischen Fernsehen. Die Lizenzen für die Weiterverwertung der einzelnen Episoden im Rahmen von Streaming-Angeboten, an der jede Menge potentieller Umsatz hängt, fehlten dem Sender allerdings. Also beschloss er ein Ende, obwohl die Serie weltweit Millionen von Fans hat.

In Anbetracht der Tatsache, dass Streaming den Grund für das (vorläufige) Aus von The Expanse nach 3 Staffeln lieferte, wirkt es fast ein wenig ironisch, dass ausgerechnet Amazon in die Bresche sprang: Das Unternehmen verkündete rund zwei Wochen nach der Absetzung der Serie durch Syfy, dass es selbst eine 4. Staffel finanzieren werde. Schließlich bestellte Amazon im Juli 2019 eine weitere, die 5. Staffel.

Die Fangemeinde atmete auf und überschüttete Amazon-Chef Jeff Bezos mit Dank und Lobeshymnen dafür, dass das Unternehmen eine der besten Sci-Fi-Serien der vergangenen zehn Jahre gerettet hatte. Fragen gibt es natürlich trotzdem:

  • Was genau bedeutet die Übernahme von The Expanse durch Amazon eigentlich?
  • Und was muss Amazon tun, um die Fans zufriedenzustellen?

Die Macher von The Expanse haben eine klare Meinung zu Amazon

Wer das Produktionsteam und die Darsteller von The Expanse fragt, was sie von der Übernahme der Serie durch Amazon halten, bekommt eine eindeutige Antwort: The Expanse gehört zu Amazon und ist dort besser aufgehoben als irgendwo anders. Das Magazin Gamespot führte Interviews  mit diversen Beteiligten, die allesamt die Vorteile der Zusammenarbeit mit Amazon gegenüber der Produktion für Syfy betonten.

Dabei spielt für die Macher der Serie offenbar vor allem das Format eine Rolle, in dem Amazon die neuen Staffeln von The Expanse veröffentlicht und das einige handfeste Vorteile bietet:

  • Kompakte Veröffentlichung
    Eine Staffel erscheint komplett an einem Datum, sodass Fans alle Episoden am Stück anschauen können. Steven Strait, der in der Serie Captain James Holden verkörpert, sagte, es komme der komplexen Story zugute, dass die Zuschauer jetzt "größere Informationsbrocken zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufnehmen" könnten.

  • Mehr Freiheiten
    Für Amazon spielt es keine Rolle, ob eine Episode die üblichen 42 Minuten einer TV-Folge oder stattdessen 45 Minuten umfasst. Das Produktionsteam genießt also mehr Freiheiten und muss eine Folge nicht kürzen, nur weil sie drei Minuten zu lang ist.

  • Größere Zielgruppe
    Die Übernahme durch Amazon hat der Bekanntheit der Serie einen merklichen Schub verpasst. Außerdem erreicht The Expanse über Amazon eine deutlich größere potentielle Zielgruppe als auf Syfy.

  • Fluchen ohne Ende
    Shohreh Aghdashloo, in The Expanse bekannt als die Erd-Politikerin Chrisjen Avasarala, freut sich, dass sie in der Serie jetzt endlich so viel und so oft fluchen kann, wie sie möchte, ohne dass das Team die entsprechenden Szenen für die TV-Ausstrahlung bereinigen müsse.

Fest steht also: Die Macher von The Expanse und die an der Serie beteiligten Schauspieler empfinden die Rettung durch Amazon als Glücksgriff. Was Fans darüber hinaus aber am meisten interessieren dürfte: Bleibt The Expanse auch nach der Übernahme durch Amazon so gut wie bei Syfy? Kann die Serie das Niveau halten? Wie viel Einfluss nimmt Amazon selbst auf die Entwicklung der Story und der Charaktere?

Wie viel Einfluss nimmt Amazon auf The Expanse tatsächlich?

Ty Franck, einer der beiden Buchautoren von The Expanse, die sich intensiv an der Serien-Adaption beteiligen, sagt dazu:

The Expanse wird immer dieselbe Show bleiben, und ganz egal, wo wir stehen, wird das die 4. Staffel sein, die wir ohnehin machen wollten. Die Geschichten, die wir erzählen, sind dieselben Geschichten [die wir immer erzählen wollten], und Amazon ist damit einverstanden. Sie mochten die Show, die sie gekauft haben, also wollen sie, dass wir diese Show weiter machen.

Kein Grund zur Sorge also? Das bleibt abzuwarten. Denn damit die 4. Staffel die Serie würdig fortführt, muss sie einige Bedingungen erfüllen:

  • Die Serie muss die Nähe zu den Büchern beibehalten.

  • Amazon als Studio muss beweisen, dass es den Charme der Serie erhalten kann und The Expanse nicht nur gekauft hat, um mit dem entstandenen Hype kurzfristig Kasse zu machen.

  • Amazon darf The Expanse nicht wie eine heiße Kartoffel fallenlassen, wenn sie die finanziellen Erwartungen nicht erfüllen kann. Die Fans haben einen würdigen Abschluss der Serie verdient.

Was diese Punkte betrifft, bin ich selbst vorsichtig optimistisch: Die beiden Buchautoren bleiben weiterhin stark in die Produktion und das Drehbuch von The Expanse eingebunden, sprich, es ändert sich an dieser Stelle im Vergleich zu Syfy bei Amazon nichts. Darüber hinaus bietet Amazon den Machern der Serie mehr kreative Freiheiten, weil das Korsett der TV-Ausstrahlung wegfällt.

Außerdem hat Amazon ja bereits eine 5. Staffel in Auftrag gegeben, was ebenfalls nicht dafür spricht, dass das Unternehmen für The Expanse nur eine kurzfristige Strategie im Kopf hat. Wie viele Staffeln insgesamt noch erscheinen und ob die Serien-Adaption tatsächlich alle Romane der Vorlage verarbeitet, bleibt abzuwarten.

Aktuell sind acht der ursprünglich neun geplanten Bände der Buchreihe erschienen. Es wäre also wünschenswert, dass Amazon die Serie solange weiterproduziert, bis die Autoren die Geschichte, die sie in den Romanen erzählen, zum Abschluss gebracht haben, denn dann könnte auch die Serie selbst einen würdigen Abschluss finden.

Genaueres werden wir ab dem 13. Dezember 2019 wissen, denn dann könnt ihr die 4. Staffel von The Expanse bei Amazon Prime streamen. Wir sind bereits sehr gespannt, wie unsere Zukunft aussehen wird.

Hört den Moviepilot-Podcast zu unserem Sci-Fi-Lieblings The Expanse

Wir gehen in der neuen Podcast-Folge von Streamgestöber dem Hype um The Expanse eingängig auf den Grund:

Neben zahlreichen Argumenten, warum wir The Expanse in den Sci-Fi-Olymp heben, gehen wir kurz auf die Parallelen von The Expanse und Game of Thrones ein - von der Ähnlichkeit von Holen zu Jon Snow bis hin zu den politischen Ränkespielen. Ab 00:08:07 reden wir spoilerfrei über die The Expanse.

Was denkt ihr? Glaubt ihr, dass Amazon dem Universum von The Expanse neue Zugkraft verleihen und die Serie in die richtige Richtung führen kann?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News