Es gibt verschiedene Arten von Filmmusiken:
So gibt es zum einen die klassische Art, bei welcher instrumentale Musik für einen Film - oftmlas von einer Person - komponiert wird. Doch es gibt auch Soundtracks, welche aus Liedern von verschiedenen Künstlern zusammengesetzt sind. Quentin Tarantino ist ein großer Fan eines solchen Soundracks, man nehme nun zum Beispiel Pulp Fiction oder wie zuletzt Django Unchained.
Auch Baz Luhrmann hat diese Art von Filmmusik für sich entdeckt. Schon in seinem Film Moulin Rouge verschrieb er Craig Armstrong dazu, Pop- und Rock-Songs zu verwenden und daraus einen ganz eigenen Soundtarck zu kreiren. Wer diesen Film und The Great Gatsby, Luhrmann's letzten Film gesehen hat, dem mögen wohl viele Ähnlichkeiten aufgefallen sein. Und auch in der Zusammenstellung der Filmmusik ähneln sich die Filme. Doch wo in Moulin Rouge
Pop- und Rock-Songs gecovert und neu interpretiert wurden, hat sich Luhrmann für The Great Gatsby einen der erfolgreichsten Musikproduzenten gesucht:
Kein anderer als Shawn "JAY Z" Carper war für den Soundtrack verantwortlich. Und was macht ein Superstar wie dieser? Er trommelt welche der berühmtesten und größten Sänger und Bands dieser Zeit zusammen und produziert einen Soundtrack, welchen es bis jetzt noch nicht so gegeben hat.
Zum einen haben die auf dem Soundtrack vertretenen Künstler neue Lieder für den Film geschrieben und aufgenommen. Sie wurden speziell für diesen Soundtrack produziert und auf bestimmte Szenen zugeschnitten. Viele der Lieder werden nicht im Hintergrund abgespielt, sondern stehen oftmals im Vordergrund des Geschehens.
1) 100 $ Bill - JAY Z
JAY Z war nicht nur Produzent des Soundtracks, sondern steuerte auch selbst ein Lied dazu bei. Als eines der ersten kommt dieses in dem Film vor, als Nick Carraway im New York der 1920er Jahre ankommt und sich dem Zuschauer vorstellt. Zu der halsbrecherischen Kammerafahrt und den Bildern New Yorks passt dieser Song einfach.
2) Bang Bang - Will.I.Am
Will.I.Am, Frontmann der Band The Black Eyed Peas steuerte dieses Lied zu dem Film hinzu. Bang Bang vertritt durch die jazzige Art die Zeit und das unkomplizierte Leben, welches die Partyfreudigen Menschen in dieser Zeit führten.
A Little Party Never Killed Nobody (All We Got) - Fergie, Q-Tip & GoonRock
Dieses Lied ist wohl eines der bekanntesten des Soundtrack. Man hört es des Öfteren in Clubs oder auch im Radio. Zu der ausschweifenden Party Gatsbys passt es wie die Faust aufs Auge: Laut, wild und schmissig.
3) Kill and Run - Sia:
Sia ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen dieser Zeit, Mit ihren Liedern Elastic Heart und Chandelier stürmte sie die Charts in vielen Ländern. Dies hier ist ein sehr schönes Lied, welches aber keine Szene in dem Film an sich untermalt, sondern während des Abspanns zu hören ist.
4) Into the Past - Nero
Die britische Band Nero, welche auf elektronische Musik speziallisiert ist, beteiligten sich mit diesem Lied am Soundtrack.
[SPOILER] In der tragischen Szene, in welcher Gatsby erschossen wird, hört man die ruhigen Anfangsklänge des Liedes, welche den dramatischen Tod unterstreichen.
5) Where the Wind Blows - Coco O.
Coco O. ist die Sängerin der Band Quandron. Sie war selbst überrascht, als JAY Z sie wegen des Soundtracks anfragte, steuerte dann aber sehr gerne dieses schwungvolle Lied hinzu. Es ist eines der leichten und heiteren Lieder des Films und gehört somit zu einem meiner liebsten Lieder.
6) Together - The xx
The xx ist einer weitere britsiche Band, welche zu den Künstlern des Soundtracks gehören. Ihr Lied ist das erste, welches beim Abspann läuft. Für mich ist es eines der besten Lieder des Films, da es einfach perfekt gesetzt ist. Nach dem bewegendem Ende schafft dieses ruhige Lied den Zuschauer nochmals zu fesseln.
8) Over the Love - Florence + The Machine
Florence + The Machine ist ebenfalls eine britische Band, welche meine persönliche Lieblingsband ist. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass mir dieses Lied vom gesamten Soundtrack am besten gefällt. Im Film wird jedoch eine andere, ruhigere Version des Liedes verwendet, als die Party Gatsbys endet. Die Ballade bezieht sich auch durch die Stophen sehr auf den Film. "I can see the green light, I can see it in your eyes" bezieht sich direkt auf das grüne Licht, nach welchem Gatsby am Anfang zu greifen scheint.
Young and Beautiful - Lana Del Rey
Young ans Beautiful von der amerikanischen Sängerin Lana Del Ray stellt das Titellied bzw. die Lead Single des Soundtracks dar. Im Film wird es zweimal verwendet und verstärkt durch die langsame Musik, welche dennoch fordernd ist, das Thema der Geschichte und somit den Film.
Desweiteren wurden für den Soundtrack schon bekannte Lieder gecovert und im Film verwendet:
1) Back to Black - Amy Winehouse Hier: Beyoncé & André 3000
Amy Winehous' Lied Back to Black gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Liedern der letzten Jahre. Das Original würde jedoch durch den Stil nicht in den Film passen. Also wurde eine Coverversion aufgenommen, welches Beyoncé und André 3000 singen. Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Cover.
Crazy In Love - Beyonce Hier: Emeli Sandé & The Bryan Ferry Orchestra
Emeli Sade ist seit den Olympischen Spielen 2012 aus der britischen Musikszene nicht mehr wegzu denken. Das Original des von ihr gesungenen Liedes stammt von Beyoncé, die Coverversion ist ein schmissiger Popsong, welcher die Szene unterstreicht in welcher der Garten hergerichtet wird.
Love is Blindness - U2 Hier: Jack White
Der Text des Liedes der irischen Band U2 schildert die Geschichte einer Person, welche von ihrer Liebe so geblendet ist, dass sie die Realität nicht mehr wahrnimmt. Genau dieses Schicksal befällt Gatsby, wodurch das Lied also perfekt zum Film passt. Jack White hat es geschafft, diese Balade durch seine Stimme nochmals emotionaler zu machen.
Love is the Drug - Roxy Music Hier: Bryan Ferry
Bryan Ferry war der Sänger der Band Roxy Music, von welcher dieses Lied stammt. So ist es eine nette Idee, Love is the Drug nochmals von ihm "covern" zu lassen, welches ebenfalls während der Party Szene genutzt wird.
Das letzte Lied, für welches Baz Luhrmann und JAY Z sich entschieden haben, ist
Hearts an Mess - Gotye
Gotye schrieb deses Lied schon für sein 2007 veröffentlichte Album Like Drawing Blood. Es ist das zweite Lied, welches man im Abspann hört und wieder wird hier die schwierige Beziehung zwischen Menschen behandelt.
♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫
Der Soundtrack wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet (AACTA Awards,
Satellite Awards, St. Louis Gateway Film Critics Association), und für
viele nominiert, darunter sogar für drei Grammys.
Sonderbar ist,
weshalb keines der Lieder für eine Oscar nominiert wurde. Young and
Beautiful und Over the Love hätten es verdient.
Die vertretenen Sängerinnen, Sänger und Bands sind eine Creme de la Creme des internationalen Musikbusiness. Man möchte gar nicht zusammenzählen, wie viele Musikpreise die Künstler zusammen besitzen, oder wie viele Platten sie verkauft haben. Denn die Namen sprechen für sich.
Aber nicht nur die Namen machen dieses Album besonders, sondern auch die Abwechslung:
Von Balladen, über schmissige Popsongs bis zum Rap.
All das bietet der Soundtrack von The Great Gatsby.
♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫