Flash ist, wie etwa Batman oder auch Green Lantern, ein Titel, den bereits mehrere Figuren im DC-Universum getragen haben, weshalb ich an dieser Stelle kurz einige Worte zum allerersten Flash schreiben möchte, ehe ich mich dann voll und ganz auf Flash II Barry Allen konzentrieren werde.
Im
Jahre 1940 nahm alles seinen Anfang. In Flash Comics #1 – Origin
of the Flash feierte James Peter "Jay" Garrick als
namensgebender Held sein Comic-Debüt. Erschaffen wurde Flash I von
Gardner Fox und Harry Lampert, deren Held seitdem Auftritte in über
1500 Comics feierte. Jay Garrick gehört außerdem zu den ersten
Charakteren, welche die Grenzen des Multiversums überwinden und auf
eine andere Erde reisen konnten. In dem DC-Klassiker The Flash
#123 – Flash of Two Worlds von 1961 gelangt Flash II Barry
Allen nach Keystone City, der Heimat des Flashs, Jay Garrick.
Jay kehrte in den darauffolgenden Jahren immer wieder in "moderneren" Flash-Comics zurück und fungierte für einige seiner Nachfolger in dieser Zeit als eine Art Mentor, indem er ihnen beibrachte, was sie mit ihrer Geschwindigkeit alles machen können. Mit dem Reboot des DC-Universums, The New 52, aus dem Jahre 2011 bekamen Jay Garrick, sowie andere Helden seiner Zeit, etwa Green Lantern und Doctor Fate, eine Generalüberholung und mussten den Untergang ihrer Welt (Erde-2) verhindern.
Doch nun geht es weiter mit Barry Allen aka The Flash ;)
Noch ein kleiner Fun-Fact: In der zweiten Episode der 2. Staffel von The Flash (Flash of Two Worlds) gibt es mehrere Anspielungen auf den gleichnamigen Comic.
Wer ist The Flash?
My name is Barry Allen. And I am the fastest man alive.
Der Anfang:
Barry
Allen ist der zweite und aktuelle Flash, der 1956 in Showcase #4
debütierte. Erschaffen wurde Barry von Robert Kanigher, John Broome
und Carmine Infantino. Seit seinem ersten Auftritt trat Barry in weit
mehr als 2000 verschiedenen Comics auf und gehört zu den
bekanntesten Charakteren von DC Comics. Er bekam nicht nur zwei
eigene TV-Serien, die aktuelle zweite Serie läuft derzeit bei The CW
(beziehungsweise bei ProSieben in Deutschland) und verhalf dem
Scarlet Speedster zu neuer Beliebtheit. Doch auch in verschiedenen
Animated Series und Animated Movies war er bereits mit von der
Partie, ehe er dieses Jahr sein Leinwand-Debüt in Batman v Superman: Dawn of Justice feiern durfte.
In den Comics durfte Flash bereits mehrfach entscheidende Parts übernehmen und gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen des DC-Universums, auch wenn er nicht ganz so populär wie seine Freunde Superman und Batman ist.
Die Zeit nach dem Reboot: The New 52:
Wie schon bei den drei vorangegangenen Figuren dieser Reihe gab es auch bei Flash die eine oder andere Veränderung, jedoch mit einem Unterschied: Flash ist der Grund, weshalb The New 52 und somit das neue DC-Universum überhaupt existieren; doch ich greife vor.
Barrys eigene Hintergrundgeschichte ändert sich im Reboot nur marginal. Als er noch ein Junge ist wird seine Mutter ermordet, wofür Barrys Vater ins Gefängnis kommt. Ein Polizist namens Darryl Frye kümmert sich von da an um Barry und zieht ihn auf. Im Laufe der Jahre reift in dem Jungen der Wunsch, später ebenfalls für die Polizei zu arbeiten.
In seiner Freizeit besucht Barry regelmäßig seinen Vater im Gefängnis, während er außerdem versuchte, den Mord an seiner Mutter aufzuklären und somit die Unschuld seines Vaters zu beweisen. In einer Nacht wird Barry in seinem Labor von einem Blitz getroffen und in ein Regal mit Chemikalien geschleudert, wodurch er seine Kräfte bekommt. Als The Flash gehört Barry zu den Gründungsmitgliedern der Justice League und ist der schnellste Mensch der Welt.
Die jüngsten Ereignisse:
Nachdem Barry sich erneut einen Kampf mit dem Reverse Flash lieferte, musste er sich einem weitaus furchterregenderen Gegner stellen: Seinem zukünftigen Selbst. Der Barry Allen der Zukunft reiste in der Zeit zurück, um sein jüngeres Gegenstück zu vernichten und so die Tragödie zu verhindern, die ihn selbst korrumpierte.
Nach den Ereignissen des Darkseid War veränderte sich Barry und er wurde zum neuen Black Racer, dem Sensenmann des DC-Universums.
Kräfte und Fähigkeiten:
We are way different. We only break the rules to save people.
Die
erste Kraft, an die man bei Flash denkt, ist sicherlich seine
unglaubliche Geschwindigkeit, die er durch die Speed Force verliehen
bekommt. Die Speed Force ist eine Art Kraftfeld, die Barry sowie
allen anderen Speedstern im DC-Universum ihre unglaubliche
Geschwindigkeit verleiht.
In den New 52-Comics ist Barry quasi der Motor der Speed Force und wird von dieser umgeben, wann immer er rennt. Alles um ihn herum scheint sich nur noch sehr langsam zu bewegen, ja fast still zu stehen, während Barry sich mit seiner Supergeschwindigkeit weiter bewegt. Barry läuft die meiste Zeit ohne die Schallmauer zu durchbrechen, da er weiß, welche Schäden seine Kräfte anrichten können, sollte er schneller rennen.
Dank der Speed Force kann Barry sich schneller als das Licht bewegen, doch seine Höchstgeschwindigkeit bleibt unbekannt. Fest steht nur, dass Barry der schnellste Flash ist, da er, wann immer er losrennt, ein Licht sieht, nämlich die Speed Force, an deren Rand er sich permanent aufhält. Wie gerade schon erwähnt scheint Barry eine Art Motor der Speed Force zu sein, da er sie immer zu betreten scheint, wenn sobald er losrennt. In The New 52 kann Barry in die Speed Force hineinrennen oder sich, sowie andere, mit der Kraft seiner Gedanken gar in die Speed Force teleportieren. Barry kann also in dem aktuellen Universum nie von der Speed Force und somit natürlich auch seinen Kräften getrennt werden.
Eine weitere wichtige Fähigkeit ist seine übermenschliche Ausdauer, die nahe grenzenlos zu sein scheint. Die Kombination aus seiner Geschwindigkeit und seinem Ausdauervermögen erlaubt es Barry sogar schneller als Superman zu rennen. Theoretisch geht manch einer gar davon aus, Barry könnte unendlich lange weiterlaufen. Zu seiner Ausdauer kommen weitere Kräfte wie seine Fähigkeit der Selbstheilung oder die Fertigkeit Abbilder von sich zu erstellen (ähnlich wie ein Fata Morgana). Dank der Speed Force kann sich Barry sogar eine Zeit lang unsichtbar machen, doch diese Kraft ist, wie Barry selbst einräumte, limitiert.
Zu guter Letzt soll noch Barrys Fähigkeit erwähnt werden, durch die Zeit zu reisen oder gar andere Universen zu betreten. Wenn Barry schnell genug rennt, vibrieren seine Moleküle auf einer Frequenz, die es ihm erlaubt, in eine andere Zeit oder auf eine andere Erde zu reisen. Diese Kraft konnte Barry anfangs nicht kontrollieren, weshalb es eher zufällig geschah (etwa bei seinem ersten Treffen mit Jay Garrick), doch mit der Zeit lernte er, diese Macht zu beherrschen und konnte sie so bewusst einsetzen. Nicht nur in manchen Comics setzt Barry diese besondere Fähigkeit ein, sondern auch in der Serie The Flash oder DC Comics Blockbuster Batman v Superman.
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit meinen drei Comictipps zum schnellsten Mann der Welt ;)