The Society - Deswegen kommt euch die Geschichte der Netflix-Serie so bekannt vor

24.05.2019 - 18:20 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
The Society
Netflix
The Society
1
0
Die Jugendlichen in der Netflix-Serie The Society finden sich in einer Welt ohne Erwachsene wieder. Eine Fan-Theorie erklärt dieses Verschwinden ausgerechnet mit einem deutschen Märchen.

Achtung, Spoiler für The Society: Ein merkwürdiger Geruch, ein Campingausflug und plötzlich eine Welt ohne Erwachsene – das sind einige der wenigen Informationen, die die Zuschauer in The Society bekommen. Im Internet haben sich die Fans den Kopf zerbrochen, was der Grund für das Verschwinden der Erwachsenen sein könnte.

Heraus kam dabei eine bemerkenswerte Theorie, die der Reddit -User mrv3 erklärt. Demnach basiert The Society auf einer deutschen Sage, die die meisten von euch kennen dürften. Wir haben die Theorie und alle Hinweise für euch zusammengefasst.

The Society ist der Rattenfänger von Hameln mit Jugendlichen

Laut der Theorie wird in The Society die Geschichte des Rattenfängers von Hameln neu erzählt, allerdings aus Sicht der entführten Kinder. Falls ihr die Geschichte zuletzt im jungen Alter gehört habt, geben wir euch hier nochmal eine kleine Auffrischung.

Darum geht es in der Sage

Die Sage, die z. B. von den Brüdern Grimm aufgezeichnet wurde, handelt von einem Mann, der sich als Rattenfänger ausgibt. Die Stadt Hameln ist von einer Rattenplage befallen, weshalb der Mann gegen Bezahlung anbietet, sie davon zu befreien.

Die Stadt sichert ihm den Lohn zu und er führt die Ratten aus der Stadt hinaus, indem er auf seiner Flöte spielt. An einem Fluss angekommen, ertrinken die Tiere. Jetzt, da Hameln von der Plage befreit ist, verwehrt sie dem Rattenfänger allerdings den Lohn.

Verärgert benutzt er seine Flöte, um die Kinder aus der Stadt zu locken und in einigen Fassungen der Geschichte sogar zu töten. Bloß drei Kinder kommen zurück: ein gelähmtes, ein taubes und ein blindes.

In einer Version des Märchens ist es jedoch nicht der Rattenfänger, der die Kinder entführt, sondern die mythologische Figur des Fährmanns. Der Sage nach bringt er die Toten in die Unterwelt, einem Ort im Jenseits.

So findet sich das Märchen in The Society wieder

In der Serie identifizieren die Jugendlichen den Busfahrer als einen gewissen Pfeiffer, der dazu beauftragt wurde, den Gestank in der Stadt zu beseitigen. Der Name des Mannes ist kein Zufall. Im Englischen wird der Rattenfänger Piper genannt, was sich als Pfeiffer übersetzen lässt.

Die Jugendlichen sind nach der Theorie bereits durch den Gestank verstorben, der von einem Leck in der Gasleitung verursacht wurde. Sie sind die Kinder aus dem Märchen, die entführt werden. Pfeiffer ist gleichzeitig der Rattenfänger und der Fährmann, der ihre verlorenen Seelen mit dem Bus in die Unterwelt transportiert, die eine Art Wartezimmer ist. Je nachdem, wie sich die Jugendlichen dort verhalten, werden sie schließlich in den Himmel oder in die Hölle geschickt.

Ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass die Jugendlichen tot sind, gebe es in der letzten Szene der 1. Staffel. Darin liest eine Frau einer Gruppe von Kindern aus dem Buch Peter Pan vor. Hinter ihr ist eine Gedenktafel der verstorbenen Figuren zu sehen. Zudem handelt Peter Pan von Kindern, die nie erwachsen werden. Selbiges gilt durch ihren Tod auch für Allie und die anderen New Ham-Bewohner.

In Folge 1 entdecken die Jugendlichen einen Bibelvers an einer Wand. Dabei handelt es sich um Kapitel 5, Vers 27 aus dem Buch Daniel: "Man hat dich auf der Waage gewogen und zu leicht befunden." – ein weiterer Hinweis auf das jüngste Gericht in der Unterwelt bzw. New Ham.

Auch der Name der Stadt New bzw. West Ham hat deutliche Ähnlichkeit mit der deutschen Stadt Hameln.

Die Theorie liefert Hinweise auf das Ende der Serie

Schauen wir uns an, wie das Märchen endet, lässt das möglicherweise auch Schlüsse auf das Serien-Ende von The Society zu: Ein Blinder, ein Gelähmter und ein Gehörloser können fliehen.

Zumindest einen Gehörlosen gibt es mit Sam in der Serie bereits. Er könnte es zusammen mit den anderen beiden als einzige zurück nach West Ham schaffen. Eine blinde und eine gelähmte Figur müssten dafür allerdings noch in der Serie eingeführt werden, falls sie dem Märchen treu bleibt.

Glaubt ihr, dass The Society eine Variante des Rattenfängers von Hameln ist?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt The Society

Kommentare

Aktuelle News