Gestern berichteten wir über einen The Walking Dead-Skandal der etwas anderen Art: Nachdem sich ein Primark-Kunde beschwerte, das neuste T-Shirt der Fan-Kollektion sei rassistisch, entfernte der Konzern das Shirt aus dem Sortiment. Auf dem Kleidungsstück war ein Zitat von Jeffrey Dean Morgan als Negan abgedruckt ("Eeny meeny miny moe"), dazu sein berühmter Baseballschläger Lucille. Da das Zitat einen rassistisch geprägten Hintergrund hat, sei besagter Kunde vor allem in Verbindung mit dem Schläger stark irritiert gewesen. Es sei laut dem Kunden eine "direkte Verbindung zu den Angriffen auf schwarze Menschen in Amerika." Wie üblich brach eine Diskussion darüber aus, bis zu welchem Grad politische Korrektheit gesund sei, in die sich nun auch Jeffrey Dean Morgan persönlich über Twitter zu Wort gemeldet hat (gefunden bei Variety ):
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
"Heilige Scheiße sind die Leute dumm. 'Walking Dead'-T-Shirt wurde nach Rassismus-Beschwerden aus den Läden genommen."
Wen genau Morgan als dumm empfindet, ist nicht eindeutig, er könnte sich theoretisch auf die Leute beziehen, die das T-Shirt als rassistisch empfinden. Genauso gut könnte der Schauspieler die Reaktionen des Kunden und der Läden als überzogen empfinden. Die Argumente der Pro-Shirt-Parteien stützen sich meist auf die Tatsache, dass der Spruch zwar einen rassistischen Ursprung habe, über die Jahre allerdings schon dutzendfach in geänderter Form Einzug in die Kindergärten gefunden und somit seine ursprüngliche Wirkung verloren habe. AMC hat sich zu der Kontroverse noch nicht geäußert.