The Walking Dead - Staffel 7, Episode 10 im Recap

21.02.2017 - 08:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
The Walking DeadAMC
19
3
New best Friends, die 10. Episode der 7. Staffel von The Walking Dead, hat alles, was das Herz begehrt. Wir bekommen dramatische Momente zwischen Daryl, Carol und Morgan - von einem Gladiatorenkampf mit Zombies ganz zu schweigen.

Als The Walking Dead letzte Woche aus der Winterpause zurückkehrte, herrschte eine ungewohnt optimistische Stimmung. Rick (Andrew Lincoln) hat mit aller Deutlichkeit verkündet, dass der Kampf gegen Negan (Jeffrey Dean Morgan) und die Saviors ein unausweichlicher ist. Bei all dieser Entschlossenheit existieren dennoch gewisse Hürden, die überwunden werden müssen, um das Ziel zu erreichen - sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinn. Eine Blockade auf dem Highway entpuppt sich dabei als einfaches Hindernis, das umgangen beziehungsweise aus dem Weg geräumt werden kann. Kniffliger dagegen ist die Konfrontation mit all jenen Menschen, die in der Zombie-Apokalypse das Sagen haben. Gregory (Xander Berkeley), der Chef der Hilltop Colony, ist von Ricks Vorhaben alles andere als begeistert. Auch King Ezekiel (Khary Payton) lässt auf seine Unterstützung warten. Es wird also höchste Zeit für neue beste Freunde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


New Best Friends, so der Titel der 10. Episode der 7. Staffel von The Walking Dead, beschäftigt sich ausschließlich mit den bestehenden sowie neu geknüpften Kontakten in einer Welt, in der zwischenmenschliche Beziehungen mehr Ballast als Vorteil sind. Wer hier Mitgefühl und Empathie zeigt, offenbart ebenfalls eine Schwäche, die vom Gegenüber schamlos ausgenutzt werden kann - vor allem, wenn es sich bei diesem Gegenüber um eine gewissenlose Bestie wie Negan handelt. Gleichzeitig benutzt The Walking Dead diesen Wissensvorsprung, um uns Zuschauern zu signalisieren, wer auf welcher Seite von Gut und Böse steht. Selbst ein knallharter Badass wie Daryl (Norman Reedus) gehört zu den wohl aufrichtigsten Figuren der gesamten Serie, völlig unabhängig davon, wie viele Leben er bereits auf dem Gewissen hat. Doch was passiert, wenn die Guten sich zu drastischen Maßnahmen bewogen fühlen, um das größere Übel zu verhindern?

Richard (Karl Makinen), einer von Ezekiels besten Soldaten, spielt schon seit einer ganzen Weile mit diesem Gedanken. Wenngleich er dem Kingdom seine Loyalität geschworen hat, sieht er in seinem König eine potentielle Gefahr für das zukünftige Überleben des vor Zombies sicheren Ortes. Inspiriert durch Ricks Auftreten, sieht sich Richard dazu bewogen, eine positive Entscheidung seitens Ezekiel zu provozieren, indem er ihm die Gewalt der Saviors vor Augen führen will. Einen Verbündeten hat er schnell für seine Sache gewonnen: Daryl, der sich aktuell noch vor Negans Handlangern versteckt, in seinem Inneren jedoch unlängst die Flamme des Gefechts wieder entzündet hat. Erst, als Daryl herausfindet, dass Richard niemand Geringeren als Carol (Melissa McBride) opfern will, um das Kingdom zum Kampf gegen die Saviors zu motivieren, zieht er eine klare Linie. Plötzlich zählen nicht mehr die gemeinsamen Ziele, sondern der Preis, den es zu bezahlen gilt, um sie zu erreichen.

Wenige Minuten zuvor drängte Daryl Morgan (Lennie James) noch dazu, endlich Stellung zu beziehen und auf Ezekiel einzureden. "You know, if Carol were here, she saw all that ... if she knew about Abraham ... and Glenn ... she'd be leading us right to them, ready to kill them all." Daryl ist sich seiner Sache sicher - zumindest bis an jenen Punkt, an dem er durch Richard erfährt, dass sich Carol in einem abgelegenen Haus außerhalb des Kingdoms befindet. Eine unscheinbare Information, die für uns Zuschauer mittlerweile kaum noch der Rede wert ist, für Daryl jedoch alles verändert. Taumelte er in den vergangenen Wochen etwas verloren und desillusioniert aufgrund der Erfahrungen, die er in Gefangenschaft bei den Saviors gesammelt hat, in der Gegend umher, blitzt in seinen Augen förmlich die Erinnerung an etwas auf, für das es sich zu kämpfen lohnt. Im Anschluss dürfen wir ein Wiedersehen bezeugen, wie es nicht berührender und platonischer sein könnte.

Drehbuchautor Channing Powell findet eine hervorragende Lösung für die Begegnung zweier Figuren, deren Schicksal so eng miteinander verbunden ist wie kaum ein zweites in The Walking Dead - und das, obwohl sie sich seit einigen Episoden nicht gesehen habe, geschweige denn wussten, ob der andere noch am Leben ist. Tränen wären also mindestens angebracht, ebenso ein reger Austausch über die unzähligen Dinge, die in der Zwischenzeit passiert sind. In einem unfassbar intimen Moment lässt Regisseur Jeffrey F. January die zwei Figuren sich aber nur behutsam umarmen, um dem Wunder des Augenblicks in unvergleichlicher Schlichtheit, aber eben auch Erhabenheit beizuwohnen. "Why'd you go?", bringt Daryl schließlich über die Lippen. Carol sieht ihn an und antwortet: "I had to." Mehr gibt es nicht zu sagen. Wo Ezekiel regelmäßig an Carols Tür klopft, um zu reden, verstehen sich Carol und Daryl auf einem ganz anderen Level.

Gleichzeitig erwartet uns ein weiteres, unerwartetes Detail in diesem Akt: War Daryl eben noch der Meinung, dass Carol im Angesicht von Glenns (Steven Yeun) und Abrahams (Michael Cudlitz) Tod sofort Richtung Negan losmarschieren würde, um den Bösewicht in seine Schranken zu weisen, so lässt er nun die vernichtende Botschaft in der Unergründlichkeit seines leidenden wie erleichterten Blicks versinken. Vielleicht hat Daryl mehr mit Morgan gemein, als er es sich bisher eingestehen wollte. Vielleicht fürchtet er den unmittelbaren Verlust nach dem glücklichen Aufeinandertreffen. Was auch immer Daryl dazu bewogen hat, die Opfer von Negans Gräueltaten zu verschweigen: Es ist überaus erfreulich zu sehen, dass The Walking Dead selbst in der 7. Staffel einer dermaßen populären wie ikonischen Figur im heimlichen Vorbeigehen eine feine, zerbrechliche Nuance wie diese schenkt.

Etwas ruppiger geht es derweil bei Rick und dem Rest der Gruppe zu. Im jüngsten Cliffhanger sahen wir den ehemaligen Sheriff seit langer Zeit wieder grinsen. New Best Friends verrät uns endlich den Grund dazu. Gabriel (Seth Gilliam) hat sich auf den Weg zu der Gemeinschaft der Scavengers gemacht, die sich vorzugsweise in Müllbergen verstecken und die unangenehm riechenden Überreste der alten Welt als Waffen gebrauchen. Rick erhofft sich nicht weniger als die Unterstützung der Anführerin Jadis (Pollyanna McIntosh), die - im Gegensatz zu Ezekiel und Gregory - ohne mit der Wimper zu zucken auf den Punkt kommt. Zuerst wird Rick in eine Müllgrube geschubst, in der er sich gegen einen mit Rüstung und Stacheln ausgestatteten Beißer beweisen muss. Im Anschluss erfolgt das Angebot zum Deal in klaren Worten: Sobald die Alexandrianer Waffen liefern, steht der Zusammenarbeit mit den Scavengers nichts mehr im Weg.

Rick sollte mit seinem Grinsen also Recht behalten - ausgenommen des Gladiatorenkampfs zwischen gigantischen Müllbergen. Gleichzeitig ist sich Jeffrey F. January bewusst, dass er mit dieser kurzen, aber knackigen Action-Sequenz das aufregende Highlight dieser Episode inszeniert und sich darüber hinaus in eine Ecke der Zombie-Apokalypse wagt, von der wir bisher kaum etwas zu sehen bekamen. Die neu angeführte Gruppe denkt die Tradition des Kingdoms noch ein Stück weiter. An die Stelle des mittelalterlichen Looks tritt nun das heruntergekommene Feeling einer verdorbenen Endzeitvision à la Mad Max II - Der Vollstrecker und Doomsday - Tag der Rache. Wenn sich Rick mit dem modifizierten Zombie in den stinkenden Überresten der menschlichen Zivilisation kloppt, dann lässt The Walking Dead nicht nur erahnen, in welche Richtung sich die Serie in den nächsten Staffeln noch entwickeln könnte, sondern funktioniert einmal mehr hervorragend in ihrer Symbolik.

Was bisher geschah:

The Walking Dead - Staffel 7, Episode 1: The Day Will Come When You Won't Be
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 2: The Well
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 3: The Cell
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 4: Service
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 5: Go Getters
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 6: Swear
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 7: Sing Me a Song
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 8: Hearts Still Beating
The Walking Dead - Staffel 7, Episode 9: Rock in the Road

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News