Aktuell läuft die 8. Staffel von The Walking Dead, und der Krieg gegen Negan (Jeffrey Dean Morgan) hat seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden. Seit drei Episoden feuern Rick (Andrew Lincoln) und seine Verbündeten ununterbrochen auf alles, was irgendwie in Verbindung mit den Saviors steht. Dazu gehören natürlich auch all die Stützpunkte der feindlichen Gruppe. Die prominenteste dieser Behausungen dürfte zweifelsohne das Sanctuary sein, das bereits in den zugrundeliegenden Comics von Robert Kirkman eine große Rolle gespielt hat und nun auch in der Serie des Öfteren zum Schauplatz des Geschehens wird. Doch woher bekommen die Überlebenden dort ihre Energie?
Auf Reddit diskutieren The Walking Dead-Fans seit Kurzem über die Fragestellung, die im Rahmen der Serie bisher nicht wirklich adressiert wurde. Generell sei an dieser Stelle gesagt, dass sich The Walking Dead schon immer nur bedingt für die praktischen Dinge des Überlebens in einer von Zombies verseuchten Welt interessiert hat. Die sogenannten Versorgungsläufe deuten zwar regelmäßig Ressourcenknappheit an, und in einer früheren Staffel widmete sich eine gesamte Episode dem Mangel an Trinkwasser. Dennoch rücken diese Probleme oft zugunsten des moralischen Dramas sowie der ausstattungsfreudigen Actionszenen in den Hintergrund.
Der inneren Logik der Serie tut die fehlende Erklärung zur Energiegewinnung keinen Abbruch. Da die Frage trotzdem gestellt wurde, versuchen wir, sie zu beantworten. Wichtig ist an erster Stelle natürlich, dass mit dem Zombie-Befall nicht automatisch sämtliche Energiequellen der Erde versagen. Ein Virus zerstört noch keine Energiekraftwerke, sondern macht lediglich den Menschen zu schaffen, die zur Instandhaltung dieser notwendig sind. So befinden wir uns in The Walking Dead inzwischen an einem Punkt, an dem die Zivilisation kollabiert ist. Dennoch könnte Negan mit der Manpower, die er offenkundig besitzt, Wege gefunden haben, damit die Lichter im Sanctuary vorerst nicht ausgehen.
Da wäre etwa der große Heizofen, der sicherlich zur Energiegewinnung genutzt werden kann, wenngleich der Rückgriff auf Solarzellen wahrscheinlich ist. In Alexandria haben wir diese zuvor gesehen. Es wäre überaus plausibel, dass irgendjemand in Negans Reihen selbst auf die Idee gekommen ist, so ein zuverlässiges Stromversorgungsnetz aufzubauen. Zudem könnte nach wie vor vorhandenes (obgleich knappes) Benzin verwendet werden, um nicht nur weiterhin von Autos, sondern auch Generatoren Gebrauch zu machen. Darüber hinaus merkt ein Reddit-User im Scherz an, dass Beißer in Laufrädern eine ideale Möglichkeit wären, um aus der unglücklichen Situation der Zombie-Apokalypse in The Walking Dead einen Vorteil zu schlagen.
Was glaubt ihr, wie das Sanctuary in The Walking Dead seine Energie gewinnt?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung