Die Netflix-Serie The Witcher schlägt im Vorfeld starke Wellen. Auf der ComicCon in San Diego im Juli 2019 wurde der erste Trailer zu The Witcher veröffentlicht und danach ist die Spannung noch größer. Buch- wie Spielefans warten neugierig auf die 8 Episoden, in denen der Hexer Geralt von Riva (Henry Cavill) seine ersten Monster erledigt.
Erwartungen an The Witcher im Gamestar-Podcast
Die Serie könnte die große Fantasy-Lücke nach Game of Thrones füllen. Allerdings muss sie dafür einiges richtig machen, damit Netflix neben Stranger Things eine weitere Flaggschiff-Serie sein eigen nennen kann. Unter anderem darüber habe ich mit Michael und Dimitry, unseren Kollegen von Gamestar , in ihrem Podcast gesprochen.
- Welches Potential steckt in The Witcher?
- Was erwarten wir von der Buch-Adaption?
- Was kann das Besondere an der Fantasy-Umsetzung von Netflix werden?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Falls es euch interessiert: Den GameStar-Podcast gibt es jede zweite Woche. Er ist auch auf iTunes , Spotify und Stitcher verfügbar. Vielleicht machen wir von Moviepilot wieder mal etwas mit unseren Spiele-Kollegen zusammen. Vorschläge und Ideen könnt ihr uns gern in den Kommentaren mitteilen.
Seht mir die vielen sozusagen nach. Mir war gar nicht bewusst, dass ich dieses Wort derart häufig benutze, quasi. Mein erster Podcast hat damit mehr enthüllt als ich ahnte.
Welche Erwartungen habt ihr an The Witcher?