Für The Witness hat sich Entwickler Jonathan Blow hoch verschuldet – trotz der Einnahmen aus dem gefeierten Indie-Hit Braid. Im Februar habe ich geschrieben , dass das große Insel-Rätselraten im Speedrun länger als 6 Stunden dauert, aber noch keinen Release-Termin hat. Vor einer guten Woche konnten wir dann endlich berichten , dass sich das Puzzle-Spiel seiner Fertigstellung nähert und am 26. Januar 2016 erscheinen soll.
Die veranschlagten 50 Stunden Spielzeit wurden mittlerweile auf circa 100 Stunden nach oben korrigiert und The Witness hat obendrein einen neuen, wunderschönen Trailer. Jetzt hat Jonathan Blow verraten , dass es darin ein Rätsel gibt, das wohl kaum jemand lösen dürfte.
Die Arbeit an The Witness dauert jetzt schon seit 2008 an und Jonathan Blow hat viel wieder verworfen, was ursprünglich ins fertige Spiel sollte:
Wenn ich Dinge kürze, ist es normalerweise deshalb, weil ich einfach nicht glaube, dass sie sehr gut sind. Normalerweise kürze ich sie früh — ich beginne, mit etwas herumzuexperimentieren und entscheide, dass ich es nicht mag. Aber es gibt im Moment mindestens ein Puzzle im Spiel, das fast niemand — vielleicht 1 Prozent der Spieler — jemals in der Lage sein wird, zu lösen.
Das klingt wie eine Herausforderung an all diejenigen, die ein Spiel nicht ruhen lassen können, bevor sie nicht das magische 100%-Achievement ergattert haben. Wir werden ja sehen, wie lange es dauert, bis ein findiger The Witness-Spieler das Rätsel löst.
Vielleicht braucht es ja wie bei Serious Sam aber erst einen Hinweis des Entwicklers , um das Geheimnis zu lüften. Wobei wir ja jetzt zumindest wissen, dass da irgendwo in The Witness diese Kopfnuss darauf wartet, geknackt zu werden. Hoffentlich ist es nicht so ein bescheuertes Rätsel wie die obskure Geheimquest in Dragon Age: Inquisition, für die wir 50 Mal auf einen Stein springen mussten.
Reizt euch so ein Superrätsel, das angeblich niemand schafft?