Die Planet Hulk-Storyline gehört zu den beliebtesten Geschichten des grünen, muskulösen Monsters. Nun bestätigte Regisseur Taika Waititi in einem Interview mit Total Film (via MCU Exchange ), dass Elemente der Comicreihe im kommenden Blockbuster Thor 3: Ragnarok verarbeitet werden. "Sakaar war einfach ein wahnsinniger, weit entfernter futuristischer Ort, der die größte Änderung für den Film und die Charaktere darstellte", zitiert ihn das Magazin. Total Film fügt außerdem hinzu: "Sakaar ist der Ort, an dem Thor auf Mark Ruffalos Hulk trifft, der sich mittlerweile als Gladiator einen Namen gemacht hat und damit den Handlungsstrang der beliebten Comicserie Planet Hulk widerspiegelt."
Für viele Fans dürfte das eine frohe Botschaft sein, denn Hulks Gladiatorenkämpfe in Planet Hulk gehören zu den spektakulärsten seiner Laufbahn. In der Comicvorlage entscheidet eine Gruppe Superhelden, dass Hulk zu gefährlich für die Erde ist und schickt ihn deshalb auf einen fremden Planeten. Doch anstatt wie geplant in einer friedlichen Welt zu landen, findet sich der monströse Superheld auf dem kriegerischen Planeten Sakaar wieder. Dort muss er als Gladiator um sein Leben kämpfen.
Inwiefern dieser Plot nun in Thor 3: Ragnarok zum Tragen kommt, wird sich zeigen. Schon jetzt ist der Film vollgepackt mit mächtigen Figuren. Neben Hulk (Mark Ruffalo) wird natürlich Titelfigur Thor (Chris Hemsworth) eine tragende Rolle spielen. Doch auch dessen hinterlistiger Bruder Loki (Tom Hiddleston) kehrt zurück. Dazu kommen noch Totengöttin Hela (Cate Blanchett) und der Grandmaster (Jeff Goldblum), der zu den ältesten Wesen im Universum zählt. Anthony Hopkins als Odin und Idris Elba als Heimdall sind ebenso für den Film bestätigt wie Neuzugang Tessa Thompson, die Thors Verbündete Valkyrie spielt. Am 26.10.2017 kommt der Film hierzulande in die Kinos.
Was erwartet ihr von Thor 3: Ragnarok?