Hier nochmal ihr Artikel, lest ihn, er ist super: https://www.moviepilot.de/news/10-lieblinge-unter-den-deutschen-synchronsprechern-139967
Und jetzt zur Sache: Denn auch die Schauspieler selbst haben oft fantastische Stimmen, denen man stundenlang zuhören möchte und mit denen sie einen zu so ziemlich allem überreden könnten. Einige der Herren hier können damit sogar noch singen.
Hier eine Top 10 der (männlichen) Darsteller-Stimmen aus dem englischsprachigen Raum, jeweils mit Hörbeispiel, mal aus einer Rolle, mal Hörspiel, mal Gesang, von allem etwas.
P.S.: In einem Zustand völliger geistiger Umnachtung vergaß ich tatsächlich, Morgan Freeman mit aufzunehmen, drum korrigiere ich das hier gleich noch: Er kommt aber nicht auf diese Liste, denn er steht ohnehin WEIT außer Konkurrenz was die Stimme angeht, das wäre ja fast unfair den anderen gegenüber ;)
Platz 10: Ralph Fiennes
Könnte sich von euch jemand vorstellen, dass Lord Voldemort Gedichte vorliest? Nein? Ich auch nicht. Oben habe ich aber eins für euch. Denn die ruhige, volle Stimme von Ralph Fiennes ist wie geschaffen für wunderschöne Poesie. Ich habe das selbst erst durch eine CD mit britischen Gedichten meiner Mutter entdeckt, aber seitdem lässt mich diese Stimme nicht mehr los...
Platz 9: Laurence Fox
Laurence Fox hat vermutlich kaum einer auf dem Schirm. Der britische Darsteller (irgendwie sind sowieso die meisten hier Briten...) spielte von Beginn an in Lewis den Detective Sergeant James Hathaway. Und wenn er spricht, dann kann man nicht anders, als zuzuhören. Da ist etwas Raues, Tiefes, was einen fasziniert. Wenn er dagegen singt, verschwindet das Tiefe und wird zu etwas Weichem, angenehm Sanften. Ich war sofort begeistert und habe euch seinen schönsten Song oben reingepackt.
Platz 8: Peter Dinklage
Es mag gemein klingen, aber ich hätte nicht gedacht, dass Peter Dinklage mit dem wenigen Resonanzkörper, den er nunmal hat, eine so volle, männliche, schnurrende Stimme haben kann. Aber er hat sie, und spätestens bei Game of Thrones konnte er das Potential dieses Tembres voll und ganz ausschöpfen. Denn seine Worte bei seinen Reden mögen wichtig und richtig sein, doch sein Tonfall und das Volle an seiner Stimme ist das, was dem Ganzen erst die richtige Würze verleiht.
Platz 7: Billy Boyd
Von seinem unfassbar genialen schottischen Akzent mal ganz abgesehen, klingt Billy Boyd einerseits immer wie ein frecher Schuljunge mit dem Schalk im Nacken und andererseits wie ein Engel auf Erden. Im Gegensatz zu den meisten Herren auf dieser Liste ist er eher in einer höheren Tonlage angesiedelt, was der Intensität seiner Stimme keinerlei Abbruch tut. Im Gegenteil. Und sie kommt ihm beim Singen hervorragend zu Gute. Weshalb ich mich auch extrem auf sein End-Credits-Lied für den letzten Hobbit freue und mir immer noch wünsche, mit ihm mal ein Duett singen zu dürfen...Und seid ehrlich: Bei dem Song, den ich oben verlinkt habe, bekommt ihr doch auch alle Gänsehaut, oder?
Platz 6: Ian McKellen
Und wir kommen in Gefilde, in denen die Platzvergabe unfassbar eng wird. Eigentlich sind auf dieser Liste ohnehin alle gleichwertig, aber minimale Vorsprünge gibt es hier und da eben doch. Sir Ian McKellen hat eine – man kann es nicht anders sagen - majestätische Stimme. Erhaben, volltönend und voller Geheimnisse. Er ist ein Mann des Theaters, und dabei war ihm dieses Organ mit Sicherheit auch eine große Hilfe. Und es passt einfach hervorragend zu Gandalf und Magneto. Und wird Shakespeare voll und ganz gerecht.
Platz 5: Jude Law und Robert Downey Jr.
Diesen Platz teilen sich die Zwei. Schon allein, weil sie im obenstehenden Clip beide stimmlich brillieren.
Jude Law ist der Mann mit dem Samt im Rachen. Ich kann es mir nicht anders erklären. So weich und so sanft und so verführerisch wie er klingen nur wenige. Wenn Jude Law den Mund aufmacht, muss man die Ohren spitzen, damit einem ja keine Silbe von dem entgeht, was einem diese fantastische Stimme gerade erzählen möchte. Gerade auch darum bewundere ich ihn in seiner Sprechrolle als Pitch in Hüter des Lichts so sehr. Denn ohne diese Stimme wäre der Schwarze Mann sicher nicht so gefährlich gut.
Und Robert Downey Jr. kann mit seinem wunderbaren Bariton so ziemlich alles machen. Singen, große Reden schwingen und vor allem: einen völlig in seinen Bann ziehen.
Platz 4: Richard Armitage
Er ist wieder einer von der ganz tiefen Sorte. Rau, voll, irgendwo gefährlich und so unglaublich angenehm, dass er mir meinetwegen das Telefonbuch vorlesen könnte, ich würde ihm trotzdem stundenlang dabei zuhören. Hätte seine Stimme eine Farbe, wäre es vermutlich ein samtenes Schwarz, so dunkel ist sie. In jedem Ton, den er von sich gibt, schwingt Hingabe und Kraft mit, und ich bin immer wieder beeindruckt von ihm. Oh, und singen kann er auch.
Platz 3: Matthew Macfadyen
Mr. MacFadyen kommt unglaublich teddybärig und lieb daher. Und dann fängt er an zu sprechen und heraus kommt ein so unglaublich satter Bariton, dass jeder Chorleiter sich um den Mann reißen würde. Seine Stimme ist eine für Anführer, für große Reden, oder für alles Liebevolle. Seine Stimme ist so voller Poesie wie einige seiner Rollen und wie das, was er im obigen Clip liest.
Platz 2: Tom Hiddleston
Alles an ihm ist liebenswert. Vor allem seine Stimme. Hätte ein schnurrender, weicher Kater eine Stimme und könnte sprechen, er würde sicherlich klingen wie Tom. Ausdrucksstark, samtig und wie der Wolf im Märchen, der sich ein Pfund Kreide reingezogen hat – Tom hat die perfekte Stimme für alles, von Shakespeare über Marvelbösewichte bis hin zu Liebesgedichten.
Platz 1: Benedict Cumberbatch
Er ist momentan die unangefochtene Nummer eins. Ein tiefer, voller Sound, der so viel an Gefühlen auslösen kann! Cumberbatch hat mit so ziemlich die stärkste, beeindruckendste Stimme, die ich mir vorstellen kann. Und damit kann er alles sein: Detektiv, Drache, oder Khan. Ob er damit gefühlvoll, gefährlich oder brachial klingen soll, ist völlig egal, denn diese Stimme kann alles.
Wen habe ich vergessen? Ich weiß, das Ganze war natürlich aus weiblicher Sicht geschrieben, doch vielleicht können mir die Herren der Schöpfung beipflichten?
Wer könnte euch alles, aber auch alles Beliebige erzählen, und ihr könntet einfach nicht weghören?
Freue mich auf eure Meinungen.