In der CBS-Serie The Big Bang Theory schüttelt vor allem Jim Parsons eine unfassbar nerdige Aussage nach der anderen aus dem Ärmel. Die beliebte Sitcom rund um seine Physiker-WG und die hübsche Nachbarin Penny (Kaley Cuoco-Sweeting) läuft schon seit sechs Jahren und geht im Herbst in die siebte Runde. Es war nicht leicht bei so viel Nerdigkeit die sieben besten Aussagen herauszupicken. Sheldons Idee für die Star Wars-Bar Brewbacca’s, sein Liebesgeständnis an Amy, bei dem er von Spider-Man borgt und die Benennung seines Erzfeindes Wil Wheaton als „Firefox für seinen Explorer“, sind alles ausgezeichnete Kandidaten. Ebenso dürfen wir Sheldons Vergleich von HALO 3 und Sex nicht außer Acht lassen, bei dem natürlich klar das Konsolenspiel gewinnt. Der Geschlechtsakt kann ja auch nicht mit einem fortgeschrittenen Waffensystem aufwarten. Spricht er von einer höheren Macht, bezieht er sich dabei stets auf star-trek. Wir haben uns nun für folgende Top 7 entschieden:
Platz 7: Die Weihnachtsgeschenks-Hypothese
Sheldons soziale Inkompetenz beschert ihm stets auf Neue unangenehme ziwschenmenschliche Sitationen. Aufgrund dieses oftmaligen Unbehagen kann er sich für so manche Traditionen wie Weihnachtsgeschenke in der Episode The Bath Item Gilft Hypothesis so gar nicht begeisten und kritisiert die schenkende Penny: „Ich weiß, du denkst, du bist großzügig, aber die Grundlage fürs Schenken ist Reziprozität. Du hast mir kein Geschenk gegeben, du hast mir eine Verpflichtung gegeben.“ Um dieses Dilemma zu lösen, will Sheldon folgendes tun: „Jetzt muss ich losziehen und für dich ein Geschenk mit angemessenem Wert erwerben, welches das gleich Level der Freundschaft deines Geschenks für mich ausstrahlt. Ah, kein Wunder, dass die Suizidrate zu dieser Zeit im Jahr emporschnellt.“
Platz 6: Die X-Men-Alternative
In der Episode The Pants Alternative bringt Sheldon sein immenses Wissen über Comics zum Ausdruck, als er Penny über die Namensherkunft der beliebten Mutanten informiert. „Nein, die X-Men wurden benannt nach dem X in Charles Xavier. Da ich Sheldon Cooper bin, werdet ihr meine C-Men sein", antwortet er auf Pennys Frage, ob sie und seine Freunde seine X-Men wären.
Platz 5: Der Firefly-Grundsatz
In The Staircase Implementation wird in zahlreichen Rückblenden erzählt, dass Leonard bei seinem Einzug in Sheldons Wohnung sogar eine Mitbewohner-Vereinbarung unterschreiben musste. Neben der Klausel, dass sie sich hier und jetzt treffen, falls einer von beiden das Zeitreisen erfindet, gibt es noch weitere Dinge zu klären: „Jeden Freitag Abend ist der Fernseher reserviert für Joss Whedons brilliante neue Serie Firefly. Am besten wir klären das gleich, da sie einige Jahre laufen wird.“ Wie allen Firefly ‒ Aufbruch der Serenity – und Joss Whedon -Fans bekannt ist, wurde die anspruchsvolle Science-Fiction-Serie schon nach der ersten Staffel eingestellt.