Die neue Mystery-Serie Torchwood ist ein Spin-Off der erfolgreichen Science-Fiction-Serie Doctor Who. Zuerst war der Name Torchwood lediglich ein Anagramm für Doctor Who. Das Pseudonym wurde verwendet, um zu verhindern, dass Informationen aus den Drehbüchern und Skripten der beliebten Serie vor der Austrahlung an die Öffentlichkeit gelangten. Dann im Jahre 2006 hielt der Name Torchwood erstmals Einzug in die Serie. Eine gleichnamige Spezialeinheit, die laut Drehbuch im Jahre 1879 von Königin Victoria gegründet wurde, hatte einen Gastauftritt in Doctor Who. Mittlerweile besitzt die Anti-Alien-Eingreiftruppe “Torchwood Drei” ihre eigene Serie.
Torchwood ist eine Art Doctor Who für Erwachsene. Während letztere eher familienorientiert war, wird in Torchwood mit Blut, Gewalt, Sex und bösen Worten nicht so sparsam umgegangen – was die späte Ausstrahlung erklären dürfte. “Torchwood Drei” operiert von Cardiff aus, da die walisische Hauptstadt auf einem Raum-Zeit-Riss liegt, der für allerlei mysteriöse Phänomene verantwortlich ist. Der unsterbliche Captain Jack Harkness leitet die Spezialeinheit, die außeridische Technologie erforschen, gebrauchen und allerlei mysteriöse Mordfälle aufklären sollen, um die Menschheit vor aggressiven Aliens zu schützen.
Die erste Episode, die heute Abend um 22.05 Uhr auf RTL2 ausgestrahlt wird, erzählt, wie alles begann. Die Streifenpolizistin Gwen Cooper Eve Myles kommt am Tatort eines Verbrechens zum ersten Mal in Kontakt mit der Spezialeinheit, die das Opfer wiederbeleben, um es zwei Minuten später wieder sterben zu lassen. Die Polizistin ist verstört und macht sich auf die Suche nach der Torchwood-Gruppe, die neben Captain Jack Harkness (John Barrowman) auch noch aus dem Mediziner Dr. Owen Harper (Burn Gorman), dem Hardware-Spezialisten Sato (Naoko Mori) und dem “Mädchen für alles” Ianto Jones (Gareth David-Lloyd) besteht. Ehe sich die Polizistin versieht, ist sie verwickelt in eine Welt voller furchterregender Monster und außerirdischer Artefakte, die ihr Leben für immer verändern.
Torchwood wurde 2008 von der amerikanischen Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films als “Beste Internationale Serie” für einen Saturn Award nominiert. Eve Myles gewann für ihre Rolle als Gwen Cooper einen Britischen Filmpreis als beste Darstellerin. Die Serie verbindet den Charme von Akte X mit dem Biss von Buffy – Im Bann der Dämonen, schreibt die Variety.