Toxic Avenger - Sausage Party-Macher dreht Remake des Trash-Superheldenfilms

13.09.2016 - 10:15 UhrVor 3 Jahren aktualisiert
Atomic Hero - The Toxic AvengerTroma
8
1
Schon vor drei Jahren wurde über Planungen an einem Remake des 1980er-Jahre-Trash-Superheldenfilms Atomic Hero - The Toxic Avenger berichtet. Nun nimmt das Projekt tatsächlich Formen an und soll von Sausage Party-Regisseur Conrad Vernon gedreht werden.

Dass Superhelden nicht immer optisch vorzeigbar sein müssen, zeigte 1984 der Trashfilm Atomic Hero - The Toxic Avenger von den Regisseuren Michael Herz und Lloyd Kaufman. In der Produktion der Low Budget-Firma Troma geht es um den jungen Verlierertypen Melvin, der als Putzkraft in einem Fitness-Club arbeitet und von den dortigen Mitgliedern hemmungslos gepeinigt wird.

Eines Tages landet er nach einem der Streiche in einem Giftmüllfass. Dies verleiht ihm nicht nur ein missgebildetes Erscheinungsbild, sondern auch übermenschliche Kräfte, die er fortan nutzt, um das Böse in seiner Heimatstadt Tromaville zu bekämpfen. Wie Deadline  nun berichtet, wird Sausage Party-Regisseur Conrad Vernon ein Remake des kultigen Monster-Superheldenfilms drehen.

Produziert wird der Film von der Firma Storyscape Entertainment. Die Original-Regisseure Herz und Kaufman werden ebenfalls an der Produktion beteiligt sein. Das Drehbuch zum Toxic Avenger-Remake wird von Mike Arnold und Chris Poole verfasst, die beide schon gemeinsam an der Zeichentrickserie Archer schrieben. Bereits vor über drei Jahren sollte es zu einer Neuverfilmung des Kultfilms mit Arnold Schwarzenegger und John Travolta kommen, woraus allerdings nichts wurde. Nun werden die Karten aber neu gemischt, wenn auch ohne die beiden Star-Schauspieler. Beim Remake soll es sich laut Deadline um eine "geerdetere und massenkompatiblere" Version des Originals handeln.

Atomic Hero - The Toxic Avenger zeichnete sich unter anderem durch seinen makaberen Humor und überzeichnete, explizite Gewaltdarstellungen aus, weshalb er bis September 2013 in Deutschland auch indiziert war. Trotzdem zog der Film drei Fortsetzungen nach sich, von denen die letzte Citizen Toxie: The Toxic Avenger IV hieß und aus dem Jahr 2000 stammt. Hinter der trashigen Fassade steckte jedoch auch ein satirischer Seitenhieb auf den Körperkult der 1980er-Jahre und Kritik an der amerikanischen Staatsgewalt. Wir dürfen also gespannt sein, wie treu Conrad Vernon dem Original bleibt und welche Neuerungen er einführen wird.

Was erwartet ihr euch vom Remake des Toxic Avengers?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News