Um 20:15 Uhr strahlt RTL heute Star Wars 7: Das Erwachen der Macht als Free-TV-Premiere im deutschen Fernsehen aus. Dabei lässt sich auf den Kinostart des Blockbusters sowie die vielen Monate davor, in denen die Erwartungshaltung sowie Anspannung bezüglich des Auftakts einer ganz neuen Star Wars-Trilogie ihren unübertrefflichen Höhepunkt erreichte, mittlerweile fast schon nostalgisch zurückblicken. In den knapp drei Jahren zwischen dem Kinostart von Episode 7 und der heutigen Free-TV-Ausstrahlung musste das Franchise unter der neuen Führung von Disney sowie Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy eine Wandlung durchlaufen, die aktuell für viele mehr negative oder bedenkliche Entwicklungen denn positive nach sich zieht und zu einer Enttäuschung gegenüber dem Franchise führte. Nichtsdestotrotz ragt Star Wars 7: Das Erwachen der Macht bis heute als glorreiche Wiedergeburt der Filmreihe über jegliche Skepsis hinaus.
Star Wars 7 brachte das Franchise mit Nostalgie und eigenen Impulsen wieder auf Kurs
Rückblickend bildet Star Wars 7: Das Erwachen der Macht das Bindeglied zwischen der überwiegend verhassten Prequel-Trilogie von George Lucas und Star Wars 8: Die letzten Jedi, der zu aufgebrachten Fan-Petitionen, Hass gegen Rian Johnson sowie bestürzenden Anfeindungen gegen Stars des Films wie Kelly Marie Tran führte. Zudem war Episode 7, der am Box Office wie erwartet ein gigantisches Einspielergebnis von insgesamt über 2 Milliarden Dollar hervorbrachte (so Box Office Mojo ), weit entfernt von finanziellen Fehlschlägen wie Solo: A Star Wars Story, der Disney schließlich dazu veranlasste, geplante Spin-offs wie den Boba Fett-Film einzustampfen. Durch nostalgische Rückbesinnung auf die zeitlosen Ursprünge der Sternensaga und eigene Impulse ist Star Wars 7 hingegen immer noch ein Blockbuster, der die Augen der Star Wars-Fans zurecht beinahe ausnahmslos zum Leuchten brachte.
Inszeniert wurde Episode 7 von J.J. Abrams, der seit seiner Kindheit tief mit dem Star Wars-Universum verbunden ist. Ähnlich wie viele erwachsene Kinozuschauer, die sich dem Auftakt der neuen Trilogie noch einmal mit den Augen eines jungen Heranwachsenden näherten, strahlt die Regie von Abrams eine kindliche Verspieltheit aus, mit der handgemachte Sets, praktische Effekte sowie aufwendig gestaltete Masken und Kostüme wie aus lange zurückliegenden Blockbuster-Jahrzehnten zum Leben erwachen. Als Absage an puren CGI-Bombast atmet Star Wars 7: Das Erwachen der Macht den Geist der klassischen Trilogie und versetzt das Franchise gleichzeitig mit überaus lebendigen, neuen Charakteren in die Gegenwart. Dabei beschreitet der Regisseur genau den richtigen Grat zwischen unaufdringlichem Fan-Service und dem Bewusstsein, sich von dem Alten auch ein Stück weit lösen zu müssen.
Star Wars 7 ist Neuanfang und Abschied zugleich
Während sich in den Gesichtern von Daisy Ridley und John Boyega als Rey und Finn die unverbrauchte Abenteuerlust einer ganz neuen Star Wars-Generation widerspiegelt, sind es in Star Wars 7: Das Erwachen der Macht vor allem auch ältere Gesichter, welche lange Zeit unkenntlich verborgen sind, die aus dem Blockbuster in Erinnerung bleiben. In diesem Zusammenhang begreifen J.J. Abrams sowie seine Drehbuchautoren Lawrence Kasdan und Michael Arndt den Auftakt der neuen Trilogie zugleich als Neuanfang und Abschied.
Achtung, Spoiler für Star Wars 7: Auch wenn es erst Rian Johnson war, der den zentralen Satz "Lass die Vergangenheit sterben" in seine 8. Episode der Sternensaga einbrachte, ist auch Abrams' Episode 7 bereits von einem solchen Moment geprägt, der diese Worte schmerzlich spürbar werden lässt. Wenn sich Han Solo, der ikonische Held der alten Star Wars-Garde, und Bösewicht Kylo Ren, der Han und Leias Sohn ist, auf der Brücke der Starkiller-Basis gegenüberstehen und der Vater schließlich von seinem eigenen Sohn getötet wird, bildet Star Wars 7: Das Erwachen der Macht endgültig selbst eine Brücke zwischen dem Vergangenen, von dem manchmal Abschied genommen werden muss, und dem Neuen, das sowohl positiv als auch negativ in die Zukunft strahlt.
Werdet ihr euch Star Wars 7: Das Erwachen der Macht heute im TV ansehen?