TV-Weihnachten 2017 - Auf diese zwei Klassiker müsst ihr verzichten

20.12.2017 - 11:00 Uhr
TV-Weihnachten 2017
United International Pictures
TV-Weihnachten 2017
12
0
Weihnachten vor dem Bildschirm ist ein Ritual. Einige Filme werden zum wiederholten Male geschaut. Aber dieses Jahr müsst ihr auf zwei Klassiker verzichten.

Ihr kennt das: Weihnachten wird viel Zeit vor dem Bildschirm verbracht, obwohl ihr bestimmt so manchen Film bereits mitsprechen könnt, zum Beispiel Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Weihnachten 2017 wird der Märchenklassiker sage und schreibe 14 Mal ausgestrahlt. Aber es gibt auch andere Streifen, die immer wieder im Programm der Sender auftauchen. Ohne Der kleine Lord, Die Geister, die ich rief... ... oder Vom Winde verweht wäre das Weihnachtsprogramm nicht perfekt. Diese Weihnachten müsst ihr allerdings auf zwei Filmklassiker verzichten.

Einer der besten Weihnachtsfilme überhaupt ist Stirb langsam. Wir haben das kommende TV-Programm durchforstet und haben den Actionstreifen leider nirgends entdecken können. Das ist insofern schade, weil sich der Streifen bei so manchen Familien seit 1988 bestimmt als Weihnachtsbrauch durchgesetzt hat. Wer will nicht dem missmutigen, aber grundguten John McClane (Bruce Willis) dabei zu sehen, wie er seine Ehefrau vor Terroristen rettet? Dadurch gewinnt er sie nicht nur zurück, sondern wird zum idealen Held, der sogar den Weihnachtsmann in den Schatten stellt.

Der zweite Streifen, denn wir nicht im weihnachtlichen TV-Programm finden konnten, ist Winnetou, der Kultwestern mit Lex Barker und Pierre Brice aus dem Jahr 1963. Zwar wird Old Shatterhand und Winnetou II ausgestrahlt, aber diesen so wichtigen Teil der Winnetou-Saga haben wir vermisst. Schade um die Tradition. Dabei ist Winnetou der perfekte Weihnachtsfilm für die ganze Familie, denn hier werden Helden vor malerischer Kulisse zu unsterblichen Figuren.

Was haltet ihr davon, dass Stirb Langsam und Winnetou nicht dieses Weihnachten im Fernsehen laufen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News