Der Twitch-Chat ist als Videospieler gar nicht so schlecht. Inzwischen hat er die meisten Pokémon-Spiele, aber auch Dark Souls, Punch Club und Undertale abgeschlossen. Meistens mussten diese Spiele aber leicht verändert werden, damit der Chat sie wirklich steuern konnte. Dagegen setzt Twitch mit der Stream First-Initiative nun eigens entwickelte Spiele, die den Chat wirklich brauchen. Und die bisherigen Ideen sind auf jeden Fall etwas Neues.
Mehr: Twitch zeigt einen Bob Ross-Marathon & 60.000 Menschen schauen zu
Superfight gibt zwei oder mehr Spielern jeweils einen Kämpfer. Diese werden zufällig generiert und sind jeweils eine Person mit einer Waffe und einer Eigenschaft. Ihr schlüpft also zum Beispiel in die Haut von Abraham Lincoln, befehligt eine Armee Pinguine und habt T-Rex-Ärmchen. Während die Streamer argumentieren, wer von ihnen den Kampf gewinnt, stimmen die Zuschauer im Chat ab und wählen so den Sieger.
Mehr: Twitch verbietet Streams zu obszönem Videospiel
Streamline hingegen ist ein Spiel, in dem bis zu 15 Spieler um die Wette laufen, natürlich mit allerlei Hürden. Der Chat kann die Regeln verändern oder auf einen Teilnehmer wetten. In Wastelanders stehen sich hingegen zwei Streamer gegenüber. Teilnehmer aus dem Chat spielen deren Untergebene und versuchen gemeinsam, das andere Team zu bezwingen.
Alle diese Spiele sind noch in der Entwicklung. Superfight soll im Juni 2016 kommen, für die anderen gibt es bisher nicht einmal ein Release-Fenster. Spannend sind die Ideen auf jeden Fall und vielleicht werden Titel mit einer solchen Chateinbindung ja der neue Trend auf Twitch.
Findet ihr die drei Ideen gut?