Wer The Big Bang Theory aufmerksam verfolgt, der weiß, dass sich die Sitcom nun schon in der neunten Staffel befindet und von Anbeginn an in der kalifornischen Stadt Pasadena spielt. Auch wenn die Serie eigentlich im Warner-Studio gedreht wird, will Pasadena die Popularität der Serie nutzen und erklärt den 25. Februar nun offiziell (innerhalb der Stadtgrenzen) zum The Big Bang Theory-Tag. Damit wollen sie die 200. Episode der Erfolgs-Serie feiern.
Mehr: The Big Bang Theory lädt zur 200. Episode Batman-Star ein
Das freut natürlich auch die The Big Bang Theory-Produzenten Chuck Lorre, Steven Molaro und Bill Prady. Comingsoon zitiert die Serien-Verantwortlichen:
Für 200 Episoden nennt The Big Bang Theory Pasadena nun sein Zuhause. Auch wenn wir die Sendung gleich ums Eck bei Warner Bros. aufnehmen, fühlen wir uns geehrt, dass die Stadt Pasadena, die unseren Charakteren und unserer Geschichte so viel gibt, einmal mehr beweist, dass sie eine wahre Inspirationsquelle ist.
Der Bürgermeister von Pasadena, Terry Tornek, kann in seiner schriftlichen Erklärung seine Aufregung kaum zügeln:
Die Serie, die bereits in ihrer neunten Staffel ist, ist zurzeit die Nummer-1-Sitcom im Fernsehen und zieht nationale, internationale (und vielleicht intergalaktische) Aufmerksamkeit auf die Stadt Pasadena.
Mehr: Niemand hasst The Big Bang Theory so wie dieser Twitter-User
Die 200. The Big Bang Theory-Episode läuft am 25.02.2016 auf dem US-amerikanischen Sender CBS. Mit dabei sind natürlich die Stars der ersten Stunde: Jim Parsons, Johnny Galecki, Kaley Cuoco-Sweeting, Simon Helberg und Kunal Nayyar.
Welcher Serie würdet ihr in eurer Stadt gerne einen eigenen Tag spendieren?