Heute Abend um 20:15 Uhr läuft Verblendung auf ProSieben. Wer sich informieren möchte, wie es weitergeht, kann schnell ein wenig verwirrt werden. Bei all den Büchern, Filmen, Remakes und Reboots des Franchise verliert man schon mal den Überblick. Wir erklären euch, wie es um die Fortsetzung des Thrillers steht.
Worum geht es in Verblendung?
Harriet Vanger verschwand einst spurlos. Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist, gespielt von Bond-Darsteller Daniel Craig, soll das Geheimnis der seit Jahren verschollenen jungen Frau lösen. Deren Onkel erhält immer noch jedes Jahr eine getrocknete Blume zum Geburtstag - ein Geschenk, das er auch vor Harriets Verschwinden von ihr bekam. Blomkvist nimmt die Ermittlungen auf und entdeckt langsam die düstere Wahrheit.
Verblendung ist die amerikanische Verfilmung aus dem Jahr 2011 des ersten Romans der Milliennium-Trilogie des schwedischen Autors Stieg Larsson. Regie führte niemand anderes als David Fincher, der durch Filme wie Fight Club und Gone Girl bekannt ist. Doch bereits zwei Jahre zuvor kam bei uns ein schwedischer Film mit dem Titel Verblendung ins Kino. Auch dieser nimmt den ersten Teil der Buchreihe als Vorlage.
Verblendung - Reboot tut gut?
Auch die beiden anderen Bände der Trilogie wurden von den Schweden verfilmt und kamen schon im Jahr 2010 unter dem Namen Verdammnis und Vergebung in die deutschen Kinos. David Fincher wollte seine Fortsetzungen direkt im Anschluss an Verblendung drehen, berichtete die Entertainment Weekly schon 2012, dass aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Skript die Filme nicht zeitnah fertiggestellt werden könnten. Der Drehbuchautor wurde ausgewechselt, und im Jahre 2014 sagte Fincher, dass das Skript zu Verdammnis sich vehement von der Buchvorlage unterscheide und somit einen anderen Weg als die schwedische Reihe einschlüge. Immer noch ging er davon aus, dass der Film zustande kommen würde.
Danach wurde es jedoch still um die Millennium-Trilogie. Buzzfeed berichtete ein Jahr später, dass Sony ein komplettes Reboot des Franchise in Betracht zöge. Allerdings sollte dieses Mal nicht Verblendung von Stieg Larsson die Vorlage sein, sondern Verschwörung von David Lagercrantz. Dieses Buch ist die Fortführung der Millennium-Reihe nach dem Tod von Larsson. Für das Reboot sollte nicht nur der gesamte Cast des Projekt ausgetauscht werden, auch David Fincher würde nicht mehr Regie führen. Diese übernimmt stattdessen Fede Alvarez. Claire Foy und Claes Bang spielen die Hauptrollen.
Wer also wissen will, wie die Geschichte von Verblendung weitergeht, muss entweder die Bücher in die Hand nehmen oder die schwedische Trilogie sehen. Ein direktes Sequel von David Fincher mit Daniel Craig und Rooney Mara wird nicht erscheinen. Das Reboot, Verschwörung, wird am 05.10.2018 in die Kinos kommen.
Wie hat euch David Finchers Verblendung mit Daniel Craig und Rooney Mara gefallen?