Der Gewinn eines Oscars wurde schon für so manchen Schauspieler auf eigenartige Weise ein regelrechter Karrierekiller, doch bei Regisseuren wirkt er wahre Wunder. So verschafften die vier Goldjungen, die Tom Hooper bei der vorletzten Verleihung indirekt abräumen konnte, ihm die Gelegenheit, das Musical Les Misérables mit einer Starbesetzung zu drehen, zu der Namen wie Russell Crowe, Anne Hathaway, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter und Amanda Seyfried gehören. Doch die größte Verantwortung liegt bei der Verfilmung des Romans Die Elenden von Victor Hugo auf den normalerweise sehr breiten Schultern von Hugh Jackman in der Hauptrolle des Jean Valjean. Celebuzz! konnte am Dienstag am Set in London die ersten Bilder von einer wohl frühen Szene des Films schießen.
Wahrscheinlich zeigen die Fotos Hugh Jackman als Jean Valjean, der zum ersten Mal nach 19 Jahren Haft aufgrund des Diebstahls von Brot aus dem Zuchthaus entlassen wird. Eine gewissen Wandlungsfähigkeit wird wohl niemand mehr dem australischen Mimen abstreiten können. Sein Gesicht wirkt faltig, sein Bart ist zerzaust und seine Haare kurz rasiert, wodurch er mehrere Narben an seinem Schädel präsentiert. Seine Verletzungen lassen darauf schließen, dass er während seiner Einkerkerung gefoltert wurde. Somit scheint Les Misérables angemessen realistisch daher zu kommen und die Zustände in Frankreich während des 19. Jahrhunderts nicht mit Zuckerguss zu übergießen.
Der Film Les Misérables wird sich stark an das in Deutschland 1980 uraufgeführte Musical des gleichen Namens orientieren. Jean Valjean wird 1815 aus dem Gefängnis entlassen und sehnt sich nach einer rechtschaffenen Zukunft ohne Verbrechen und Zuchthäuser. Doch Inspektor Javert (Russell Crowe) heftet sich an Valjeans Fersen, da er an dessen Ehrlichkeit zweifelt. Als Valjean zustimmt, sich um die junge Tochter der Arbeiterin Fantine (Anne Hathaway) zu kümmern, beginnt eine Abfolge von folgenschweren Ereignissen.
Hat Hugh Jackman das Zeug dazu, der großen Vorlage gerecht zu werden?