Am 25.01.2018 ging die populäre Wikinger-Serie Vikings in die Midsesaon-Pause. Fans spekulieren schon fleißig, wie sich die Serie mit den Ragnar-Söhnen in der 5. Staffel weiter entwickeln wird. Eine weitere Staffel wird aktuell gedreht und überhaupt: Der Hype um die nordischen Männer und Frauen reißt nicht ab. Michael Hirst, der die Serie fast im Alleingang konzipierte, hat sich nun in einem Interview mit Entertainment Weekly über die Zukunft der Serie geäußert. Dabei ist eine Passage besonders wichtig, denn der Showrunner vergleicht Vikings mit Game of Thrones.
Ich werde ständig davor gewarnt, das zu sagen, aber ich denke, dass Vikings eine erwachsene Version von Game of Thrones ist. Es geht eigentlich wirklich um die Sterblichkeit, wirklich um die großen Themen. Es ist keine Unterhaltung in diesem Sinne. Ich hoffe, es ist unterhaltsam! Aber es wird wirklich in Dinge hineingebohrt, die wichtig sind.
Der Game of Thrones-Vergleich wird des Öfteren für Vikings herangezogen. Allerdings sind die Positionen häufig sehr unterschiedlich, je nachdem von welcher Fan-Partei sie geäußert werden. Auf den ersten Blick funktioniert der Vergleich zwischen der populären HBO-Serie und der History-Channel-Serie auf alle Fälle: Das historische Ambiente stimmt, es gibt zahlreiche heimtückische Intrigen innerhalb und außerhalb von Familien und natürlich große, blutige Schlachten, wie sie das Fernsehen so noch nicht gesehen hat.
Das stellte auch Uwe Ebbinghaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fest und setzte sich intensiv mit beiden Serien auseinander.
Kann es sein, dass die Mittelalter-Serie Vikings besser ist als Game of Thrones? Es fließt zwar noch mehr Blut, aber die Dramaturgie ist raffinierter und die Ausgangsfrage radikaler: Wer bestimmt unser Schicksal? [...] Ja, die Handlung in Vikings erweist sich tatsächlich als fordernder als die von Game of Thrones. Der Einsatz von Gewalt und Machtmotiven folgt nicht in erster Linie dem Spannungserhalt, sondern übergeordneten existentiellen Fragen. In Game of Thrones weiß man nie, was als nächstes passiert, bei den Vikings nicht, welchen Lebenswiderspruch Hirst als nächstes aus dem Hut zieht.
Erwachsener? Besser? Was meint ihr: Welche Serie ist die erwachsenere? Oder findet ihr den Vergleich generell unangebracht?