Voll Titte! Southpark bekommt offizielle deutsche Website

13.07.2009 - 13:59 Uhr
Cartman wird es begrüßen: South Park bald auch auf deutsch im Netz.
Comedy Central
Cartman wird es begrüßen: South Park bald auch auf deutsch im Netz.
Nachdem seit über einem Jahr die Originalfassungen sämtlicher Southparkfolgen kostenlos und offiziell im Netz abrufbar sind, gehen in zwei Tagen auch die deutschen Synchronfassungen mit eigener Website online.

Matt Stone und Trey Parker, die wahnsinnigen Genies hinter Southpark sind bekannt für ihre gelassene Haltung zum Internet. Wo Studios und mitunter auch Künstler sonst mit an Paranoia grenzendem Eifer Filesharer oder gar das Netz an sich als Bedrohung für ihr geistiges Eigentum betrachten, gaben die beiden South Park Macher bei mehreren Gelegenheiten zu Protokoll, wenn jemand Interesse an ihrer Arbeit zeige, sei das zunächst mal ein Grund zur Freude. Ob der betreffende Zuschauer dafür den Fernseher einschaltet, oder ein Torrent herunterlädt, hielten die beiden für zweitrangig.

Da war es nur konsequent, dass South Park eine Vorreiterrolle bei Comedy Centrals Experimenten im Onlinebereich spielte. Seit Anfang 2008 stehen sämtliche Folgen der Serie legal – und mit äußerst moderaten Werbeunterbrechungen – als Streams auf Southparkstudios.com zur Verfügung. Das Konzept ging auf, andere Comedy-Central-Zugpferde wie The Daily Show with John Stewart folgten. Jetzt expandiert Southparkstudios nach Deutschland. Ab Mittwoch abend sollen unter SouthPark.de die bisher erschienenen Folgen in der deutschen Synchronfassung zur Verfügung stehen – garniert mit Newsfeeds, Episodenführer, Flashgames, Forum – eben all dem, womit die amerikanische Mutterseite schon ihr Publikum köderte.

Für Hardcore-Fans und Originalfassungsfetischisten stellt sich freilich die Frage, wo der tiefere Sinn des Projekts liegen soll. Ähnlich wie die deutschen Fassungen der Simpsons ist auch die South Park Synchro unter Fans durchaus umstritten. Wer die Serie im englischen Original sehen durfte, hat nicht selten große Schwierigkeiten, Gefallen an der mitunter doch sehr lieblosen und unpräzisen Übersetzung zu finden. Nachdem die Originalfassungen schon seit über einem Jahr frei zugänglich sind, ist es fraglich, ob die Hardcorefans mit den eingedeutschten Folgen zu ködern sind.

Dennoch ist es erfreulich, dass Comedy Central und jetzt offenbar auch die deutschen Vertriebspartner den Weg ins Netz konsequent fortsetzen, und dass deutsche Fans in Zukunft eine offizielle Community mit ordentlich Fun Stuff zur Verfügung haben. Darauf einen “German Dance” von Eric Cartman!

Mit bestem Dank an moviepilot-user alanger für den Hinweis.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News