Von Stefan Raab überfordert: Lena Meyer-Landrut rechnet 15 Jahre nach dem ESC-Triumph mit ehemaligem Mentor ab

19.01.2025 - 08:10 UhrVor 3 Monaten aktualisiert
Lena Meyer-Landrut gewann wegen Stefan Raab beim Eurovision Song Contest. Heute blickt sie auf die Zeit mit gemischten Gefühlen zurück.
ProSieben/ RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Lena Meyer-Landrut gewann wegen Stefan Raab beim Eurovision Song Contest. Heute blickt sie auf die Zeit mit gemischten Gefühlen zurück.
0
1
Ganz Deutschland hat 2010 mitgefiebert, als Lena Meyer-Landrut beim ESC antritt. Einer war immer an ihrer Seite: TV-Legende Stefan Raab. Obwohl es zum glorreichen Sieg kam, äußert Lena auch Kritik: Sie fühlte sich von Stefan Raab überfordert.

Vor 15 Jahren sorgten Stefan Raab, der leicht größenwahnsinnige Entertainer und Lena Meyer-Landrut, die freche Nachwuchssängerin aus Hannover, für eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten im TV: Gemeinsam gewannen sie den Eurovision Song Contest und feierten einen Triumph, der bis heute unerreicht blieb.

Allerdings zwang der Erfolg Lena Meyer-Landrut fast in die Knie. Heute spricht sie offen darüber, wie anstrengend die ESC-Zeit wirklich war – und wie sie heute zu ihrem ehemaligen Mentor Stefan Raab steht.

Lena beim ESC 2010: Raabs Meisterleistung

Stefan Raab ist für seine wahnwitzigen Einfälle bekannt, aber eins lässt sich nicht abstreiten: Alles was er anfasst, macht er zu Gold. Eine dieser glorreichen Ideen war es, Lena Meyer-Landrut zum Eurovision Song Contest zu schicken. Wir schreiben das Jahr 2010, als Raab die damals 18-jährige Hannoveranerin im TV entdeckte. Auf Anhieb wirkten Stefan und Lena wie ein unaufhaltsames Dream-Team: Beide liebten es herumzublödeln und das Publikum zu unterhalten. Als mit "Satellite" dann auch noch der passende Ohrwurm geboren war, stand der ESC-Teilnahme nichts mehr im Weg.

Lenas Performance schlug ein wie eine Bombe: Der Auftritt räumte Traumpunktzahlen ab und holte den Sieg nach knapp 30 Jahren endlich wieder nach Deutschland. (1982 gewann Nicole mit "Ein bisschen Frieden".) Lena wurde über Nacht zum Superstar und Raab ließ sich für einen der größten Erfolge seiner Karriere feiern. Ob der Alt-Entertainer immer noch das Zeug zum Hitmaker hat, darf er beim diesjährigen ESC unter Beweis stellen. Die ARD hat ihm allerdings eine strenge Kondition aufgestellt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Lena Meyer-Landrut über Stefan Raab: "Ständig das Burnout-Gefühl"

Sprung ins Jahr 2024: Lena Meyer-Landrut (33) ist eine gestandene Frau, die auf 15 Jahre im Showbusiness zurückblicken kann. Allerdings wurde die Sängerin so jung berühmt, dass sie damals kaum Möglichkeiten dazu hatte, ihren Blitz-Erfolg zu verarbeiten. Besonders ihre erste Tournee nach dem ESC-Sieg soll sie schwer aus der Bahn geworfen haben. Meyer-Landrut verrät bei Apple Music:

Eigentlich war es unfair, mich auf die Bühne zu stellen. Es hat mich auf jeden Fall mitgenommen und begleitet mich bis heute, ich werde es nicht los.

Im RND -Interview wurde Lena Meyer-Landrut gefragt, ob sie sich als 18-Jährige in der Situation mit Stefan Raab überfordert gefühlt habe. Lenas Antwort fällt eindeutig aus: "Ja, auf jeden Fall." Der plötzliche Medienrummel war einfach zu viel für die blutjunge Schülerin. Inzwischen habe sie aber gelernt, auf sich selbst zu achten, wie sie RPR1 verriet:

Dieser gesunde Egoismus, den man lernen muss zu leben, sorgt dafür, dass man einfach mehr Kraft und mehr Power hat und nicht ständig das Burnout-Gefühl über sich schweben hat.

Lena betont gegenüber RND, dass sie Stefan Raab aber keine Vorwürfe mache: "Das soll keine Schuldzuweisung sein. [...] Mit Sicherheit habe ich damals signalisiert, dass alles okay ist." Nachträglich hätte sie aber gemerkt, dass diese turbulente Zeit negative Auswirkungen auf ihre Psyche gehabt haben soll.

Heute sind Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab nicht befreundet; flüchtige Begegnungen seien rein beruflicher Natur: "Wir sehen uns ab und zu in Köln bei irgendwelchen Produktionen. Aber nicht privat."

Eurovision Song Contest 2025: Wann läuft der ESC im TV?

Musikfans müssen sich nicht mehr lang gedulden: Am 17. Mai 2025 steigt das große Finale des Eurovision Song Contests in Basel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News