Vorwürfe: Neue Disney-Prinzessinnen fallen bei Fans durch - das ist der Grund

18.08.2018 - 12:36 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Chaos im NetzDisney
43
1
Disney sieht sich Vorwürfen des Whitewashings ausgesetzt. Grund ist das Aussehen von Prinzessin Tiana und Pocahontas im kommenden Sequel zu Ralph reicht's.

Nächstes Jahr feiert einer der wichtigsten Disney-Filme Jubiläum. Denn 2009 kam Küss den Frosch in die Kinos, der als erster Animationsfilm von Disney eine afroamerikanische Prinzessin als Hauptfigur sein eigen nannten. Für das Studio, das seinen kindlichen Zuschauern oft weiße Prinzessinnen als Identifikationsfiguren bot, war es ein später, aber willkommener Schritt. Umso genauer wird der Umgang mit der Figur von Fans betrachtet. Bald wird Prinzessin Tiana wieder in einem Disney-Film auftreten. Sie ist nämlich Teil der Prinzessinnen-Pyjama-Party in Chaos im Netz, das Sequel von Ralph reichts, und damit gleichberechtigt neben Cinderella, Elsa, Mulan, Pocahontas und Co. Doch jüngste Trailer und Bilder aus dem Film sind nicht ohne Kritik geblieben. Bemängelt wird das Design von Tiana, das sie den anderen Prinzessinnen angleicht durch Veränderungen ihres Hauttons, ihrer Lippen und Nase. Der Vorwurf: Whitewashing. Tiana ist nicht die einzige Prinzessin, deren Aussehen kritisiert wird.

Das wird an dem neuen Design der Disney-Prinzessin kritisiert

Dass die Vorwürfe ausgerechnet jetzt kommen, hat mit den augenscheinlichen Veränderungen im Design von Tiana zwischen den ersten Bildern und Clips und dem neusten Video für Chaos im Netz zu tun, das neben der neuen Figur von Gal Gadot auch die Prinzessinnen bei der Pyjama-Party zeigt.

Kritisiert wird, wie sich das Aussehen von Tiana im Vergleich zu ihrem ersten Filmauftritt, aber auch den ersten Ausschnitten aus Ralph reichts 2 verändert hat. Bei The Glowup  wird angemerkt, dass der Hautton von Tiana aufgehellt und ihr eine "prototypische Pixar-Stupsnase" verpasst wurde. "Sie ist immer noch schwarz, aber ... das sieht nicht gut aus, Disney". In den sozialen Netzwerken fielen die Reaktionen erwartbar erhitzt aus. Hunderte Nutzer teilten Posts wie diesen hier:

Disney hat sich entschieden, die Diskriminierung auf Grund der Hautfarbe zu betreiben, in dem sie Prinzessin Tianas Haut in Ralph reichts 2 aufgehellt haben. Tiana war eine schwarze Frau mit dunkler Haut in Küss den Frosch, jetzt hat sie helle Haut und eurozentrische Züge. Was ist aus ihrer breiten Nase geworden?
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ich bin extrem verwirrt, wer das sein soll. War Prinzessin Tianas dunkle Haut und dunkles Haar zu schwer zu animieren?
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Weiterhin wird auf die Unterschiede zwischen dem ersten Trailer für Chaos im Netz und dem jüngsten Video verwiesen:

Warum sieht Prinzessin Tiana so anders aus als im Ralph reichts-Trailer, den wir vor zwei Monaten bekommen haben?
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auch das Design von Pocahontas wird bemängelt

Ähnliche Vorwürfe der Aufhellung der Haut erfuhr auch das neue Aussehen von Pocahontas in Ralph reichts 2. Bei Shadow and Act  wurde die Kritik gesammelt, etwa:

[...] Tiana hat sich von richtig schwarz in halb-schwarz verwandelt und Pocahontas von der amerikanischen Ureinwohnerin zur weißen Frau mit Bräunung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Da Ralph reichts 2 erst im November in den USA anläuft, ist es durchaus möglich, dass sich das Design ändert. Die Kritik wird ihre Haltbarkeit bei Veröffentlichung des Endprodukts beweisen müssen. In Deutschland liegt die übrigens noch in weiter Ferne. Erst am 24.01.2019 soll Ralph reichts 2, der zur Zeit Chaos im Netz (und nicht mehr Webcrasher) heißt, in die deutschen Kinos kommen.

Was sagt ihr dazu: Könnt ihr die Kritik am Aussehen der Disney-Prinzessinnen nachvollziehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News