Als Ridley Scott in den späten 1970ern und frühen 1980ern Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und Blade Runner gemeinsam mit 20th Century Fox in die Kinos brachte, waren IPs und Franchises noch lange kein so großes Thema wie heute. Der damals junge Filmemacher versäumte dabei eine Chance, die später noch große Auswirkungen auf sein Schaffen haben sollte – was er bis heute bedauert.
Ridley Scott hat sich die Rechte an Fortsetzungen für Alien und Blade Runner nicht gesichert
Wie Scott kürzlich in einem umfangreichen Porträt des Hollywood Reporter erklärte, wurme es ihn bis heute, dass er sich die Rechte an den Fortsetzungen seiner größten Sci-Fi-Hits nicht gesichert habe:
Ich hätte sie einsperren sollen, so wie [Steven] Spielberg es bei Jurassic Park und allem anderen gemacht hat, und James Cameron mit seinen Sachen gemacht hat.
Spätestens als der Meisterregisseur das Alien-Franchise 2012 mit Prometheus - Dunkle Zeichen zu neuem Leben erweckte, hätte er sich gewünscht, mit seiner Produktionsfirma Scott Free härter um die Rechte und finanzielle Beteiligung gekämpft zu haben:
Ich habe einem toten Alien-Franchise mit Prometheus und Alien: Covenant neues Leben eingehaucht, und wir hätten das Urheberrecht dort wieder einholen sollen, aber das haben wir nicht, weil jemand nachlässig war.
Schaut hier den Trailer zu Alien: Covenant:
Bereits im August 2024 erklärte Scott gegenüber Vanity Fair, dass er es bereue, die Sequels zu Alien und Blade Runner nicht selbst gemacht zu haben. So wollte er laut eigener Aussage den Schaffensprozess der Filme damals nicht noch einmal durchmachen. Gleichzeitig erklärte er jedoch, "keine Wahl" gehabt zu haben, da er "taffe Verhandlungspartner" gehabt habe.
Ridley Scott macht neuen Alien-Film
Wie Scott im selben Interview mit dem Hollywood Reporter erklärte, arbeite er nun jedoch wieder an einem neuen Alien-Film. An welchen Teil der Reihe dieser anknüpfen wird, ist bisher nicht bekannt.
Podcast für Sci-Fi-Fans: Die besten Sci-Fi-Serien seit 2000
Was waren die besten Science-Fiction-Serien seit Beginn des neuen Jahrtausends? Im Podcast stellen wir die 10 genialsten Genre-Vertreter vor, die jeder Sci-Fi-Fan gesehen haben sollte.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Unter den 10 besten Sci-Fi-Serien der letzten 24 Jahre finden sich hirnverknotende Zeitschleifen, beklemmende Dystopien, verheerende Roboter-Kriege und mehr als nur ein fantastisches Weltraum-Epos.