Schon mit seinen bitterbösen Satiren Borat und Brüno spaltete Komiker Sacha Baron Cohen das Kinopublikum. Die beiden Mockumentarys hatten Biss, Schärfe und wussten zu provozieren. Nun stellte sich uns allen die Frage, ob sein neuester Streich Der Diktator an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen könnte.
Hier die harten Fakten zu Der Diktator
Hierzulande startete der vierte Kinofilm von Sacha Baron Cohen am 17. Mai und konnte sich in der ersten Woche an die Spitze der Kinocharts setzen. In den ersten beiden Wochen spielte die Politsatire 4,3 Millionen Euro in die Kassen der deutschen Kinobetriebe und kann damit locker an die Einspielergebnisse von Borat anknüpfen. Weltweit kommt der Diktator damit auf 93,6 Millionen Dollar. Durchaus beachtlich, wenn diverse Comichelden und Alienjäger als Konkurrenten ebenfalls auf den Leinwänden ihr Unwesen treiben.
Die Zuschauer sind größtenteils recht angetan von General Aladeen und seinem Regime. Kein Wunder, denn meistens handelt es sich um Fans der beiden vorigen Cohen-Komödien, die genau wussten, was für eine Art Film sie von Der Diktator zu erwarten haben. Bei den Kritikern spalten sich dagegen die Lager. Für ein paar Lacher wäre der Film genau das richtige, aber was Biss und Innovation angeht, bliebe der Diktator hinter seinen Vorgängern zurück.
847 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittwert von 6.9
27 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittwert von 6.1
112 Kommentare
Unsere drei liebsten Kommentare zu Der Diktator
Wie nicht anders zu erwarten greift Der Diktator in die unterste Humor-Schublade und holt das Beste aus dem Bereich “derb” heraus. Und wer ganz genau hinhört, dem schreit die Sozialkritik an unserer heutigen Demokratie förmlich ins Gesicht…! (RolyK)
Ein wirklich witziger Film für Leute, die auf intelligenten derben schwarzen Humor stehen. Leute, die sich mit Politik und dem aktuellen Weltgeschehen gerne auseinandersetzten und Borat schon gemocht haben, werden auch diesen Film lieben. (Watch This)
Ein typischer Sacha Baron Cohen. So beschissen, dass er schon irgendwie wieder charmant ist. (Kreaexo)
Drei Kritiker-Meinungen zu Der Diktator
Der anarchische Charme des Guerilla-Filmemachens versickert im derben, aber harmlosen Fäkalhumor. Höchstens die echten Diktatoren dieser Welt könnten sich vielleicht von der viel zu liebenswerten Witzfigur Aladeen auf den Schlips getreten fühlen und nicht über ihn lachen können und wollen. (Jörg Buttgereit)
Während sich Cohen dabei den (Größen-)Wahnsinn, die billige Propaganda und Exzentrik bekannt berüchtigter Schreckensherrscher vornimmt, feuert er erwartungsgemäß schmerzlos über sämtliche Grenzen hinweg. (Sascha Rettig)
Sacha Baron Cohen bringt uns nicht nur zum Lachen, sondern er hat auch etwas zu sagen: Sein Filmheld ist ein wandelnder Anachronismus, einer, der nichts mehr zu suchen hat in einer auf Menschenrechten basierenden Welt. So aktuell kann Komik sein. ("Walli Müller ":http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/kino-und-dvd/der-diktator100.htmlhttp://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/kino-und-dvd/der-diktator100.html)
Was haltet ihr von Sacha Baron Cohen als Der Diktator?