Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage haben wir in diesem Jahr gleich zwei mal aus den Lautsprechern der Kinosäle gehört. Doch nachdem die zuckersüße Märchenadaption Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen sowohl bei Kritikern als auch bei Publikum eher flopte, wurden alle Hoffnungen auf die düstere Version des Grimm’schen Klassikers gesetzt. Snow White and the Huntsman ist vor allem ein optisches Highlight, welches mit einem großen Starensemble auftrumpfen kann. Neben der Vampir-Gebliebten Kristen Stewart als taffes Schneewittchen (oder wie es im Film gesagt wird: Snow White) geben sich Thor -Darsteller Chris Hemsworth und Oscarpreisträgerin Charlize Theron die Ehre. Doch reichen namhafte Schauspieler und eine herausragende Optik, um einen guten Film zu machen? Nachdem wir einen Blick auf die Statistik geworfen haben, wüssten wir von euch gerne eine Antwort auf diese Frage.
Hier die harten Fakten zu Snow White and the Huntsman
Gleich in der ersten Woche katapultierte sich Snow White and the Huntsman an die Spitze der amerikanischen Kinocharts und konnte somit Men in Black 3 in seine Schranken verweisen. Bereits in der zweite Woche rutschte das Kick-Ass-Schneewittchen jedoch auf den dritten Rang. In Deutschland hielt sich Snow White konstant auf dem zweiten Platz der Kinocharts. Alles im allem hat die Märchenverfilmung von Regisseur Rupert Sanders, der bei diesem Film übrigens debüttierte, 247 Millionen Dollar weltweit eingespielt. Snow White and the Huntsman zählt damit zu den erfolgreichsten Filmen in diesem Jahr.
Einspielergebnisse sind die eine Sache – doch wie ist der Film bei Publikum und Kritikern angekommen? Die Meinungen dazu sind sehr durchwachsen. Für die einen ist es nichts als ein schnödes Special Effects-Spektakel mit miesen Schauspielern, für die anderen eine moderne und gelungene Adaption des klassischen Märchens.
675 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittwert von 5.8
22 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittwert von 5.5
125 Kommentare
Unsere drei liebsten Kommentare zu Snow White and the Huntsman
Alles in einem: der Film ist nicht schlecht. Optik top, der Rest hinkt etwas.
Die Machart ist auch ok – nicht zu freakig, nicht zu gruselig, sehr natürlich.
Ich werde den nächsten Film dieses Regisseurs jedenfalls gerne ansehen und bin schon gespannt drauf. (Tachitalili)
Schneewitchen ohne Seele, ohne Verstand, ohne Story. Zusammengeklaut aus den Resten anderer Filme. Wenn man nun noch weiß, dass ich wirklich kein Typ für Verisse von Filmen bin kann man sich in etwa vorstellen warum ich mir am liebsten selber, dass Herz aus der Brust gerissen hätte. Lass es vorbei sein, bitte! (sweetForgiveness)
Der Film hat meine Erwartungen übertroffen. Großartige Effekte in einer tollen Kulisse. Charlize Theron spielt ihre Rolle als wunderschöne bösartige Königin einfach großartig und auch Kristen Stewart hat mich positiv überrascht und sich richtig in ihre Rolle reingehangen. Nur dieser ewige Hasenzahn-Blick geht mir auf den Keks, daher 2 Punkte Abzug. (his_poisongirl)
Drei Kritiker-Meinungen zu Snow White and the Huntsman
Überlang, Überbevölkert, Überreizt und mit einer Charlize Theron, deren Schauspiel als böse Königin Ravenna über das Ziel hinausschießt. (Michael O’Sullivan)
Ein mutiger neuer Ansatz an das alte Märchen und umwerfendes Design werden von einem schleppendem Mittelteil und den flachen Charakteren in Snow White and the Huntsman untergraben. (Todd McCarthy)
Irgendwo in Snow White and the Huntsman versteckt sich ein großartiger Film, der vielleicht seinen Figuren mehr Komplexität erlaubt hätte. Aber wenn ich bedenke, dass ich vorher überhaupt keine Komplexität und bestenfalls visuelle Schauwerte erwartet hatte, bietet Snow White ein beachtliches Filmerlebnis. (Roger Ebert)
Wie hat euch denn Snow White and the Huntsman gefallen?