Was macht eigentlich ... Art Attack-Riesenbildkünstler Neil?

13.09.2016 - 09:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Art Attack
Disney Channel
Art Attack
15
11
Was macht eigentlich Neil Buchanan, der in der Kinder-Bastelserie Art Attack auf Super RTL aus allen möglichen Dingen riesige Bilder zusammenlegte? Nach Art Attack feierte er eine Wiedervereinigung mit seiner Rockband. Ihr habt richtig gehört.

In der britischen Version der Mal- und Bastelserie Art Attack war Neil Buchanan der Host und Produzent der Sendung. Deutschen Zuschauern dürfte der Künstler aus der Art Attack-Ausstrahlung auf Super RTL als Riesenbildkünstler bekannt sein. Von 1990 bis 2007 animierte der Brite mit seiner Kreativität zahlreiche Kinder zum Mitmachen. Aber was macht Neil Buchanan, der Riesenbildkünstler, heute?

2008, ein Jahr nach dem Ende von Art Attack, schloss sich seine Rockband Marseille wieder zusammen. Schon 1976 wurde die Heavy-Metal-Band mit ihm als Gitarrist gegründet und gewann ein Jahr später das allererste Battle of the Bands. In den 1980er-Jahren verließ er die Band und startete beim Sender CITV seine Fernsehkarriere. Dort wurde er für die anarchische Show No 73 engagiert, weil er seiner Bewerbung statt einem normalen Foto ein Bild von sich als Kind mit einem Affen auf dem Schoß und dem Titel "Have you ever had breakfast with a gorilla?" beilegte und sein Humor gut bei den Produzenten ankam. 1990 entwickelte er die Serie Art Attack für CITV, die zur erfolgreichsten Show des Senders und in 30 Ländern ausgestrahlt wurde. Art Attack wurde mit vielen Preisen gekürt, darunter mehrere BAFTA-Awards. Sein Riesenbild von der Queen aus einer halben Million Pfund bezeichnete die britische Königin Elizabeth selbst als "genial."

Kunst 'n' Rock 'n' Roll

Ich habe immer gemalt oder Sachen aus Schrottteilen gemacht. Mein Vater hat gemerkt, dass ich ein Gespür für Kunst habe und stundenlang mit mir gemalt. Mein Vater war die größte Inspiration in meinem Leben. - Neil Buchanan

Aufgewachsen in Liverpool war Neil schon immer umgeben von und verrückt nach Musik. Seine erste Gitarre kaufte er sich gebraucht und ohne Saiten, da er nicht genug Geld für eine neue hatte. Deswegen malte er einfach welche auf die Gitarre und lernte erst einmal so, das Instrument zu spielen, bevor er sich Saiten leisten konnte. Nachdem Marseille gegründet war, bewarb sich Neil am Liverpool Art College, dessen Direktor ihm jedoch ein Ultimatum stellte: studieren oder Musik machen. Neil wählte die Musik. Marseille spielte in großen Stadien vor 20.000 Leuten und wurde Teil der NWOBHV (New Wave of British Heavy Metal), musste sich Anfang der 1980er-Jahre jedoch auflösen, als ihre Plattenfirma zu Bruch ging. Nach der Wiedervereinigung 2008 brachten sie 2010 ein neues Album mit dem Titel Unfinished Business heraus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Repräsentant der Prince's Foundation for Children and the Arts ist weiterhin künstlerisch tätig, gestaltet und stellt seine Kunst und Fotografie selbst aus, während Art Attack immer noch ausgestrahlt wird.

Wie steht ihr zu Neil Buchanan?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News