In World War Z möchte Brad Pitt als Gerry Lane einfach nur mit seiner Familie einen gemütlichen Tag verbringen. Doch auf einmal bricht mitten in der Rush Hour Panik aus und keiner weiß so richtig, was eigentlich passiert. Dem Zuschauer und auch Gerry Lane ist relativ schnell klar: Es ist der Ausbruch einer Zombiepandemie. Im ersten Moment noch mit der Familie auf der Flucht, findet sich Lane schnell in seinem alten Job wieder und mit einer riskanten Mission beauftragt. Er soll die Ursache der Katastrophe ergründen. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Infektion breitet sich rasend schnell aus.
Hier die harten Fakten zu World War Z:
569 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,1
30 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,1
139 Kommentare und 39 Kritiken
19 x Lieblingsfilm und 2 x Hassfilm
2006 x den Film vorgemerkt und 30 x uninteressiert
Hier könnt ihr drei positive Kommentare zu World War Z lesen:
gnipmac14 konnte von World War Z gefesselt werden: World War Z! Ein Film, der mir wirklich sehr gut gefallen hat. Doch irgendwie fällt es mir diesmal schwer, ein objektives Fazit zu ziehen, deshalb gibt’s jetzt eben was eher Subjektives: Mir gefiel die Geschichte sehr und ich war wirklich sehr gethrillt. Der Soundtrack rollte wie eine schwere Murmel durch meinen Gehörgang und traf voll auf meinen Geschmack. Das Mash-Up aus Horror, Science Fiction, und Detektivspielerei ist mir guten Gewissens 8.0 Punkte wert.
Martyman ist vom Film begeistert: Sauspannend mit Schockeffekten, coolem Soundtrack, fiesen Zombiearmeen und einem perfekten Brad Pitt – “World War Z” ist bestes Sommerkino für jeden, der die Apokalypse überlebt hat.
SpikeRT66 konnte überzeugt werden: World War Z beweist eindrucksvoll, dass Zombies auch als Blockbusterformat funktioniert. Klar, auf Blut und Gedärme muss man hier verzichten, dafür kann durch das große Budget das Ausmaß der Zerstörung endlich überzeugend dargestellt werden. Und das Ganze ist zudem sehr konsequent in Szene gesetzt.
Hier könnt ihr drei negativere Kommentare zu World War Z lesen:
Executor ist schlichtweg enttäuscht: World War Z ist in allen Punkten unbefriedigend. Die PG-13 Einstufung nervt. Alle schauspielerischen Leistungen sind schwach. Ein Score ist praktisch nicht vorhanden. Grusel und Schockmomente sind bis auf eine Ausnahme nichts besonderes. Die Story ist lahm und der Film konnte mich keine Sekunde lang fesseln oder mitreißen.
chrsthl ist unbeeindruckt von WWZ: World War Z ist dies Jahr wohl die größte Enttäuschung bisher. Ein Film der “Z” für Zombies drin stehen hat, in dem die Zombies aber irgendwie ziemlich nett wirken, kilometerweit springen können und schneller als der Flash sind. Bei vielen der letzten FSK 16 Filme die ich geschaut habe gab es mehr Blut und Gewalt zu sehen und sowas gehört in einen Zombie Film! Dann diese irgendwie belanglose Story, die eigentlich keinen roten Faden hat.
Timo Ja konnte nicht überzeugt werden:Ein Zombiefilm auf Blockbusterniveau. Kann das Funktionieren? Die Antwort lautet: Nein! Einige Gruselmomente sind vorhanden, jedoch macht die fehlende Gewaltdarstellung (Ja Zombies müssen Menschen in Stücke reißen) alles irgendwie kaputt. Natürlich lassen sich mit der 16er Freigabe mehr Zuschauer erreichen, allerdings können so auch mehr Zuschauer enttäuscht werden :-). Da gucke ich doch lieber die “of the Dead” – Filme.
Das moviepilot-Fazit zu World War Z
Allgemein kam der Film recht gut bei euch an, was eine Durchschnittswertung von 7,1 zeigt. Viele von euch hatten sehr geringe Erwartungen an den Film und wurden durch eine sehr spannende und intensive Umsetzung überrascht. Was für die einen sehr unterhaltsam ist, wird auf anderer Seite bemängelt. Zu wenig Blut und zu viel Wackelkamera sind hier der Hauptkritikpunkt. Viele Fans der klassischen Romero Zombiefilme konnten sich nicht ganz für die Mainstreamvariante World War Z erwärmen.