“Wer nix werd, werd Wärt!” (zu deutsch: Wer nichts wird, wird Wirt) heißt es so schön im Pfälzischen. Das müssen sich auch die Herren der Redaktion aus dem Kabel 1-Kreativteam gedacht haben, als sie beschlossen, eine olle Kamelle mit ein wenig Realitätsseife einzusauen und das Ganze dann Wer wird Wirt? zu nennen.
Die “neue Factual Entertainment-Reihe” (zu deutsch: Die neue auf Tatsachen beruhende Unterhaltungsreihe) wird vom Quotensender Kabel 1 lautstark mit dem einprägsamen Slogan “3 Kandidatenpaare + 1 Landgasthof = Wer wird Wirt? Der Kampf um die Kneipe” beworben und soll in acht Folgen jeweils drei Kandidatenpaare antreten lassen, die in einem zuvor nicht genannten Dorf um den Pachtvertrag für ein Traditionslokal kämpfen müssen. Heißblütige Gefechte sind da natürlich vorprogrammiert, denn die Kandidaten müssen den Einheimischen in drei spektakulär spannenden Runden beweisen, dass nur ihr Gasto-Konzept einmalig ist. Beach-Bar oder Bistrot francais, das ist hier die Frage.
“Gewagt: Vom Animateur auf Malle zum Wirt im tiefsten Oberbayern?”, so präsentiert der Sender eines der Kandidatenpärchen. “Thomas N. (31) will endlich mal etwas Bodenständiges machen: Der gelernte Industriemechaniker ist experimentierfreudig. Schon im Kindergarten kam er gut an, hatte zwei Freundinnen gleichzeitig. Seine zwischenmenschlichen Kenntnisse hat er während seiner Zeit als Animateur auf Mallorca umfassend ausgebaut – und danach seinen Gästen im eigenen Sonnenstudio ein Strahlen ins Gesicht gezaubert. Gemeinsam mit seinem Freund Sven S. (31), der ebenfalls die harte Ausbildung zum Industriemechaniker durchlaufen hat, will er nun Pächter des bayerischen Gasthofs werden.”
Nun ja, wünschen wir dem neuen Format eben alles Gute. Und Thomas N. aus M. ebenso. Die Vorankündigungen lassen uns ja bereits zitternd auf den Donnerstag warten. Und auch wenn wir keine Fans der neuen “Factual Entertainment-Reihe” werden, so hatten wir doch an den Pressetexten unsere wahre Freude.
Wer wird Wirt? – Acht Folgen ab 10. September 2009, immer donnerstags um 20.15 Uhr.
NACHTRAG: Entgegen der vorherigen Darstellung in diesem Text ist der Kandidat Tom N. aus M. NICHT homosexuell, dies wurde an dieser Stelle versehentlich behauptet und nun korrigiert.