Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen, und wenn sich ProSieben entscheidet, seinen Sitcom-Dauerbrenner The Big Bang Theory von seinem angestammten Sendeplatz in der Primetime zu entfernen, dann müssen die Zeiten wirklich hart sein. Wobei Dauerbrenner auch schon das richtige Stichwort ist, denn bei ProSieben läuft heute Abend eine Sondersendung über die verheerenden Brände im Amazonas.
Laut einer Pressemeldung von ProSieben hat der Sender kurzfristig entschieden, am heutigen Montag, dem 26.08.2019, um 20.15 Uhr auf die aktuelle Umweltkatastrophe aufmerksam zu machen, die sich in einem der wichtigsten Ökosysteme der Erde abspielt. In einer Live-Sendung mit dem Titel ProSieben Spezial: Der Regenwald brennt wird Galileo-Moderator Stefan Gödde Hintergründe und Fakten zur sogenannten "Lunge der Welt" liefern.
Darum geht es im ProSieben Spezial
Inhaltlich soll es bei ProSieben Spezial um die aktuelle Situation im Amazonasbecken gehen. Einerseits werden die Ursachen für die Brände genannt, andererseits auf die einzigartige Stellung des Amazonas als Frischluft spendendes Ökosystem verwiesen, das besonders in Zeiten einer sich immer mehr erwärmenden Erde von essentieller Bedeutung ist. ProSieben selbst nennt als Grund für die drastische Programmänderung folgenden:
Wir wollen zur Primetime möglichst viele Zuschauer, insbesondere das junge Publikum, umfassend informieren und Tipps geben, was jeder tun kann, um die Zerstörung des Regenwalds einzudämmen.
ProSieben nutzt den begehrten Montagabend-Sendeplatz also dafür, möglichst viele Zuschauer mit ihrem wichtigen Anliegen zu erreichen. Für Fans von The Big Bang Theory aber kein Grund, auf ihre Sitcom verzichten zu müssen. Das ProSieben Spezial: Der Regenwald brennt wird nur etwa 15 Minuten dauern. The Big Bang Theory wird deshalb nur etwas zeitverzögert um 20.30 Uhr starten.
Was haltet ihr von der Entscheidung von ProSieben?