The Good Soldier lautet der Originaltitel von Episode 6 von Homeland, der an Mehrdeutigkeit kaum zu überbieten ist. Bezieht er sich auf Brody (Damian Lewis), der nach außen hin den perfekten Kriegshelden gibt oder auf seinen Freund Tom Walker, dem Brody im Gottesdienst Tribut zollt? Lügen, das deutsche Pendant, trifft den Plot-Nagel dagegen auf den Kopf, durchziehen doch mehrere Lügendetektortests die Episode, in denen die Charaktere wahlweise ihre privaten Probleme aus den Tisch klatschen oder die Fragen mit einem verdächtigen Pokerface beantworten. Aber diese Einleitung verfehlt die wesentliche Wendung dieser Homeland-Folge: Carrie und Brody tun es! Ähm, yay!?
Was passiert: Irgendjemand schmuggelte Afsal Hamid in der letzten Episode eine Rasierklinge ins Verhörzimmer, damit dieser sich umbringen konnte. Carrie (Claire Danes) glaubt an einen Maulwurf in der CIA und bringt den widerwilligen Estes dazu, Lügendetektortests durchzuführen (andererseits: so gut wie alles, was Estes abseits seiner Karriereleiter tut, scheint widerwillig zu sein). Carrie glaubt daran, dass Brody dadurch der Lüge überführt wird. Vorher trifft sie sich aber noch mit ihm in einer Kneipe, kippt Bourbon runter, quasselt Top Secret-Informationen aus und kommt ihm auf dem Rücksitz ihres Autos näher. Professionalität, dein Name ist Carrie Mathison! Zeitgleich lernen wir das Schläfer-Ehepaar näher kennen, das auf der Flucht vor der CIA und den eigenen Leuten in einem Motel unterkommt. Dort wird Raqim erschossen, Aileen (Marin Ireland) allerdings kommt davon.
Die Agency: Eine der Grundvoraussetzungen, um bei der CIA zu arbeiten, scheint ein ramponiertes Privatleben zu sein. Die vergangenen Folgen haben uns vorgeführt, wie Saul, Estes und Carrie ihres gegen die Wand fahren oder gefahren haben. Insofern wirken die Lügendetektortests wie eine Gruppentherapie in Einzelgesprächen. Estes macht Carrie durch die Glasscheibe hinweg Vorwürfe, dass sie seine Familie ruiniert hat. Saul kommt erst gar nicht durch den Test und gesteht beim zweiten Versuch, dass seine Ehe nur noch eine Formalität darstellt. Bei den Ermittlungen helfen uns diese Szenen nicht, aber ein angepisster Estes ist ein guter Estes, weswegen sie auch nicht stören. Als Pointe der Aneinanderreihung von Tests stellt sich schließlich heraus, dass ausgerechnet Brody, Ziel von Carries Verdächtigungen, neben ihr der einzige ist, der ruhig und gefasst durch das Frage-Antwort-Spiel kommt. Zu ruhig, denkt zumindest Carrie.
Dass seine Lüge (ob er seiner Frau jemals untreu gewesen sei) nicht erkannt wird, ist wieder so ein Homeland-Strohhalm, den die Serie Carrie unmittelbar nach einer Niederlage hinreicht, um die Hoffnung bzw. den Verdacht nicht zu verlieren. Erinnert ihr euch noch an die vieldeutigen Handzeichen Brodys, die in einem Nebensatz eine Folge später weggewischt wurden? Carrie jedenfalls greift nach jedem Strohhalm (no pun intended) und steigt am Ende der Episode in Brodys Auto. Aus Neugier? Weil er sie herausfordert? Wir werden sehen. In jedem Fall liegt den Szenen der beiden eine faszinierende Mischung aus einem Drittel purer Zuneigung, einem Drittel undefinierbarer Aggression und einem guten Drittel dummer Abenteuerlust zu Grunde, die sie schnell in die Highlights ihrer jeweiligen Episoden verwandeln können.