Wo die wilden Kerle wohnen auf DVD

23.04.2010 - 08:50 Uhr
Wilde Kerle wollen in deinen DVD Player
Warner Bros.
Wilde Kerle wollen in deinen DVD Player
Wo die wilden Kerle wohnen kommt am 23. April auf DVD und Blu-ray. Wenn du den Film bisher übersehen haben solltest, bekommst du nun die Gelegenheit dies nachzuholen. Es erwartet dich eine aussergewöhnliche Geschichte.

Wo die wilden Kerle wohnen, die Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuches von Maurice Sendak, wusste die Kritiker zu spalten. Die einen sehen in der Verfilmung von Spike Jonze ein optisches Meisterwerk voller Herz, die anderen nur einen Haufen hyperaktiver Quälgeister.

Der Geschichte des Films ist schnell erzählt, schließlich stammt sie aus einem recht dünnen Bilderbuch: Der kleine Max (herausragend gespielt von Max Records) fühlt sich von seiner Umwelt allein gelassen. Sein Vater ist abgehauen, seine Schwester zieht nur noch mit ihrer Clique umher und seine Mutter hat aufgrund ihres Jobs kaum Zeit für ihn. Als diese dann auch noch mit einem neuen Freund zu Hause antanzt, brennen bei Max sämtliche Sicherungen durch. Er wütet durchs Haus und flüchtet dann ins Freie. Nach einiger Zeit entdeckt er ein kleines Segelboot, das er ungefragt zu Wasser lässt. Nach einer mehrtägigen Reise gelangt er zu einer geheimnisvollen Insel, wo er den wilden Kerlen begegnet. Diese riesigen, zotteligen Kreaturen wirken zwar auf den ersten Blick ziemlich furchteinflößend, zeigen aber nach einiger Zeit ihre sanfte Seite und machen Max sogar zu ihrem König.

Wo die wilden Kerle wohnen wurde von den Kritiken vor allem für seine Machart gelobt. Diese kommt nämlich, entgegen aller derzeitigen Trends, fast komplett ohne CGI (am Computer entstandene Bilder) aus. Genauer gesagt sind lediglich die Gesichter der wilden Kerle animiert. Ihre Körper hingegen sind echte Kostüme, in denen sich ihre Darsteller angeblich regelmäßig den Ast abgeschwitzt haben.

Eine Verfilmung des Buchs aus den 1960ern war bereits seit den 1980ern geplant. Es könnte so lange gedauert haben, da die technischen Möglichkeiten zu unausgereift waren. Überraschend dann doch, wie verhältnismäßig altbacken der Film daher kommt. Viele äußerten im Nachhinein, dass der Film hauptsächlich dank der Eigenart von Regisseur Spike Jonze (Being John Malkovich, Adaption) so werden musste, wie er nun ist. Viele andere Regisseure hätten ihn kindgerechter und “disneyesker” gestaltet. So sei die Verfilmung eines Kinderbuches entstanden, welche viele Zuschauer zu anarchisch, aber auch zu depressiv für einen Kinderfilm halten.

Am 23. April veröffentlicht Warner Home Video zu Wo die wilden Kerle wohnen die DVD- und Blu-ray-Fassungen, die auch mit einigen Extras versehen wurden. So hat die Blu-ray-Version insgesamt 9 Specials zu bieten, von denen aber leider keine genaueren Infos vorliegen. Allerdings lassen die Titel auf einen Querschnitt von Making-Of und Hintergründen zu den Charakteren schließen. Sie tragen jedenfalls vielversprechende Namen wie “Higgelti Piggelti Popi oder es muss im Leben mehr als Alles geben” oder “Die absurde Schwierigkeit einen Hund zu filmen, der zur gleichen Zeit läuft und bellt”.

Die günstigere DVD zu Wo die wilden Kerle wohnen enthält lediglich vier der Specials (inklusive der beiden oben genannten).

Wenn Du Dich noch intensiver mit DVDs beschäftigst, dann schau doch bei unseren DVD Neuheiten vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News