Wolfsrudel hievt Hangover 3 weltweit auf Platz 1

03.06.2013 - 15:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Hangover 3
Warner Bros.
Hangover 3
9
0
Das Interesse für das Wolfsrudel kühlte in den USA merklich ab, was wir anhand eines enttäuschenden Einspielergebnisses sehen. Weltweit scheint sich das Publikum an Hangover aber nicht satt sehen zu können.

Vor nunmehr zwei Wochenenden startete Hangover 3 in den USA und blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück (wir berichteten). Dieses Wochenende erreichte die derbe Komödie die internationalen Lichtspielhäuser und konnte dort gegen den US-Trend überzeugen. Das Sequel generierte dieses Wochenende ein Einspielergebnis von 82 Millionen Dollar aus 54 Märkten und toppte somit in jeder Region den Vorgänger Hangover 2.

Mehr: Fast & Furious 6 holt Pole Position vor Will Smith

Dementgegen steht ein Einspielergebnis von sehr enttäuschenden 15 Millionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten. Zwar verzeichneten die USA allgemein ein schwaches Kinowochenende, allerdings ist der Abwärtstrend des Hangover-Franchises unverkennbar. Der zweite Teil spülte noch 254 Millionen US-Dollar in die Kassen. Bei einem bisherigen US-Einspielergebnis des dritten Teils von 88 Millionen US-Dollar sollte es schwer werden, den Vorgänger zu übertreffen.

Weltweit sieht dies, wie schon erwähnt, ganz anders aus. In Deutschland strömten dieses Wochenende 1,3 Millionen Zuschauer in die Kinos. Rechnen wir die Previews dazu, kommen wir auf knapp 1,5 Millionen Besucher, die bereit waren, insgesamt knapp 15 Millionen US-Dollar an den Kinokassen zu lassen. Dies ist nicht nur das stärkste Startwochenende irgendeines Filmes am Startwochenende diesen Jahres, sondern zusätzlich das stärkste einer US-Komödie aller Zeiten.

Insgesamt kann sich Hangover 3 auf ein bisheriges Einspielergebnis von 198 Millionen US-Dollar freuen und hat somit die Produktionskosten von 103 Millionen Dollar bereits lässig wieder eingespielt. Ob es das Hangover-Wolfsrudel schafft, mit dem dritten Teil das starke Einspielergebnis des zweiten Teils zu knacken, bleibt allerdings abzuwarten. Schwer wird es allemal, doch bleibt der Film im Trend, sollte er zumindest international den Vorgänger übertreffen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News