Zähl bis drei und bete - Der originale Todeszug nach Yuma

18.09.2015 - 17:01 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Glenn Ford als Ben WadeSony Pictures Home Entertainment
6
6
Heute können wir einen echten Klassiker im TV-Programm genießen. Mit Zähl bis drei und bete liefern sich Glenn Ford und Van Heflin ein Psycho-Duell vom Feinsten im Setting des Wilden Westens.

Spätestens nachdem James Mangold 2007 mit seiner Western-Verfilmung Todeszug nach Yuma begeisterte, geriet das Original Zähl bis drei und bete etwas in Vergessenheit. Beim Namen des Gangsters Ben Wade kommt uns eher Russell Crowe in den Sinn als Glenn Ford. Das können wir heute ändern, denn ServusTV sendet huete Abend die Originalverfilmung von Delmer Daves nach dem Roman von Elmore Leonard.

Mehr: Tom Hardys Mad Max als moderner Westernheld

Die Handlung von Zähl bis drei und bete unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht stark von der aus Todeszug nach Yuma, doch legte Delmer Daves noch andere dramaturgische Schwerpunkte in seiner Erzählweise. Er verzichtete zum Beispiel weitgehend auf Action-Szenen sowie Pistolen-Duelle und konzentrierte sich mehr auf die beiden Hauptcharaktere Ben Wade und Dan Evans. Diese liefern sich ein außergewöhnliches Psycho-Duell, das von der Heterogenität der beiden Gegner am Leben erhalten wird. Der charismatische Antagonist gegen den etwas nervigen, aber treuen Farmer.

Mehr: Wer ist der beste Western-Darsteller aller Zeiten?

Zähl bis drei und bete zieht uns von Anfang an in das Duell und so wird der Bandit Ben Wade nach einer Leichtsinnigkeit von Behörden gefangengenommen. Seine Bande setzt jedoch alles daran, ihn wieder zu befreien und so entschließen sich die Gesetzesmänner, den Gangster zuerst bei Dan Evans zwischenzulagern. Dieser hat ihnen bei der Gefangennahme geholfen und ist versucht, den Männern auch weiter zu helfen. Denn er ist hoch verschuldet und wäre aus dem Schneider, wenn er Ben Wade ins Gefängnis nach Yuma bringt. Er willigt schließlich ein und die manipulierenden Spielchen nehmen ihren Lauf.

Mehr: Die Top7 der besten Remakes

Ursprünglich war Glenn Ford für die Rolle des Dan Evans gedacht. Diese hätte besser zu seiner üblichen Rollen-Auswahl gepasst, doch er wollte lieber Ben Wade spielen - eine gute Entscheidung.

  • Was? Zähl bis drei und bete
  • Wo? ServusTV
  • Wann? Heute um 22:15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News