Sie beginnt eigentlich recht harmlos uns unscheinbar. Marty McFly hat gerade seine Eltern auf dem "Verzauberung unterm See"-Tanz wieder zusammengebracht und kehrt zu Doc Brown beim Rathaus zurück. Hier ist alles für seine Rückkehr ins Jahr 1985 vorbereitet. Das Kabel ist vom Rathaus über die Straße gespannt. Irgendwann in diesem Moment setzt das "Back to the Future"-Theme ein, welches uns bis zum Ende der Szene in einer endlosen und dramatischen Variante begleiten wird.
Das Gewitter und der Sturm ziehen auf. Marty bleiben nur noch wenige Minuten. Doc Brown erzählt noch einmal bei immer lauter werdender Musik, wie die Reise zurück in die Zukunft funktionieren soll. Am Ende des Dialoges endeckt er den Brief von Marty, der ihn vor seinem drohenden Tod in der Zukunft warnen soll. Marty fleht Doc an ihn zu lesen, doch dieser zerreißt ihn mit den Worten: "NEIN! Ich weigere mich etwas über die Zukunft zu erfahren!" "Doc, das ist ein Risiko, das sie eingehen müssen."
Ein Blitz schlägt in einen Baum in der Nähe ein und ein Ast fällt so unglücklich auf das Kabel, dass es aus seiner Verankerung reißt. Die Zeit drängt. In Panik laufen Doc und Marty zum Rathaus. Die Musik ist mittlerweile wieder ins Dramatische gewechselt. Doc klettert zur Rathausuhr hoch und versucht über den Sims wieder an den Stecker für das Kabel zu kommen, welches Marty ihm nach oben gereicht hat. Fast verliert er es wieder, als er auf dem Sims ausrutscht, doch er kann sich fangen und das Kabel im letzten Moment greifen.
Marty will Doc nochmals waren, doch in diesem Moment schlägt die Rathausuhr Mitternacht. Doc befiehlt Marty sofort auf seine Startposition zu fahren. Es bleiben nicht einmal mehr 4 Minuten. Als Marty am Startpunkt ankommt und die Zeitmaschine neu programmiert hat, fällt der Motor plötzlich aus. Der Wecker klingelt. Es wird Zeit. Vor Wut haut er seinen Kopf gegen das Lenkrad. Der Wagen springt an und Marty gibt Gas.
Währenddessen hat Doc den Stecker für das Kabel erreicht. Doch beim Versuch beides zusammenzustecken, stellt er fest dass es sich verklemmt hat. Mit einem gewaltigen Ruck versucht er das Kabel loszureißen. Dabei löst sich nun die Verbindung auf der anderen Seite der Straße. In der Ferne sieht man schon Marty heranfahren. Es bleiben noch wenige Sekunden.
Doc stellt die Verbindung oben am Rathaus wieder her. In einer halsbrecherischen Aktion gleitet er am Kabel zum Boden herunter. Es bleiben noch wenige Sekunden. Er rennt über die Straße, kriegt beide Kabelenden zu packen und steckt sie gerade in dem Moment zusammen, als der Blitz in die Rathausuhr einschlägt. Marty berührt mit seiner Antenne das Kabel und reist zurück ins Jahr 1985. Der Film endet mit Doc, der zwischen den brennenden Reifenspuren umher läuft und sich über Martys erfolgreiche Rückkehr freut.
Dies war eine relativ lange Sequenz, aber aufgrund ihrer gelungenen Musikuntermalung und der entstehenden Dramatik zählt sie noch heute zu meinen Lieblingszenen in einem Film.
Hier präsentieren wir euch die Preise, die ihr gewinnen könnt und möchten uns damit auch bei all unseren Sponsoren und Medienpartnern bedanken, die sie gestiftet haben: