Ines W. - Kommentare

Alle Kommentare von Ines W.

  • @Legolars: Stimmt! Ich liebe die Geschichten um die Frage und die eine Antwort, aber der Film war lau, wenn nicht gar ganz kalt. Schade! Aber es gibt ja noch die BBC-Serie, die zwar auch nicht an die Bücher herankommt, aber besser ist als der Film.

    • Im Spiegel gibt es gerade einen interessanten Text über Das Geheimnis von Indiana Jones' Kristallschädel. Dort heißt es: "Die bekannten Schädel aus milchig-weißem Bergkristall sind gar keine Artefakte aus Mittelamerika, sondern Fälschungen". Spiegel-Text hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,550101,00.html

      • Für mich hat der Richtige gewonnen. Und zu Keinohrhasen: Bei dem Filmpreis sollte es wahrlich um "Kunst" und nicht um "Kommerz" gehen. Erfolg an den Kassen ist da meines Erachtens nicht ausschlaggebend. Bei den Oscars gewinnt ja auch nicht Bourne (schade, aber okay). Und nicht die Akademie hat den Film ausgeklammert, sondern Til Schweiger hat schlichtweg die Anmeldekriterien nicht beachtet!

        • Mit dem Cast magst Du recht haben, auch Edward Norton ist ja eher ein untypischer Hulk, und Tobey Maguire wurde als Superman eher unterschätzt. Aber was ich eigentlich meinte: Ist schon erstaunlich, dass jetzt eher Charaktermimen die Superhelden geben. Vielleicht gibt es da ja eine kleine Verschiebung hin zur Geschichte, die mehr sein soll als pure Action.

          • Hupps. Da hab ich was verwechselt mit dem Garda- und dem Bodensee. Sorry!

            • Naja ... ich will halt die Bilder sehen und nicht permanent lesen müssen.

              • Wirklich schade, dass nichts Skurriles vom Strebergarten-Dasein übrigblieb, außer dass sich Frau Furtwängler in ein Erntedank-Kostüm zwang und Maulwürfe zertreten wurden. Der ganze Tatort war weder spannend, noch witzig, noch interessant. Von allem etwas, aber nichts richtig.

                • Naja ... die Weinsteins haben aber auch Filme wie DER ENGLISCHE PATIENT, SHAKESPEARE IN LOVE oder I'M NOT THERE herausgebracht und sie generell zu verdammen, weil sie eine rührselige und wahrscheinlich tränendrüsige Rahmenhandlung kippen, kann ich irgendwie nicht.

                  • Ich meine gelesen zu haben, dass der Film laut Haneke eh für den amerikanischen Markt gewesen sei; aber da keine bekannten Stars mitgespielt hätten, eben dort nicht wirklich wahrgenommen worden ist. Deshalb also dieses "Auto-Remake". Wie die Marketing-Strategie in den USA allerdings zeigt, sollen nicht die Intellektuellen (wie in Europa) in die Kinos gelockt werden, sondern die SAW-Liebhaber und HOSTEL-Fans. Ich bezweifle allerdings, ob das funktioniert.

                    • Asche auf mein Haupt! Ich hab mich um 10 Jahre verrechnet! Sorry! Für alle jene, die es gemerkt haben, gebe ich am 23.03 um 21.00 in der Kneipe meiner Wahl einen aus! So sei es!!!

                      • Danke für den Hinweis und korrigiert; jetzt etwas besser!

                        • Sorry für den Fehler ... war spät bzw. früh.

                          • Liebe Sonze! Vielen Dank wieder einmal für Deine Tipp.

                            • Jean-Claude von Damme hat gerade "The Shepherd: Border Patrol" abgedreht, der nur noch auf DVD erscheint, in den USA im März und in Deutschland im Juni. Sein Film "J.C.V.D." soll zumindest in Frankreich im Juni in die Kinos kommen. Dolph Lundgren hat aktuell keine Filme in Produktion, auch seinen letzten gab es nur noch auf DVD. Das sind dann vielleicht doch zwei Abgehalfterte.

                              • Ne, wirklich geeinigt haben sie sich noch nicht, obwohl alle davon ausgehen, dass dies in den nächsten Tagen der Fall sein wird. Im Tagesspiegel war zu lesen: Der Oscar ist gerettet! Aber eigentlich ist das etwas voreilig.

                                • Klar: Er will seinen eigenen Preis! Aber vielleicht erlebt er ja eine Überraschung und die Zuschauer sind klüger als gedacht ...

                                  • Es geht um jene Getöteten, die jeder Zuschauer sehen und mitzählen kann. In Independence Days sieht keiner die Millionen, die umkommen. Bei Stallone ist es ja ein Einzelaktion, und da muss er sich zwecks Haltung der Spannung auch immer neue Tötungsarten ausdenken. Meine Erachtens schon ein Unterschied, wenn nur eine Bombe geworfen wird ... im Film, versteht sich!

                                    • Mich hat das etwas geschockt! Er hätte in Großer werden können.

                                      1
                                      • Vielen Dank für den Hinweis. Jetzt geht der Link zur richtigen Titanic.