Die besten Filme ab 12 Jahre von 1978 aus Deutschland

  1. Sie nannten ihn Mücke
    6.7
    6.1
    51
    56
    Football-Film von Michele Lupo mit Bud Spencer und Raimund Harmstorf.

    Als sich das Sehrohr eines U-Bootes in seinen kleinen Kahn bohrt, muß Mücke seinen Job als Fischer an den Nagel hängen. Zum Nichtstun verdammt, vertrödelt er seine Zeit in den Kneipen. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung. Doch die ständigen Schlägereien im Ort nehmen überhand, so daß die italienischen Jungs den GIs ein "Freundschafts"-Footballspiel vorschlagen. Mücke wird ihr Trainer und kämpft anfänglich widerwillig dann aber mit viel Einsatz gegen die miesen Kniffe der Soldaten. Das große Match entwickelt sich zu einer wahren Schlacht, bei der Mückes Team leider schlecht abschneidet - bis dieser selbst ins Geschehen eingreift.

  2. 6.6
    6.8
    76
    9
    Geschichts-Dokumentation von Alf Brustellin und Peter Schubert mit Wolfgang Bächler und Heinz Bennent.

    Herbst 1977: Deutschland ist überschattet von den Auseinandersetzungen um die terroristischen Aktionen der RAF: Der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt und ermordet, ein Lufthansa-Jet wird von Palästinensern nach Mogadischu entführt und im Hochsicherheitstrakt in Stammheim sterben die RAF-Häftlinge Gudrun Ensslin, Jan Carl Raspe und Andreas Baader, deren Begräbnis unter massivem Polizeieinsatz stattfindet. Diese angespannte politische Situation in Deutschland war Anlass für elf namhafte Filmemacher, Position zu beziehen und der Nation einen Spiegel vorzuhalten. In unzusammenhängenden Episoden beschreiben sie ihre ganz persönliche Sicht der Ereignisse. Ein Film mit Bildern, die niemals im Fernsehen liefen und von denen die Zeitungen nicht Bericht erstatteten.

  3. FR (1978) | Drama
    6.8
    7.4
    54
    7
    Drama von Billy Wilder mit Christoph Künzler und Mario Adorf.

    Die spannende Geschichte um den rätselhaften Tod des Hollywood-Stars "Fedora" wurde von Regie-Altmeister Billy Wilder genial in Szene gesetzt. Der Film spielt im High-Society-Milieu exzentrischer Filmleute, deren Privatleben eher von menschlicher Tragik als von Scheinwerfern und Glamour bestimmt wird. Die fast krimihafte Story - spannend von der ersten bis zur letzten Minute - läßt den Zuschauer hinter die nicht immer ganz sauberen Kulissen des Filmgeschäfts blicken.

  4. FR (1978) | Drama, Fantasyfilm
    6.7
    6.8
    51
    3
    Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Dirk Bogarde und Andréa Ferréol.

    Der Exilrusse Hermann befindet sich in der Midlife-Crisis. Seine Frau, die er ohnehin für schwachsinnig hält, hat sich einen Liebhaber genommen, seine Schokoladenfabrik steht vor dem Bankrott, und der National sozialismus ist im Vormarsch. Eine Veränderung muss her, egal wie absurd und skurril diese sein mag. Hermanns zündende Idee: eine fremde Identität annehmen. Er überredet den Landstreicher Felix sein Leben mit ihm zu tauschen und hofft, dass die Ähnlichkeit zwischen ihnen so groß ist, dass der Betrug nicht auffliegt. Um seine Existenz gänzlich auszulöschen, erschießt Hermann "sich" in Gestalt des anderen, um in der Rolle des Vagabunden neu anzufangen. Bis ins kleinste Detail hat er sein perfektes Verbrechen geplant - seine Neugeburt, seine Reise ins Licht.

  5. 6.4
    6.5
    16
    7
    Drama von Herrmann Zschoche mit Kareen Schröter und Harald Rathmann.

    Die 14jährige Karoline und der 15jährige Robert, die früher mal im selben Haus gewohnt haben, treffen sich in einem Ferienlager wieder. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung, doch der strenge Tagesablauf im Ferienlager setzt ihnen Grenzen. Einige Lehrer sehen nicht eben wohlwollend auf das junge Liebespaar und auch den anderen jungen Leuten missfällt das ständige Beieinander von Robert und Karoline. So kommt es schnell zu kleinen Intrigen und Eifersüchteleien. Als der selbst heftig verliebte Gruppenleiter Benedikt vorschlägt, zur Abschlussfeier Shakespeares 'Romeo und Julia' einzustudieren, sieht die Lagerleiterin die Moral im Ferienlager aufs äußerste gefährdet.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. IT (1978) | Poliziotteschi, Drama
    6.2
    4.8
    27
    22
    Poliziotteschi von Steno mit Bud Spencer und Dagmar Lassander.

    Kommissar Rizzo, genannt “Plattfuß”, der Kommissar, der es ablehnt, eine Waffe zu tragen, ist einem Rauschgiftsyndikat auf der Spur, sie führt ihn nach Südafrika. Plattfuß fliegt inkognito und erfährt, daß sein toter Informant, Polizist bei der dortigen Abteilung für Diamantendiebstahl und -schmuggel war. Als er dessen Wohnung aufsucht, macht er eine weitere schreckliche Entdeckung: auch die Frau des Polizisten ist getötet worden. Beim Hinausgehen trifft er auf einen kleinen Jungen, ein Sohn der beiden Ermordeten. Der Kleine erschrickt vor ihm und läuft weg – geradewegs in die Arme eines der Verbrecher, von denen sich Plattfuß seit seiner Ankunft ständig umgeben weiß und der auf ihn gewartet hat. Die Hilferufe des kleinen Bodo setzen die berühmten Fäuste von Plattfuß in Aktion, er befördert den Verbrecher ins Land der Träume. Von da an hat Plattfuß einen treuen kleinen Freund. Aufwendige Safaris eines gewissen Smollet erregen das Mißtrauen von Plattfuß, und er beschließt der Sache auf den Grund zu gehen. Der nächsten Safari folgt er in einem “geliehenen” Flugzeug und tappt in eine Falle, aus der ihn sein Freund Bodo rettet. Um den Kopf der Bande entlarven zu können, gibt Plattfuß vor, mit ihnen gemeinsame Sache zu machen und beteiligt sich an einem Diamantenraub. Räuber und Geraubtes verschwinden zu Smollets Farm, wo sich auch bald der Verdacht von Plattfuß bestätigt. In den Tierkäfigen wird Heroin geschmuggelt. Kurzentschlossen setzt er nochmals seine Fäuste in Aktion und alle Gegner matt. Seine Aufgabe ist beendet. Plattfuß kehrt zurück nach Italien – mit seinem kleinen Adoptivsohn Bodo.

  8. DE (1978) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Gerhard Klingenberg mit Alma Seidler und Uta Sax.

    Cornelia Gorder ist eine resolute ältere unverheiratete Dame, die gemeinsam mit ihrer Nichte und ihrer Zofe ein einsames Landhaus irgendwo in England gemietet hat, um hier den Sommer zu verbringen. Die ängstliche Zofe ist jedoch fest davon überzeugt, dass es in dem Gebäude spukt, wovon sich Miss Gorder jedoch nicht beunruhigen lässt. Auch die in der Presse gebrachten Berichte über den gefährlichen Spinnenmörder, der am Tatort stets die Silhouette dieses Kriechtieres hinterlässt, lassen sie kalt. Schließlich entscheidet sie sich aber doch dazu, Scotland-Yard-Inspektor Anderson einzuschalten, der prompt Untersuchungen anstellt und interessante Entdeckungen macht.

  9. DE (1978) | Liebesfilm, Drama
    ?
    5
    1
    Liebesfilm von Iris Gusner mit Hansjürgen Hürrig und Otto Mellies.

    Bulgarische Schwarzmeerküste: Es soll ein besonderer Höhepunkt werden - der Ausflug einer DDR-Touristengruppe auf eine romantische, einsame Insel. Doch als sie zurückfahren wollen, streikt der Motor des Bootes. Sie müssen auf der Insel übernachten. Als Zeitvertreib schlägt der Arzt Dr. Enderlein (Helmut Straßburger) ein Spiel vor, bei dem ein Detektiv einen Mörder suchen muss. Und natürlich muss auch einer die Leiche sein. Nicht alle finden die Idee sehr geschmackvoll, aber ehe sie sich zu Tode langweilen... Das Los entscheidet und ausgerechnet die attraktive, lebenslustige Sekretärin Susanne (Monika Woytowicz) zieht die Leiche. Wenig später ist Susanne tatsächlich tot, abgestürzt vom Steilufer. Aus dem makabren Spiel ist tödlicher Ernst geworden. Unfall? Selbstmord? Mord? Die Nerven liegen blank. Jeder der 12 Touristen, aber auch die bulgarische Dolmetscherin (Jana Stoyanowitsch) oder Wassil (Weliko Stojanoff), der Bootsführer, könnte die Tat begangen haben. Der Werkleiter Gotthardt (Herbert Köfer) und Dr. Enderlein ernennen sich zu Ermittlern bis die bulgarische Miliz eintrifft. Bald haben sie keine Zweifel mehr: Es war Mord. Die unheilvolle Situation offenbart nach und nach die Charaktere der Einzelnen, bringt Ehekrisen zu Tage, sehr persönliche Probleme, nährt Gerüchte und Klatsch. Da ist die hysterische Zahnarztgattin Evelyn Kunack (Karin Gregorek), deren jahrelange Eifersucht in blinden Hass umschlägt; da ist der homosexuelle Versicherungsvertreter und Hobbyfotograf Maiendorff (Hannes Fischer), der in den privaten Beziehungen der anderen schnüffelt; da ist der Junggeselle Hans Fielitz (Giso Weißbach), der ein Verhältnis mit Susanne hatte. Aber zwei reifere liebeshungrige alleinstehende Damen könnten es ebenso gewesen sein wie der zu Unrecht als Papagallo beschimpfte Bootsführer. Nach und nach fügt sich das Puzzle zusammen, keiner kommt ungeschoren davon.

  10. DE (1978) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Joachim Hasler mit Regina Beyer und Fred Delmare.

    In der Komödie Hiev up versucht Kapitän Fuhlbrandt mit drastischen Mitteln, die Schmach nach dem verlorenen Fang-Wettbewerb wett zu machen.

  11. DE (1978) | Kriminalfilm, Drama
    6
    4
    Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Peter Matic.

    Kommissar Haferkamp steht vor einem Mordfall, der auf den ersten Blick ganz klar zu sein scheint: Ein Einbrecher ist in die Villa Rosenkötter eingedrungen. Frau Rosenkötter hat ihn überrascht. Daraufhin hat der Einbrecher sie erschossen und ist geflohen. Als Josef Rosenkötter von einer Party nach Hause kommt, findet er seine ermordete Frau. Doch Haferkamp ist skeptisch. Er glaubt, dass Rosenkötter etwas mit dem Mord zu tun hat. Aber für die Tatzeit kann Rosenkötter ein einwandfreies Alibi präsentieren, und er ist nicht der Mann, der einen Killer engagieren würde. Ist Karin Distler, Rosenkötters Untermieterin, in die Sache verwickelt? Auch sie hat ein Alibi, und auch daran zweifelt Haferkamp. Er kommt mit seinen Ermittlungen kaum voran, bis plötzlich eine Frau auftaucht, nach der Haferkamp und sein Kollege Kreutzer noch vor Tagen gesucht haben: Frau Mattusch. Liegt bei ihr der Schlüssel zur Lösung des rätselhaften Falls?

  12. IT (1978) | Kriegsfilm, Drama
    5.6
    8
    1
    Kriegsfilm von Umberto Lenzi mit Helmut Berger und Samantha Eggar.

    Ein Kriegsfilm der Superlative. Menschliche Schicksale vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges. Soldaten und ihre Familien geraten auf Kriegsschauplätze, und der Zufall verbindet ihr Schicksal auf tragische, oft brutale Weise. Sie nehmen teil an den spektakulärsten Kämpfen und Kommandounternehmen. Von den Einsätzen auf Kreta bis zu den legendären Panzerschlachten zwischen den Alliierten und dem Wüstenfuchs Rommel. Amerikaner, Deutsche und Engländer treffen auf dem Schlachtfeld aufeinander. Während der Olympischen Spiele 1936 waren sie noch Mitglieder einer Internationalen Organisation, der amerikansiche General Foster, der englische Professor O’Hara, die jüdische Schauspielerin Anne Ackermann und der deutsche Major Manfred Roland. Jetzt stehen sie sich im Krieg gegenüber. Jeden erteilt sein Schicksal. Gigantische Panzerschlachten, faszinierende Luftkämpfe und schwere Seegefechte führen zu einem unvorstellbaren Blutvergießen. Nur wenige Beteiligte überleben die furchtbaren Ereignisse, die von der mörderischen Kriegsmaschine bestimmt werden.

  13. DE (1978) | Drama
    ?
    10
    1
    Drama von Margarethe von Trotta mit Tina Engel und Silvia Reize.

    Gemeinsam mit zwei jungen Männern, Werner und Wolfgang, überfällt die junge Christa eine Bank, um mit der Beute einen Kinderladen vor der Schließung zu bewahren. Während Wolfgang verhaftet wird, können Christa und Werner entkommen. Doch ihre Flucht wird zur Odyssee - nirgends können sie sich dauerhaft verstecken. Und der Kinderladen will das Geld aus dem überfall nicht einmal annehmen. Nachdem Werner auf der Flucht erschossen wird, taucht Christa in einer landwirtschaftlichen Kooperative in Portugal unter. Bis man auch dort die Wahrheit über ihre Vergangenheit erfährt ...

  14. DE (1978) | Komödie, Drama
    6.9
    9
    2
    Komödie von Frank Beyer mit Jutta Hoffmann und Manfred Krug.

    Ein Jahr ist seit der Scheidung vergangen.Mittlerweile ist Max klar: Er will Wanda zurück. Max gibt vor, von der Polizei gesucht zu werden, und Wanda gewährt ihm tatsächlich Unterschlupf. Anfangs wehrt sie sich gegen seine Versuche, die Beziehung wiederzubeleben, später jedoch lässt sie sich beinahe verführen. Ihren neuen Liebhaber wirft sie hinaus, als dieser Max bei der Polizei verpfeift. Dabei kommt sie hinter den Schwindel, lässt sich aber zunächst nichts anmerken.Wanda ist seit der Trennung selbstsicherer und auch skeptischer geworden: Kann es einen Neuanfang geben oder bedeutet der zweite Versuch eine weitere Auflage der unbefriedigenden Ehe?

  15. DE (1978) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Günter Reisch mit Ulrich Thein und Anna Dymna.

    Anton Grubske ist Automechaniker mit goldenen Händen und vielen Ideen, wie man aus Alt Neu macht. Aus dem Krieg in seinen märkischen Heimatort zurückgekehrt, arbeitet er in einer Autowerkstatt und heiratet die Tochter seines Chefs. Aus Autowracks baut er für die reicheren Bauern der Umgebung Traktoren und betreibt noch andere illegale Schiebergeschäfte. Das schwarz verdiente Geld deponiert er bei einer alten Freundin. Das geht nicht ewig gut. Anton muss wegen seiner illegalen Geschäfte vier Jahre hinter Gitter. Sabine hat sich mit dem Geld inzwischen in die Schweiz abgesetzt. Als sie Jahre später tödlich verunglückt und ihn mit einem reichen Erbe bedenkt, schenkt Anton dieses Geld der Stadt. Er selbst ist inzwischen als Experte Ersatzteilbeschaffer des Traktorenwerkes geworden.

  16. CH (1978) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    12
    2
    Drama von Egon Günther mit Suzanne Stoll und Jörg Reichlin.

    Das Drama Ursula von Regisseur Egon Günther basiert auf Gottfried Kellers gleichnamiger Erzählung und ist die einzige filmische Zusammenarbeit der DDR und dem Schweizer Fernsehen.

  17. DE (1978) | Drama
    7.2
    7.5
    19
    7
    Drama von Hark Bohm mit Michael Kebschull und Kyra Mladeck.

    Moritz ist 15 Jahre alt. Mit seinen Eltern kommt er nicht klar. In der Schule gibt es nur Schwierigkeiten und die einzige echte Bezugsperson ist seine Großmutter, die im Altersheim dahinvegetiert und nur ans Sterben denkt. Doch dann lernt Moritz Barbara und eine Rockband kennen.

  18. DE (1978) | Western, Drama
    5.1
    1
    3
    Western von Claus Dobberke mit Gojko Mitic und Violeta Andrei.

    Nach 10 Jahren kommt der südamerikanische Manzanero-Indianer Severino in sein Heimatdorf zurück, um seinen jüngeren Bruder zu holen. Er hat bei den Weißen gearbeitet, sein Geld gespart und will sich nun ein Stück Land im Norden kaufen, um ein neues Leben aufzubauen. Die Situation im Dorf hat sich jedoch dramatisch zugespitzt. Überfälle auf Indianer und weiße Siedler finden statt, Vieh wird gestohlen. Jemand versucht, Indianer und Siedler gegeneinander aufzu-hetzen. Severino entschließt sich zu bleiben und für ein friedliches Nebeneinanderleben mit den Weißen einzutreten. Er gibt sein Geld für den Kauf des Indianerlandes und findet in dem Mädchen Maruja eine Lebenspartnerin, doch deren Großvater, Häuptling Nicolas, ist für Kampf. Severino gewinnt unter den Indianern Mitstreiter und entdeckt, dass eine Bande von Banditen den Zwist zwischen Indianern und Weißen schürt.

  19. DE (1978) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    4
    1
    Komödie von Bernhard Sinkel mit Jacques Breuer und Eva Maria Meineke.

    An einem schönen Frühlingsmorgen reißt dem geschäftigen Müller der Geduldsfaden. Er schilt seinen Sohn, der den Tag mit Nichtstun und Geigenspielen vertrödelt, einen Taugenichts und jagt ihn davon, auf dass er draußen in der Welt sein Brot selbst verdiene. Auf der Wanderschaft wird der Taugenichts bald von einer Kutsche aufgelesen, die ihn in das Schloss einer bankrotten Gräfin bringt. Deren Portier, eine pompöse Gestalt, kümmert sich um den Neuankömmling und verschafft ihm eine Stelle als Gärtnerbursche. Seinem Namen alle Ehre machend, ignoriert der Taugenichts die Gartenarbeit und verliebt sich in die schöne Aurelie, die er für eine Tochter der Gräfin hält. Als der Taugenichts, inzwischen unverhofft zum Zolleinnehmer befördert, Aurelie an der Seite eines anderen entdeckt, verfällt er der Melancholie und beschließt, nach Italien zu reisen. Unterwegs wird er abermals von einer Kutsche aufgegriffen. Der Maler Leonard hat die schöne Flora entführt und schüttelt mit Hilfe des Taugenichts seine Verfolger ab. Der nur ans Essen und ans Faulenzen denkende Taugenichts bekommt von all den Aktivitäten um ihn herum jedoch gar nichts mit. So weiß er auch nicht, wie ihm geschieht, als ihn die Kutsche Leonards in eine wundersame Prachtvilla in der Lombardei bringt, die sich als Paradies der brotlosen Künstler erweist. Im Verein mit Akrobaten, Musikern und Tänzern, die hier ein sorgloses Künstlerdasein führen, fühlt der Taugenichts sich wie zu Hause, bis ihn ein Brief der geliebten Aurelie erreicht, die ihn sehnsüchtig erwartet. Wieder zurück im Schloss, trifft er erneut auf Leonard. Der vermeintliche Maler entpuppt sich als reicher Graf, der Flora heiratet und auch deren bankrotte Mutter finanziell saniert.

  20. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Peter Borgelt und Werner Tietze.

    Auf der Flucht vor einer Routinekontrolle der Verkehrspolizei verunglückt ein Bauunternehmer mit seinem LKW tödlich, seine Ladung: gestohlenes Holz. Oberleutnant Fuchs und Leutnant Woltersdorf ermitteln in diesem Fall. Eine Spur führt sie zu einem Forstbetrieb in Thüringen. Der Ort ist Ausgangsort von Holzdiebstählen im großen Stil. Doch nicht nur Fuchs und Woltersdorf sind den Holzdieben auf der Spur, sondern auch Jürgen Busse, der nach seinem Studium als Förster in sein Heimatdorf zurückgekehrt ist. Dort trifft er auch Christine Bronski wieder, mit der ihn nicht nur die Erinnerung an eine Liebe verbindet, sondern auch ein gemeinsames Kind, von dem Busse erst jetzt erfährt. Als er hinter die dunklen Machenschaften in der Brigade Bronski kommt, steht Busse vor einer schwierigen Entscheidung, denn nicht nur der Brigadier Bronski, sondern auch dessen attraktive Tochter Christine ist in die Diebstähle verwickelt.

  21. 6.7
    7.3
    25
    14
    Kriminalfilm von Ted Kotcheff mit Jean Gaven und Daniel Emilfork.

    Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Doch während die Meisterköche für den Posten des Leibkochs der Königin um die Wette kochen, versalzt ihnen ein unbekannter Mörder die Suppe und bringt einen nach dem anderen um ...