Die besten Dokumentarfilme - Theorie

  1. Fahrenheit 9/11
    6.8
    6.4
    213
    57
    Investigativer Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore und George W. Bush.

    Michael Moore beleuchtet die Hintergründe des Anschlages auf das World Trade Center in New York am 11.9.2001. Unter anderem sucht er Verbindungen zwischen der Familie des amerikanischen Präsidenten Bush und der Familie von Osama bin Laden.

  2. 6.6
    6.7
    361
    43
    Making-Of-Dokumentation von Rodney Ascher mit Bill Blakemore und Buffy Visick.

    Room 237 – hinter dieser unscheinbaren Zimmernummer verbarg sich in The Shinining, dem Meisterwerk von Stanley Kubrick, das blanke Grauen. Die gleichnamige Dokumentation geht der Symbolik des Filmes auf die Spur.

  3. 7.5
    7.3
    156
    50
    Dokumentarfilm von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud mit Pierce Brosnan und Pedro Armendáriz Jr..

    Bis heute sind die Meere für den Menschen eine unbekannte Welt voller Geheimnisse und geblieben. Unsere Ozeane entführt in eine Welt unter der Wasseroberfläche. Ein Welt der Vielfalt und der Harmonie des Lebens. Von den riesigen Walen, über die schimmernden Heringsschwärme bis hin zu den sonderbarsten Lebewesen der Tiefsee, folgt “Unsere Ozeane” den Bewohnern der Weltmeere.

    Handlung des Films Unsere Ozeane

    Die Weltmeere sind für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit. Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee, folgt der Film den Bewohnern der See.

    Unsere Ozeane macht die Unterwasserwelt aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war. Nach den erfolgreichen Werken Nomaden der Lüfte und Mikrokosmos – Das Volk der Gräser begeben sich die Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud mit ihrer Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane. Vier Jahre befanden sie sich mit einem Team von Tauchern, Technikern und Wissenschaftlern auf einer Entdeckungsreise. Dank modernster Ausrüstung und Kameratechnik sind dabei einzigartige und beeindruckende Bilder über das geheimnisvolle Innenleben der Ozeane, dem größten und artenreichsten Lebensraums unseres Planeten entstanden.

  4. DE (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.7
    7
    79
    9
    Dokumentarfilm von Rüdiger Suchsland mit Fritz Lang und Volker Schlöndorff.

    Ausgehend von Siegfried Krakauers Theorie, dass der Nationalsozialismus sich bereits vor 1933 im Kino ankündigte, begibt sich Rüdiger Suchsland in seiner Doku Von Caligari zu Hitler auf Spurensuche.

  5. 7.5
    6.8
    230
    32
    Politische Satire von Thomas Frickel mit Dennis R. D. Mascarenas.

    Wem gehört der Mond? Wurde Hitler von Außerirdischen gerettet und mit einem UFO an den Südpol verfrachtet? Diese und andere Fragen stellt sich in Die Mondverschwörung der Journalist Dennis Mascarenas. Mascarenas ist keine erfundene Figur sondern der Chefreporter des amerikanischen Fernsehsenders DDC-TV. In der Mockumentary Die Mondverschwörung begibt sich der Journalist in die Welt der Esoterik. Bei seiner Recherche fällt auf, dass viele gegenwärtige Veröffentlichungen mit antidemokratischen und sogar antisemitischen Gedankengut versetzt sind.
    Bereits 1996 drehte Thomas Frickel, der Regisseur von Die Mondverschwörung, die Satire Deckname Dennis mit Mascarenas.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2017) | Dokumentarfilm
    7.1
    6.7
    53
    8
    Dokumentarfilm von Andres Veiel.

    In seiner Dokumentation Beuys widmet Andres Veiel sich dem zeitgenössischen Künstler Joseph Heinrich Beuys.

  8. 6
    6.4
    70
    5
    Science Fiction-Film von Werner Herzog mit Brad Dourif und Capt. Donald Williams.

    Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2005: Eine Gruppe von Astronauten umrundet die Erde in einem Raumschiff. Sie können nicht zurück, denn unsere Welt ist unbewohnbar geworden. In betörend schönen Bildern appelliert Filmemacher Werner Herzog an den gesunden Menschenverstand: Warum in ferne Galaxien vordringen, wenn es auf dem eigenen Planeten einiges zu tun gibt? Zwischen verlorenen Aliens, im Weltall treibenden Astronauten und Astrophysikern, die über interplanetarische Super-Highways spekulieren, entdeckt "The Wild Blue Yonder" die gefährdete Schönheit des Planeten Erde.

  9. US (2010) | Dokumentarfilm
    5.9
    6.1
    52
    4
    Dokumentarfilm von Morgan Spurlock und Eugene Jarecki.

    In der Dokumentation Freakonomics wenden fünf amerikanische Regisseure Wirtschaftstheorie auf unseren Alltag an.

  10. ?
    4
    Dokumentarfilm von Randy Olson mit Randy Olson.

    Unter dem Label "Teach the controversy" versuchen die Vertreter des "intelligent design" religiöse Ansichten in den naturwissenschaftlichen Schulunterricht einzuschleusen. Parteilich - aber fair - lässt der Evolutionsbiologe Randy Olson sowohl Wissenschaftler als auch Kreationisten zu Wort kommen und legt nahe, dass noch nicht entschieden ist, welche der beiden Gruppen den Weg des Dodo gehen wird.

  11.  (1998) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Wendy Robbins mit Martin Sheen.

    Dokumentarfilm über H.A.A.R.P.

  12. ?
    1
    Investigativer Dokumentarfilm von Michael J. Murphy.

    Investigativer Dokumentarfilm über Geo-Engeneering.

  13. ?
    7
    1
    Essay-Film von Claudia Lehmann.

    Der Dokumentarfilm Die Sinfonie der Ungewissheit lässt den deutschen Physiker Gerhard Mack die Brücke zwischen naturwissenschaftlichen Methoden und gesellschaftlichen Themen schlagen.

  14. ?
    9
    Dokumentarfilm von Michael Winterbottom und Mat Whitecross.

    Die Filmemacher analysieren den ungebrochenen Trend zur Privatisierung von Gesellschaftsvermögen, der inzwischen nahezu alle Volkswirtschaften erfasst hat und dabei ist, bei Milliarden Menschen das Bewusstsein von Ungerechtigkeit zu erzeugen.

  15.  (2008) | Dokumentarfilm
    5.6
    8
    2
    Dokumentarfilm von Frank Höfer mit Jochen Scholz und Andreas Hauss.

    Was geschah wirklich am 11. September 2001 in Amerika?

  16. ?
    8
    Investigativer Dokumentarfilm von Anniken Hoel mit Lise Hoel und Ane-Martha Tamnes Hansgård.

    In der norwegischen Dokumentation Cause of Death: Unknown untersucht Anniken Hoel nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester, wie die Pharmaindustrie ihren Profit über die Gesundheit kranker Menschen stellt.

  17. US (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    15
    3
    Dokumentarfilm von Nora Bateson mit Nora Bateson.

    An Ecology of Mind ist ein Porträt über Gregory Bateson. Es wird mittels Ausschnitten aus dem Privatarchiv und Interviews mit Zeitgenossen und Wissenschaftlern versucht, das Denken und die Persönlichkeit von Gregory Baeteson näherzubringen.

    An Ecology of Mind stammt von Gregory Batesons Tochter Nora Bateson. Ihr Vater war ein unkonventionell und interdisziplinär denkender Anthropologe, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosoph. Seine Arbeitsgebiete umfassten die Kommunikations- und Lerntheorie, aber auch Fragen der Erkenntnistheorie. Vor allem aber waren seine Gedanken und Arbeiten von den philosophischen Überlegungen Platons geprägt.
    30 Jahre nach seinem Tod gelingt es An Ecology of Mind einen tiefen Blick auf die Person Gregory Bateson zu werfen.

  18. US (2026) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Mark Lane.

    A Rush to Judgment ist das Sequel zu Rish to Judgment - eine Dokumentation, in der dem Attentat auf John F. Kennedy nachgegangen wurde. Die Fortsetzung will nun die Männer, die hinter der Verschwörung und dem Anschlag auf JFK stecken, entblößen. (MK)

  19. ?
    2
    Ereignisdokumentation von Nicola Taubert mit Nicola Taubert.

    Die Mutter aller Verschwörungstheorien.

  20. US (2008) | Dokumentarfilm, Satire
    1.6
    1
    2
    Dokumentarfilm von Nathan Frankowski mit Ben Stein und Lili Asvar.

    Dieser Film ist eine kontroverse Dokumentation, die behauptet, daß amerikanische Pädagogen und Forscher für ihren Glauben verurteilt würden, daß es Indizien für einen intelligenten Aufbau in der Natur geben könnte, also einen kreationistischen Aufbau, der im Gegensatz zur Evolutionstheorie von Darwin oder Mendel steht. Außerdem macht der Film ebendiese Theorie für den Holocaust, Kommunismus, Atheismus und Geburtenkontrollen verantwortlich.

  21. 6
    14
    1
    Biopic von Nick Broomfield mit Nick Broomfield und Kurt Cobain.

    Kontroverse Doku, die die These verfolgt, dass Courtney Love einen Killer beauftragt hat, ihren Mann Kurt Cobain zu erschießen.

  22. ?
    3
    1
    Ereignisdokumentation von Gary Johnstone und Joseph McMaster mit Jay Benedict und Jay O. Sanders.

    Preisgekrönte Dokumentation über den Fall “Kitzmiller vs Dover Area School District”, in welchem es um die Frage ging ob “Intelligent Design” als Wissenschaft angesehen werden und an Schulen alternativ zur Evolutionstheorie unterrichtet werden darf. Beteiligte Richter, Zeugen und Wissenschaftler kommen in Interviews zu Wort.

  23. ?
    7
    19
    4
    Dokumentarfilm von Mareike Wegener mit Mark Lombardi.

    Die Bilder von Mark Lombardi spiegeln die großen Verstrickungen von Politik und Wirtschaft im Amerika des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Er starb unter bislang ungeklärten Umständen. Nach dem Anschlag von 9/11 beschlagnahmten FBI und Homeland Security sein gesamtes Werk und machten sich daran herauszufinden, wie ein Mann alleine soviel wissen konnte.

    Mark Lombardi – Kunst und Konspiration versucht, ein Licht ins Dunkel dieser faszinierenden Persönlichkeit zu werfen.

  24. US (2006) | Dokumentarfilm
    5.7
    3
    3
    Dokumentarfilm von Alex Jones mit Charlie Sheen und Alex Jones.

    Der Journalist Alex Jones berichtet über kriminelle Elemente innerhalb von Regierungen, die Terrorattacken gegen die eigene Bevölkerung planten und durchführten. In "TerrorStorm" enthüllt er, wie westliche Staatsmänner in den letzten hundert Jahren wiederholt ihre eigenen Bürger ermorderten, während sie sich selbst als Retter darstellten.