Die besten Dramen und Komödien von 1965

  1. US (1965) | Erotikfilm, Drama
    Die Satansweiber von Tittfield
    6.9
    7.2
    236
    26
    Erotikfilm von Russ Meyer mit Tura Satana und Haji.

    Varla (Tura Satana), Rosie (Haji) und Billie (Lori Williams) haben ihren Job satt. Sie setzen sich ins Auto und fahren durch die Wüste. Unterwegs stellt sich ein junger Mann Varla in den Weg. Er rechnet nicht mit einem Zweikampf und die vollbusige Varla besiegt ihn problemlos. An einer Tankstelle erfahren sie von einer Ranch mit scharfen Männern und viel Geld. Genau darauf haben sie es abgesehen. Zuerst noch erfreut über den weiblichen Besuch müssen die Männer bald feststellen, dass sie es mit wirklich harten Frauen zu tun haben.

    Hintergrund & Infos zu Die Satansweiber von Tittfeld
    Faster Pussycat! Kill! Kill! wurde häufig zitiert. Unter anderem bei einer Itchy and Scratchy von Die Simpsons, die den Namen "Foster Pussycat! Kill! Kill! trug, im Spice Girls Video Say you´ll be there und im Video zum Song All These Things That I’ve Done von The Killers.
    Trash-Altmeister John Waters (Cry-Baby, Pink Flamingos, Hairspray,…) erklärte Faster Pussycat! Kill! Kill! zu seinem Lieblingsfilm.
    Regisseur Quentin Tarantino soll Entertainment Weekly erzählt haben, dass Tura Satana seine "all-time would-be favorite actress" sei.
    Der Film wurde erst einige Zeit nach seiner Veröffentlichung zum Kultfilm, der auf Arthouse- und Filmfestivals gezeigt wurde.

    Vollständige Handlung
    Der Film zeigt zu Beginn die drei Go-Go-Girls Varla (Tura Satana), Rosie (Haji) und Billie (Lorie Williams) beim Tanzen in einer Bar. Während sie sich scheinbar mechanisch zum Rhythmus der Musik bewegen, werden sie von den männlichen Gästen lautstark angefeuert.

    Die Tänzerinnen brechen aus ihrer Welt ausDarauf brechen sie mit ihrem bisherigen Leben und machen sich mit ihren Sportwagen davon, um sich zu amüsieren. Sie haben genug von der Unterdrückung und wollen fortan "Alles! Oder wenigstens, soviel ich kriegen kann", wie Varla in einer Szene des Films sagt. Nachdem sich die drei mit einem Autorennen in der Wüste die Zeit vertrieben haben, bekommen sie überraschenden Besuch von dem jungen Pärchen Tommy (Ray Barlow) und Linda (Susan Bernard). Tommy will mit seinem Sportwagen seine eigene Bestzeit auf dem Wüstenparcours verbessern.

    Nachdem sich die fünf erst scheinbar nett unterhalten, wird der Ton schärfer und Varla fordert den "All American Boy", wie sie ihn nennt, zu einem Rennen gegen sich und die anderen Mädchen heraus. Er stimmt widerwilig zu. Das Rennen ist recht ausgeglichen, bis Varla die Spur schneidet und Tommy zu einem riskanten Ausweichmanöver zwingt. Linda ist völlig entsetzt und will zu ihrem Freund laufen, um nach ihm zu sehen, doch Billie und Rosie hindern sie daran.

    Von nun an eskaliert die Situation. Varla und Tommy beginnen sich wild zu prügeln. Am Ende dieser Schlägerei hat Varla ihren Kontrahenten überwältigt und bricht ihm wie im Rausch mit bloßen Händen das Genick. Linda fällt geschockt in Ohnmacht. Als sie wieder zu sich kommt, findet sie sich gefesselt in Varlas Wagen wieder.

    Die drei ziehen sich schließlich mit ihrer Geisel auf die abgelegene Farm eines alten Mannes (Stuart Lancaster) zurück. Der lebt nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt zurückgezogen mit seinen beiden Söhnen The Vegetable (Dennis Busch) und Kirk (Paul Trinka) in der Einöde und harrt der Dinge, die da kommen. Obwohl er ahnt, dass die vier Frauen nichts Gutes im Schilde führen, fordert er sie auf zu bleiben, da er offensichtlich eine Schwäche für die junge, unschuldige Linda hat.

    Varla und die anderen beiden fühlen sich sicher auf der Ranch und vermuten, dass noch einiges an Geld bei dem Alten zu holen sein könnte. Außerdem findet Billie ganz offensichtlich großen Gefallen am muskulösen The Vegetable, während sich Varla für Kirk interessiert. So beginnen die drei Tänzerinnen immer mehr die eigenen Interessen zu verfolgen. Linda nutzt die Unachtsamkeiten zu Fluchtversuchen, scheint aber einfach nicht entkommen zu können.

    Die Lage eskaliert, als Billie und Varla - die sich immer wieder zoffen - sich völlig überwerfen, weil Linda Billie mal wieder entwischt ist und Billie aussteigen will. Varla tötet sie, indem sie ihr ein Messer in den Rücken wirft: Der Beginn eines beispiellosen Gemetzels, bei dem am Ende Kirk überlebt, weil ihm die unschuldige Linda zur Hilfe eilt, als das Monster Varla auch ihn beinahe getötet hätte.

  2. IT (1965) | Drama, Fantasyfilm
    7
    6.8
    90
    9
    Drama von Federico Fellini mit Giulietta Masina und Sandra Milo.

    Seit 15 Jahren ist die gutgläubige, unterwürfige Giulietta bereits verheiratet, als sie herausfindet, dass ihr Gatte Giorgio sie betrügt. Voller Selbstzweifel und Enttäuschung stürzt sie sich in Tagträume und wirre Visionen. Obwohl die Begegnungen mit ihren "Geistern" teils schmerzhaft und Furcht einflößend sind, erlangt sie durch sie neues Selbstbewusstsein und findet schließlich die Kraft, sich vom Druck der gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen vollends zu befreien und zu sich selbst zu finden.

  3. ES (1965) | Drama, Kriegsfilm
    7.4
    6.8
    78
    3
    Drama von Orson Welles mit Orson Welles und Jeanne Moreau.

    Falstaff ist ein von Orson Welles unabhängig in Europa produzierter Spielfilm über die Figur des Falstaff, basierend auf dem Bühnenstück Henry IV. von William Shakespeare.

  4. DE (1965) | Drama, Komödie
    5.7
    4
    1
    Drama von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Liselotte Pulver.

    Verzweifelt sucht die hübsche Violetta Rat beim angesehenen Arzt Dr. med. Hiob Prätorius. Gerade hat sie sich von ihrem Freund getrennt, fürchtet aber, von ihm schwanger zu sein. Prätorius bestätigt ihren Verdacht, beschwört die junge Frau jedoch, das Kind zu behalten. Kurz nach Verlassen der Klinik hat Violetta einen Unfall, der verdächtig nach einem Selbstmordversuch aussieht. Prätorius kümmert sich persönlich um die Patientin und schenkt ihr nicht nur neuen Lebensmut, sondern auch seine Liebe. Doch das Glück des Arztes erregt den Neid seines Kollegen Dr. Speiter.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. JP (1965) | Drama, Komödie
    ?
    6
  7.  (1965) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    3
    Komödie von René Clair mit Jean-Pierre Cassel und Philippe Avron.

    Locker strukturierte ironische Heldenkomödie von René Clair, die am Beispiel der (frei erfundenen) Belagerung einer Stadt im 18. Jahrhundert den fragwürdigen Ruhm von Abenteuer- und Kriegslegenden karikiert. Die burlesk intrigierte Belagerung hat weder Sieger noch Besiegte. Bemerkenswert unbeschwerte Unterhaltung mit Jean-Pierre Cassel und Marie Dubois.

  8.  (1965) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von George Kuchar mit Mike Kuchar und Donna Kerness.

    George Kuchar’s first 16mm production: A youth searches for his unfaithful lover and along the way encounters orgies and various forms of sexual depravity.

  9. FR (1965) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Claude Lelouch mit Jean-Pierre Kalfon und Amidou.

    Vier Pariser Arbeiter denken sie seien in der Lage Verbrechen zu begehen durch hartnäckige Studien von Western- und Kriminalfilmen und beginnen immer gewagter zu agieren. Gleichzeitig versuchen drei erfolglose Schauspielerinnen und eine Stewardess einen Mann auszunehmen. Es verläuft leider nicht alles nach Plan.

  10. ?
    2
    2
    Thriller von Jack Cardiff mit Rod Taylor und Trevor Howard.

    Der britische Geheimdienst verpflichtet einen neuen Agenten als “lautlosen” Mörder.

  11.  (1965) | Drama, Komödie
    6.9
    7
    18
    Drama von Ivan Passer mit Zdenek Bezusek und Karel Blazek.

    Prämierter tschechoslowakischer Musikfilm aus dem Jahre 1965.

  12. US (1965) | Drama, Komödie
    ?
    13
    Drama von Fred Coe mit Jason Robards und Barbara Harris.

    Die Handlung dreht sich um einen kleinen Jungen, der bei seinem Onkel aufächst. Da dieser keiner geregelten Arbeit nachgeht sondern sich mit kleinen Jobs über Wasser hält, hat das Jugendamt Bedenken, den Kleinen weiterhin dort leben zu lassen.

  13. FR (1965) | Komödie, Drama
    6.2
    32
    Komödie von Jean Douchet und Jean-Luc Godard mit Claude Chabrol und Stéphane Audran.

    Episodenfilm bestehend aus sechs Geschichten, erzählt und in Szene gesetzt von sechs französischen Regisseuren, die Paris aus ihrer Sicht zeigen.

  14. FR (1965) | Erotikkomödie, Drama
    ?
    12
    Erotikkomödie von Mario Monicelli mit Marcello Mastroianni und Virna Lisi.

    Andrea ist ein NATO-Offizier mit einer etwas ungewöhnlichen Libido: Er kann Frauen nur verführen, wenn er sich in Lebensgefahr befindet. Das kann auf die Dauer wirklich nicht gut gehen - irgendwann hat Andrea von seinem "Leiden" genug und vertraut sich einem Psychiater an. Dieser rät ihm, nicht nur die körperlichen Vorzüge der Frauen zu sehen, sondern mehr ihre intellektuellen Fähigkeiten. Andrea soll die Damen mit seinem Charme bezaubern und sie nicht einfach nur vernaschen. Doch guter Rat führt nicht unbedingt zu guter Tat. Andrea kann nicht nach den Ratschlägen des Psychiaters leben, sein amouröses Schicksal verfolgt ihn weiter. Nach zahlreichen Affären landet er schließlich bei seiner Jugendliebe Gigliola - kann sie ihn retten und von seinem Leiden erlösen?

  15. AT (1965) | Drama, Heimatfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Hans Billian mit Hannelore Auer und Manfred Schnelldorfer.

    Ein Hutfabrikant will seine Firma mit dem Verkauf von Tirolerhüten im großen Stil vor der Pleite retten. Der Absatz der Kopfbedeckungen will allerdings nicht so richtig in Fahrt kommen. Glücklicherweise hat seine Tochter Evelyn eine prima Idee: Sie will, dass Models diese Hüte in einer Werbekampagne tragen, allerdings erweist sich dieser Plan als schwieriger als gedacht.

  16. FR (1965) | Drama, Komödie
    7.8
    6
    24
    3
    Drama von Pierre Étaix mit Pierre Étaix und Claudine Auger.

    Steinreich aber todunglücklich lebt ein Millionär in seiner gewaltigen Villa. Allein ist er nie, da er ständig von seiner Dienerschaft umgeben ist, doch die Liebe fehlt vollständig in seinem Leben. Immer wieder betrachtet er ein altes Foto seiner Geliebten, einer Kunstreiterin, die er vor Jahren aus den Augen verloren hat. Eines Tages macht ein Wanderzirkus vor seinem Anwesen halt, und wie es der Zufall will, trifft der Millionär seine Artistin wieder, die eine Überraschung für ihn bereit hält: Er ist Vater eines kleinen Jungen, Yoyo genannt. Die Familie findet wieder zusammen. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre verliert der reiche Mann plötzlich sein gesamtes Vermögen. Fortan reisen Yoyo und seine Eltern als kleiner Familienzirkus durch das Land - arm, aber glücklich. Zehn Jahre später ist Yoyo ein berühmter Clown geworden, doch wirklich glücklich ist er nicht. An ihm nagt die Erinnerung an den ehemaligen Reichtum seines Vaters, den er nur kurz erleben durfte. So setzt er sich ein neues Ziel: Auch er will reich werden, so wie sein Vater. Doch ob er dabei sein Glück findet, bleibt abzuwarten.

  17. CZ (1965) | Drama, Tragikomödie
    7.6
    6.5
    68
    5
    Drama von Miloš Forman mit Hana Brejchová und Vladimír Pucholt.

    Nach einer kurzen Affäre mit einem Musiker reist ein Mädchen aus einem kleinen Kaff in die große Stadt um ihn, da er sich nach großen Versprechungen nicht mehr gemeldet hat, zu suchen. Sie zieht in seine Wohnung ein und stellt sein Leben komplett auf den Kopf.