Die besten Dramen von 1986 aus Großbritannien

  1. US (1986) | Thriller, Drama
    Die Fliege
    7.4
    8
    577
    249
    Thriller von David Cronenberg mit Geena Davis und Jeff Goldblum.

    Im kafkaesken Body-Horror Die Fliege von David Cronenberg verwandelt sich Jeff Goldblum als exzentrischer Wissenschaftler langsam aber sicher in eine Stubenfliege.

  2. GB (1986) | Drama, Endzeitfilm
    7.6
    7.7
    453
    64
    Drama von Jimmy T. Murakami mit Peggy Ashcroft und John Mills.

    Jim und Hilda sind ein bezauberndes altes Ehepaar, das hinter den immergrünen Hügeln ein friedliches Leben lebt. Mal sind sie witzig, manchmal zum Weinen komisch und nörgeln tun sie auch ganz gerne. Eines Tages erfahren sie aus dem Radio, dass ein nuklearer Angriff bevorsteht. Flugs baut Jim einen Schutzraum in der Überzeugung, an alles gedacht zu haben. Doch weiß er wirklich, was draußen passiert ist?

  3. GB (1986) | Kriegsfilm, Drama
    7.3
    7.3
    479
    96
    Kriegsfilm von Roland Joffé mit Robert De Niro und Jeremy Irons.

    In Mission wollen Robert De Niro und Jeremy Irons den christlichen Glauben nach Südamerika bringen, geraten aber in die Mühlen der Geschichte.

  4. GB (1986) | Liebesfilm, Thriller
    6.9
    6.7
    80
    16
    Liebesfilm von Neil Jordan mit Michael Caine und Bob Hoskins.

    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis bemüht sich George um eine geregelte Arbeit. Aber nur sein früherer Chef, Gangster Mortwell, bietet ihm einen Job als Fahrer an. Er soll das Callgirl Simone nachts zu ihren Kunden ins berüchtigte Londoner West End fahren. Simone spürt sehr schnell die Zuneigung, die George für sie entwickelt und bittet ihn daher, ihre verschwundene Freundin Cathy in der Londoner Unterwelt zu suchen. George verspricht zu helfen, was nicht ohne Konsequenzen bleibt. Denn Mortwell setzt alles daran, dass die beiden Frauen, die ein Geheimnis verbindet, sich nicht wiedersehen - und scheut dabei auch nicht vor Gewalt zurück.

  5. GB (1986) | Sozialdrama, Politdrama
    7.2
    6.7
    186
    24
    Sozialdrama von Oliver Stone mit James Woods und James Belushi.

    In dem Thriller Salvador gerät James Woods Anfang der 80er-Jahre als Journalist zwischen die Fronten des Bürgerkriegs in El Salvador.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1986) | Musikfilm, Biopic
    6.4
    6.1
    156
    21
    Musikfilm von Alex Cox mit Gary Oldman und Chloe Webb.

    Im Biopic des Bassisten Sid Vicious verkörpern Gary Oldman und Chloe Webb die Rocklegende und das suizidale Fangirl.

  8. GB (1986) | Drama, Historienfilm
    6.6
    7.4
    97
    3
    Drama von Derek Jarman mit Noam Almaz und Dawn Archibald.

    Biografie über den Maler Michelangelo "Caravaggio" Merisi und sein ungewöhnliches Leben. 1592 mußte er von Neapel nach Rom fliehen, weil ihm in Neapel ein Mord vorgeworfen und er dort zum "Vogelfreien" erklärt wurde.

  9. CA (1986) | Bergfilm, Abenteuerfilm
    ?
    6
    Bergfilm von Donald Shebib mit Bruce Greenwood und Denis Forest.

    1953 versucht ein deutsches Bergsteigerteam im Himalaya den Nanga Parbat zu bezwingen. Trotz widriger Witterungsverhältnisse und der dünnen Luft gelingt es dem Expeditionsmitglied Buhl, den Gipfel im Alleingang zu besteigen. Halbdokumentarisches Bergsteigerdrama, das in malerischen Bildern und mit einiger Spannung den Pioniergeist der Bezwinger des gefährlichen Achttausenders feiert.

  10. AT (1986) | Drama
    ?
    1
  11. GB (1986) | Drama
    6.5
    18
    3
    Drama von Bill Douglas mit Keith Allen und Dave Atkins.

    In dem Drama Rebellion der Rechtlosen werden sechs rechtlose Männer aus England als Zwangsarbeiter nach Australien deportiert.

  12. US (1986) | Drama
    5.3
    7
    1
    Drama von Giles Foster mit Katharine Schlesinger und Peter Firth.

    "Wer Catherine Morland als Kind gesehen hatte, wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass sie zur Romanheldin bestimmt war." Catherine Morland lebt beschaulich und wohlbehütet auf dem Lande. Die einzige "Aufregung" in ihrem Leben besteht aus der Lektüre der damals so beliebten Schauer-Romane, mit schönen Jungfrauen in Not, geheimnisvollen Burgen, grausamen Unholden und strahlenden Helden, die ihre lebhafte Phantasie beschäftigen. Überraschend wird sie dann von einem älteren, kinderlosen Ehepaar eingeladen, sie auf eine Reise nach Bath zu begleiten. Dort angekommen hält man sie irrtümlicherweise für die Erbin dieses Ehepaars und das Interesse an ihr als "gute Partie" steigt. Zuerst lernt sie den netten und humorvollen Henry Tilney kennen, der sie stets liebevoll neckt. Doch auch John Thorpe, der Bruder ihrer neuen Freundin Isabella, bemüht sich um sie. Als sie von den Tilneys nach Northanger Abbey eingeladen wird, ist sie überzeugt, dass auch dieses romantische alte Kloster seine schrecklichen Geheimnisse bergen muss. Eifrig bemüht sie sich, hinter das Geheimnis dieses Ortes zu kommen. Doch plötzlich wird sie von General Tilney über Nacht aus dem Haus geworfen und ohne eine Erklärung nach Hause geschickt. Ob sie je einen ihrer Verehrer wiedersehen wird?

  13. DE (1986) | Drama
    ?
    6
    Drama von Ken Loach mit Gerulf Pannach und Fabienne Babe.

    Klaus Drittemann, ein Liedermacher aus der DDR, kommt in Schwierigkeiten, weil seine Lieder nicht auf der politischen Linie seines Staates liegen. Da ihm die Auftrittserlaubnis für sämtliche Bühnen des Landes entzogen wurde, bleibt ihm kein anderer Ausweg, als die DDR zu verlassen. Bei seiner Ankunft in West-Berlin empfängt ihn Lucy Bernstein, die Promoterin einer Plattenfirma, die sich offenbar aus der Attraktion eines DDR-Ausgewiesenen ein gutes Geschäft verspricht. So macht der Liedermacher seine ersten Erfahrungen mit den westdeutschen Geschäftspraktiken. Drittemann entschließt sich nun auch, auf die Suche nach seinem Vater zu gehen. Dieser wurde wie er selbst vor mehr als 30 Jahren aus der DDR ausgewiesen und lebt seither vermeintlich in England. Er erhält unerwartet Hilfe von der jungen französischen Journalistin Emma. Sie ist sehr kooperativ, verheimlicht ihm aber ihre wirklichen Absichten hinter der vermeintlich selbstlosen Unterstützung.

  14. GB (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    6.1
    26
    6
    Abenteuerfilm von Nicolas Roeg mit Oliver Reed und Amanda Donohoe.

    Das britische Beziehungsdrama Castaway – Die Insel (Castaway) von Nicolas Roeg aus dem Jahr 1987 stellt eine moderne Robinsonade nach einer autobiographischen Vorlage von Lucy Irvine und damit basierend auf wahren Begebenheiten dar. Lucy Irvine (Amanda Donohoe) und Gerald Kingsland (Oliver Reed) gehen als vollkommen Fremde auf eine einsame Insel, um dort ein Jahr lang von Luft und Liebe zu leben.

    London 1982: Gerald Kingsland, 45, ist Verleger und Schriftsteller, mit Kindern. Er veröffentlicht im Time Out ein Inserat: „Ein Jahr auf einer einsamen Insel. ‚Gattin‘ 20-30 für die Begleitung eines Mannes 35+ gesucht.“

    Er gibt vor, Selbsterfahrung als Inspiration für sein nächstes Buch zu suchen. Der im Grunde altmodische Gerald veranstaltet Vorstellungsgespräche für die Rolle in dem geradezu unanständig idyllischen Einsiedlerleben. Lucy Irvine, eine 25-jährige Angestellte mit einem wenig erfüllenden Broterwerb, erhält den Zuschlag wegen ihrer Abenteuerlust und nicht zuletzt ihrem Aussehen. Lucy liefert sich ihm persönlich und seiner außerordentlich mutigen Idee auf Gedeih und Verderb aus. Zugleich stellt sie sich im Vorhinein auf eine vorübergehende Beziehung ein. Die Chemie zwischen ihnen stimmt einigermaßen. Also gehen der charismatische Gerald und die schlagfertige, betont unabhängige Lucy aus freiem Willen auf die tropische Insel Tuin vor der Küste Australiens. Aufgrund der Einreisebestimmungen müssen sie erst heiraten.

    Angekommen auf dem paradiesischen Eiland gerät der Aufenthalt nur allzu mühsam. Zudem hat Gerald wichtige Ausrüstung vergessen. Notgedrungen muss er abspecken. Mehr und mehr gehen sich der träge Gerald und die freizügige Lucy in ihrer zusammengeschusterten Hütte „auf die Nerven“. Gerald ist mal gleichgültig, mal bärbeißig, sie ist frustriert und zickig, und mag die Insel mehr als ihn.

    Sie droht ihm mit Liebesentzug; Sonnenbrand, Schmutz und Langeweile nehmen überhand. Der zunehmend alberner werdende Gerald fällt ihr zur Last, weil er nur noch faul am Strand liegt, wenn er ihr nicht gerade nachstellt. Nach einer Dürre werden die Lebensmittel knapp. Er wird von Bienen übel zugerichtet, und sie pflegt ihn gesund, der ihr zuvor das Angeln beibrachte. Er zieht sich eine allergische Reaktion an den Beinen zu.

    So abseits scheint der Schauplatz gar nicht zu liegen: Zwei junge Männer treffen ein, die sie wegen einer Bevölkerungszählung befragen wollen. Gerald reagiert eifersüchtig und verekelt sie. Als die beiden mit hohem Fieber erkranken, können ihnen zwei Nonnen von der Nachbarinsel Badu das Leben retten. Überhaupt stellt sich Lucy als der stärkere der Partner heraus. Wünsche und Ziele beider bleiben unklar, aber ihre Beziehung wandelt sich auf kaum merkliche Weise.

    Als Gerald für einen Bekannten auf Badu Reparatur- und Bastelarbeiten gegen Lebensmittel und Kleidung übernimmt, kehren Zivilisation und Bequemlichkeit schrittweise zurück in ihre Existenz. Er pendelt zwischen den Inseln hin und her, und die Phasen seiner Abwesenheit werden immer länger. Sie gibt ihm daraufhin noch einmal nach. Zuletzt brechen sie ihr lebensgefährliches und ernüchterndes Abenteuer ab. Die beiden gehen getrennter Wege. Sie fährt heimwärts, er bleibt auf den Inseln. Getrennt voneinander schreiben sie ihre Erlebnisse nieder und veröffentlichen sie.

  15. AU (1986) | Drama
    4.8
    8
    Drama von Michael Laughlin mit Jodie Foster und John Lithgow.

    Neuseeland um die Jahrhundertwende. Die 18jährige Waise Victoria erhält überraschend einen Heiratsantrag des reichen Kaufmanns Oliver. Sie sieht dadurch eine Chance, ihrem tristen Heimleben zu entfliehen. Doch sie ahnt nicht, dass der reiche Herr ein Voyeur und herrschsüchtiger Geizkragen ist. Ihre Tage werden zusehens qualvoller und Victoria flüchtet sich in die Liebe zu George, dem Bruder des verhassten Gatten. Als deren gemeinsame Flucht misslingt, schmiedet Victoria Mordpläne.

  16. GB (1986) | Drama, Biopic
    6.1
    19
    4
    Drama von Trevor Nunn mit Helena Bonham Carter und Cary Elwes.

    Im 16. Jahrhundert waren Englands reiche Müßiggänger zwar wohlhabend, jedoch alles andere als untätig. Mit dem Segen der königlichen Familie plünderten sie die Reichtümer der Kirche. Sie eigneten sich die fruchtbarsten Ackerböden an und nahmen sich das Beste von dem, was das Land zu bieten hatte. Eine Cousine des berüchtigten Heinrich VIII., Lady Jane Grey, verurteilte das Benehmen ihrer Standesgenossen und distanzierte sich von ihren religiösen Vorstellungen. Doch als behütete 16-Jährige waren ihr noch die Hände gebunden. Durch eine Wende des Schicksals wird Lady Jane jedoch zur Königin Jane gekrönt und somit zur Herrscherin über ganz England. Nach der wahren Geschichte eines Mädchens. das im Alter von 16 Jahren für neun Tagen zur Königin wurde, ist "Lady Jane" eine historische Romanze in bittersüßer Reinform.

  17. CA (1986) | Drama
    ?
    1