Die besten Fantasyfilme und Science Fiction-Filme der 1960er aus Italien

Du filterst nach:Zurücksetzen
FantasyfilmScience Fiction-Film1960erItalien
  1. 3.6
    3.8
    10
    5
    Science Fiction-Film von Vittorio Cottafavi mit Reg Park und Fay Spain.

    Als Griechenland von einer geheimnisvollen Macht bedroht wird, ziehen Androkles, König von Theben, Herkules, sein Sohn Illo und der treue Timoteus aus, um den Feind zu bekämpfen. Als ihre Galeere kentert, wird König Antrokles in das "Gemach des Vergessens" geführt. Herkules kann sich retten und sucht seine Gefährten. Er besiegt das Ungeheuer Protheus und rettet Iseme, Tochter der grausamen Antenea, vor dem Opfertod. In Anteneas Palast findet er Androkles. Herkules befreit alle Gefangenen und erfährt, daß in einem heiligen Berg ein magischer Stein liegt, der Anteneas ihre Macht gibt. Mit einem Sonnenstrahl kann dessen Zauberkraft gebannt und Atlantis zerstört werden.

  2. 6
    6.2
    22
    12
    Komödie von Edouard Molinaro mit Louis de Funès und Michael Lonsdale.

    Ein aufgetauter Großvater treibt Louis de Funès an den Rand des Wahnsinns! Das beschauliche und vor allem ruhige Leben von Fabrikant Paul de Tartas und seiner Familie wird komplett auf den Kopf gestellt, als der Großvater Paul Fournier völlig unerwartet zurück kehrt. 65 Jahre nachdem sein Schiff gegen einen Eisberg schlug, wurde der Körper Fourniers konserviert in einem Eis-Block entdeckt und wurde zurück ins Leben geholt! Fourniers Problem: Er glaubt immer noch, er sei 25 und lebe zu Anfang des Jahrhunderts. Nun ist es die dankbare Aufgabe der Familie, den sonderbaren Eismenschen aufnehmen und ihn langsam an die neue Welt zu gewöhnen. Um ihn glauben zu lassen, er lebe immer noch zu Zeiten seines 25. Geburtstags, zieht die Familie alle erdenklichen Register, dekorieren ihr Haus um und kleiden sich im Stile der Jahrhundertwende. Schließlich will man nicht riskieren, dass der “alte Herr” einen Schock erleidet, wenn er bemerkt, dass er nicht mehr in der Ära der Pferdekutschen und der Erfindung der Elektrizität lebt. Das ruhige Leben der Tartas ist nun endgültig vorbei und schon nach kurzer Zeit muss die Familie entsetzt feststellen, dass sich Fournier keineswegs wie ein Opa benimmt.