Die besten Historienfilme der 1950er - Gesellschaft

  1. US (1959) | Historienfilm, Sandalenfilm
    Ben Hur
    7.1
    7.4
    453
    160
    Historienfilm von William Wyler mit Charlton Heston und Jack Hawkins.

    Ben Hur begleitet einen jüdischen Prinzen auf seinem Lebensweg, parallel zur Lebenszeit von Jesus Christus.

  2. US (1955) | Historienfilm, Ritterfilm
    7.6
    7
    116
    36
    Historienfilm von Melvin Frank und Norman Panama mit Danny Kaye und Glynis Johns.

    In dieser turbulenten Komödie spielt Danny Kaye den liebenswürdigen Jahrmarkts-Komödianten Hawkins, der in die Rolle des Giacomo, den König der Narren und Narr der Könige, schlüpft. So getarnt schmuggelt sich Hawkins an den Hof des verräterischen Schurken Basil Rathbone. Als er dort von einer Hexe hypnotisiert wird, bricht königliches Chaos aus. Unter dem Einfluss der Hypnose glaubt Hawkins er sei, unter anderem, ein berüchtigter Meuchelmörder/Auftragskiller und jedes Fingerschnipsen sorgt für noch mehr Wirbel. Zwischen Schwertkämpfen und Wortgefechten präsentiert sich Danny Kaye als genialer Komödiant und "akrobatischer" Tänzer.

  3. US (1951) | Liebesfilm, Drama
    7.2
    7.1
    141
    47
    Liebesfilm von Mervyn LeRoy und Anthony Mann mit Robert Taylor und Deborah Kerr.

    Rom brennt. Nero spielt dazu auf der Leier. Das Christentum strebt empor. Und die Kinobesucher standen Schlange, um sich diesen über Jahre gedrehten Filmgiganten, der für acht Oscars (darunter für den Besten Film) nominiert wurde, anzusehen. Robert Taylor spielt den Kommandanten einer Legion, dessen Liebe zu einer christlichen Sklavin (Deborah Kerr) die Kluft zwischen Römischem Reich und der zutiefst im Glauben verwurzelten Religionsgemeinschaft überbrückt. Und über allem waltet Nero (Peter Ustinov). Er ist Caesar, Verrückter, Mörder ein kaiserlicher Gebieter über die spektakuläre, dem Untergang geweihte Pracht, die Rom einst war.

  4. 7
    6.9
    139
    37
    Monumentalfilm von Michael Anderson und John Farrow mit David Niven und Cantinflas.

    Frei nach Jules Verne tritt Phileas Fogg alias David Niven eine Reise In 80 Tagen um die Welt an.

  5. US (1956) | Monumentalfilm, Bibelfilm
    6.8
    5.8
    134
    73
    Monumentalfilm von Cecil B. DeMille mit Charlton Heston und Yul Brynner.

    Die Zehn Gebote erzählt die biblische Geschichte des Moses (Charlton Heston), der als Kind in einem Körbchen ausgesetzt und von Prinzessin Bithiai gefunden wurde. So wurde er zum Adobtivbruder von Pharao Ramses (Yul Brynner). Zwanzig Jahre später erfährt Moses, wo er wirklich herkommt, daher will er seine Mutter besuchen und das israelische Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft befreien.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1956) | Sandalenfilm, Actionfilm
    4.1
    18
    3
    Sandalenfilm von Dick Powell mit John Wayne und Susan Hayward.

    In der Eroberer spielt John Wayne den Mongolenfürst Temujin, der die Mongolen vereint, die Tartaren besiegt und schließlich zu Dschingis Khan ernannt wird.

  8. ?
    4
    Monumentalfilm mit John Payne und Maureen O'Hara.

    Der Präsident der Vereinigten Staaten hat eine Strafexpedition gegen arabische Rebellen befohlen, auf der sich der US-Leutnant O’Bannon und die attraktive Gräfin D’Arneau kennen lernen. Anfangs können sich die beiden nicht ausstehen, doch im Laufe der Expedition kommen sie sich näher. Im großen Kampf um die Stadt Tripolis schließlich verlieben sie sich ineinander …

  9. ?
    Sandalenfilm von Aydin Arakon mit Turan Seyfioglu und Atif Kaptan.

    Schwert- und Sandalenversion der türkischen Geschichte.

  10.  (1956) | Historienfilm, Drama
    ?
    3
    Historienfilm von Jean Delannoy mit Michèle Morgan und Richard Todd.

    Historienfilm um die Liebe eines schwedischen Grafen zur französischen Königin Marie Antoinette, der er bis zu ihrem Tod auf dem Schafott ergeben bleibt.

  11.  (1955) | Drama, Historienfilm
    ?
    3
    Drama von Fritz Kortner mit Luise Ullrich und Ewald Balser.

    Die zwölf dramatischen Stunden vor dem Attentat von Sarajewo, das zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte. Trotz der politischen Spannungen und der aufgeheizten Atmosphäre in der österreichischen Monarchie und zahlreicher Warnungen vor serbischen Verschwörungen reisen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie zu einem offiziellen Besuch nach Sarajewo. Durch seine Geistesgegenwart entgeht er knapp einem Bombenattentat. Doch die Verschwörer geben nicht auf. Auf dem Weg zu seinem schwerverletzten Adjutanten treffen den Thronfolger und seine Gattin die tödlichen Kugeln...

  12. ?
    3
    1
    Monumentalfilm von Primo Zeglio mit Gino Cervi und Ludmilla Dudarova.

    Nach dem Mord an Messalina, Gattin des Kaisers Claudius, ist der Weg für Agrippina frei, die den Kaiser ehelicht und ihn überredet, ihren Sohn Nero zu adoptieren - der Anfang vom Ende, denn Nero übernimmt später die Herrschaft und Sittenverfall und Christenverfolgungen halten unter dem Tyrannen Einzug...

  13. DE (1956) | Historienfilm, Biopic
    ?
    4
    1
    Historienfilm von Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf und Margarete Taudte.

    Biopic über Thomas Müntzer, der eine tragende Rolle unter den Anführern der Bauern im 15./16. Jahrhundert während des Bauernkrieges hatte. Der Film erzählt aus dem Wirken Thomas Müntzers bis zu seinem Tod.

    Hintergrund & Infos zu Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte
    Der Film wurde 1956 in der DDR produziert und war einer der teuersten Filme der DEFA.

  14. ?
    2
    Mantel-und-Degen-Film von Thomas Carr mit Richard Greene und Nedrick Young.

    Der scharlachrote Kapitän muss sich in dem gleichnamigen Mantel-und-Degen-Film gegen die Ungerechtheit der Adeligen in seiner französischen Heimat wehren.

  15. US (1951) | Historienfilm, Sandalenfilm
    ?
    1
    Historienfilm von George Sherman mit Ann Blyth und David Farrar.

    Die goldene Horde ist ein Film von George Sherman mit Ann Blyth, David Farrar und George Macready aus dem Jahr 1951.

  16. US (1959) | Actionfilm, Historienfilm
    ?
    2
    1
    Actionfilm von John Farrow mit Robert Stack und Marisa Pavan.

    In Beherrscher der Meere geht es um die Lebensgeschichte von John Paul Jones (Robert Stack). Er gilt als Begründer der modernen US Navy, die im Unabhängigkeitskampf gegründet wurde.

  17. ?
    1
    1
    Actionfilm von Val Guest mit André Morell und Carl Möhner.

    In einem japanischen Internierungslager für britische Kriegsgefangene herrscht Terror. Der Lagerkommandant Yamamitsu schikaniert Soldaten und zivile Häftlinge. Im Falle der japanischen Kapitulation will er alle Insassen ermorden. Daraufhin sabotieren die Gefangenen die Funkanlage der Japaner.

  18. FR (1957) | Historienfilm, Drama
    6.5
    6
    13
    Historienfilm von Nicholas Ray mit Richard Burton und Curd Jürgens.

    In Bitter war der Sieg (OT:Bitter Victory), kommt es zu Spannungen zwischen zwei britischen Offizieren: Dem steifen Major David Brand (Curd Jürgens) und dem jungen schneidigen Capt. Leith (Richard Burton). Die Rivalität beider Männer resultiert zum einem aus dem Bemühen um eine prestigeträchtige Mission, zum anderen, weil beide Männer die gleiche Frau lieben.

  19. ?
    1
    2
    Abenteuerfilm von William Castle mit Ricardo Montalban und Betta St. John.

    Der Sohn eines italienischen Schusters, von Kaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert geadelt, vollbringt zwischen Kreuzzug und Traualtar allerlei Heldentaten.

  20.  (1954) | Monumentalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Monumentalfilm von Riccardo Freda mit Gianna Maria Canale und Georges Marchal.

    Justinian, der allmächtige Kaiser von Byzanz, verliebt sich in Theodora, eine ebenso schöne wie kluge Basarverkäuferin, die ihm eine kostbare Kette stehlen wollte. Zunächst weist sie den Kaiser zurück, doch nach einem antiken Wagenrennen, an dem 36 rassige Pferde, zu neun rasanten Quadrigen geformt, teilnehmen, wird Theodora, die Siegerin des Rennens, zur geliebten Kaiserin. Das Volk verehrt sie wegen ihrer vielen guten Taten für die Armen – die Hofschranzen, geführt von dem obersten Ratsherren Johannes von Kappadozien, nehmen sie jedoch unter dem Vorwand des Hochverrats gefangen. Wird das Schicksal sich noch einmal wenden?

  21. ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von William Castle mit Rhonda Fleming und Raymond Burr.

    Der Film beginnt kurz nach der Ermordung von Julius Caesar und erzählt die Geschichte der ägyptischen Königin Kleopatra und ihrer Beziehung mit dem römischen Feldherrn Marcus Antonius bis zu ihrem gegenseitigen Selbstmord.

  22. US (1954) | Drama, Historienfilm
    5.7
    41
    1
  23.  (1958) | Drama, Historienfilm
    7.4
    21
    4
    Drama von Jean-Paul Le Chanois mit Jean Gabin und Danièle Delorme.

    Verfilmung des epischen Romans von Victor Hugo zur Zeit der Französischen Revolution: Der entflohene Bagno-Sträfling Jean Valjean, hartnäckig verfolgt von Inspecteur Javert, verspricht der zur Prostitution verdammten Fantine, ihre Tochter Cosette aus dem Hause der Thénardiers zu befreien…

  24. ?
    13
    Historienfilm von Jules Dassin mit Pierre Vaneck und Melina Mercouri.

    Flüchtlinge retten sich 1921 vor türkischem Massaker auf Kreta. Die Dörfler wollen sie nicht aufnehmen und werden während Passionsspielen zu den biblischen Charakteren, die sie spielen. Nur Manolios alias Jesus (Pierre Vaneck) lehnt sich auf. Politisches Manifest von Jules Dassin mit Staraufgebot (Melina Mercouri, Gert Fröbe, Maurice Ronet), entstanden während der faschistischen Militärdikatatur

  25. 7.6
    5
    1
    Historienfilm von Richard Thorpe mit Robert Taylor und Robert Morley.

    Zur Zeit des Hundertjährigen Kriegs zwischen England und Frankreich im 14. Jh. verliebt sich ein englischer Ritter in die Gräfin, die er eigentlich für seinen heiratswilligen Onkel besichtigen sollte.

  26. US (1959) | Monumentalfilm, Kriegsfilm
    6.3
    6.5
    37
    6
    Monumentalfilm von George Stevens mit Millie Perkins und Joseph Schildkraut.

    Auf der Flucht vor dem Horror des Nazi-Regimes verstecken sich Otto Frank, seine Frau und ihre Kinder Anne und Margot auf dem Dachboden eines Amsterdamer Herrenhauses. Zusammen mit ihnen lebt die Familie Van Daan mit ihrem Sohn Peter und der Zahnarzt Dussel. Mehr als zwei Jahre lang erleiden sie drangvolle Enge, panische Angst, Spannungen und Konflikte - und jederzeit hängt die Todesdrohung einer Entdeckung durch die Gestapo über ihrem Leben. In ihrem weltberühmten Tagebuch beschreibt die 13jährige Anne ein schier unbeschreibliches Miteinander von Menschen, die jede Sekunde um ihr Leben fürchten und dennoch ein "ganz normales" Leben zu spielen versuchen.